- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist auf 3 Etagen angelegt plus Keller mit Hallenbad, Sauna, Fitnessraum und Spieleraum. Dazu eine ruhige Terasse und Sitzmöglichkeit vor dem Hotel (dort aber etwas lauter wegen dem Verkehr). Alles war sauber und beim Hallenbad lagen immer separate Handtücher aus. Das Frühstücksbuffet ist mit allem versehen was man sich wünschen kann. Besonders die frischen und leckeren dunklen Brote sind zu empfehlen. Die Lechtal-Aktiv-Card spart Kosten der Bergbahnen und für den Bus, der direkt vor dem Hotel hält. Als Gäste waren sowohl ein Bus mit älteren Leuten dort, aber auch Familien mit Kindern die schon wiederholt im Tannenhof sind, haben wir angetroffen. Telefonate mit dem Handy sind kein Problem. Das Preis-Leistungsverhältnis passt auf jeden Fall.
Das Familienappartment mit zwei getrennten Schlafzimmern war sauber und ausreichend. Die Ausstattung ist etwas älter, da hier noch nicht wie in vielen anderen Bereichen renoviert wurde. Der Zimmerservice hat stets gut funktioniert. Die Handtücher wurden regelmäßig ausgetauscht.
Das Restaurant mit abendlichem 4-Gänge-Menü ließ keine Wünsche offen. Durch die Auswahl aus drei Gerichten war für jeden immer etwas dabei. Das Salatbuffet bietet eine variantenreiche Auswahl, die allerdings fast täglich gleich ist. Auch hier war alles sauber und die Bedienung stets freundlich und aufmerksam. Die Atmosphäre war stets locker und man fühlte sich immer wohl.
Der Tannenhof hebt sich deutlich hervor durch ein freundliches Team, welches sich stets um einen kümmert und sämtliche Wünsche versucht zu erfüllen. Der Umgang hat familiären Charakter. Die Zimmer werden täglich außer sonntags gereinigt. Für die Wanderschuhe steht ein separater Raum zur Verfügung. Hier werden die Schuhe über Nacht getrocknet.
Im Ortsteil Walchen gelegen ist der Tannenhof etwas abseits, aber auch die anderen Orte sind eher klein. Wer hier shoppen möchte, der muss bis Reutte fahren. Ansonsten gibt es in Steeg kleinere Geschäfte. Ausflüge zum Schloss Neuschwanstein, Kloster Ettal, Burg Ehrenberg sind gut möglich (Fahrzeit ca. 1 Stunde). Auch nach Sonthofen kann man zu Werksverkäufen fahren, was dann allerdings 1,5 Std. Fahrzeit braucht.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Durch die zahlreichen Angebote wie Hallenbad, Sauna, Spielraum, Terrasse und Internetzugang konnte man sich nach Lust und Laune betätigen oder eben ausruhen. Alles war neu und gepflegt. Bei den geführten Wanderungen gab es zahlreiche Tipps und Informationen vom Wanderführer.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Olaf |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |