- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Gebäude ist sechsstöckig und noch relativ neu, relativ modern. Es gibt einen eher kleinen Eingangsbereich mit einer Sitzgruppe, einem PC-Terminal, einer kleinen Rezeption. Es gibt einen einzigen Aufzug, der sehr lange brauchte. Die Etagen waren mit blauem Teppichboden ausgelegt. Die Gäste im Hotel sind sehr einfach, viele Deutsche, die weder Französisch noch Englisch sprachen.
Mein Zimmer lag im vierten Stock. Entsprechend dem Suites-Novotel-Konzept war es sehr geräumig, mit breitem Bett, überzogenem Kinderbett statt Sofa, nierenförmigem blauem Schreibtisch mit schwenkbarer Leuchte darüber, der üblichen Holz-Wand-Vertäfelung mit eingebauten Küchengeräte (Microwelle, Kühlschrank, Kochnische mit Wasserkocher, Kaffeepulver und Teebeuteln, Wasserhahn, kleinem Becken und Papierkorb, Tresor). Im Kühlschrank stand eine kostenlose Flasche stilles Wasser und leider auch eine zurückgelassene angebrochene Flasche Cola. Der Kühlschrank war offensichtlich nicht gereinigt worden vor meiner Ankunft. Das breite Bett war bequem. Es hatte zwei harte und zwei mittelharte Kissen. Weiche Kissen wären mir lieber gewesen aber ich habe ganz gut in dem Bett geschlafen. Das WLAN im Zimmer funktionierte gut. Es gab ein Dreierfenster, das sich nicht öffnen ließ und ein schmales Einzelfenster, das sich vollständig öffnen ließ. Der Blick fiel auf den Biotoppark vor dem Hotel und auf die Comfort-Wohnhäuser. Trotz der Möglichkeit zu Lüften roch es unangenehm in dem Zimmer. Ein einziges kleines Fenster ist wohl zu wenig. Ein riesiger Fernseher stand direkt vor dem Bett, was ich nicht so toll fand. Überhaupt sind Fernseher heutzutage in Hotelzimmern aus meiner Sicht entbehrlich. Wer schaut heute noch fern? Es gab das übliche Bad mit Dusche und zusätzlich mit Wanne. Nur eine kleine Handseife als zusätzliches Pflegeprodukt. Getrenntes WC, mit weiterem kleinem Handwaschbecken. Dort fehlte eine Klobürste, wohl kulturell bedingt.
Die Rezeption ist gleichzeitig Bar, das dortige Personal bedient in dem weiter hinten im Erdgeschoß liegenden, mit zahlreichen Sesseln ausgestatteten Restaurantbereich mit kleinen Speisen und Getränken. Das Speisenangebot ist allerdings sehr begrenzt. Zudem war der Sitzbereich sehr kalt, weil alle Türen offenstanden und es draußen kalt war. Bei schönem Wetter gibt es auch einen Außenschankbereich. Neben der Sitzgruppe am Eingang gibt es zudem eine Self-Service-Station, an der man Snacks und Getränke kaufen kann.
Der Service war gut. Zunächst kümmerte man sich schon auf Fernruf um ein Taxi für mich. Dann war der Check-in vorbereitet und superschnell ohne irgendwelche Formalitäten. Das Personal am Abend sprach Französisch mit südländischem Akzent. Ich konnte ein kostenloses dringendes Fax vom Büro aus senden lassen.
Das Hotel liegt am Canal de la Marne au Rhin unweit eines kleinen Hafenbeckens, in dem viele Jachten liegen. Dort kann man sehr schön spazieren gehen. Neben dem Hotel liegt zudem ein wunderschöner, neu angelegter Biotopgarten, in dem man entspannen kann. Die Umgebung ist geprägt von neueren Wohnhäusern mit wenigen Stockwerken und Comfort-Wohnungen. Es ist eine ruhige und entspannende Gegen ohne viel Autoverkehr. Die Umgebung des Hotels ist weitgehend autofrei, vor dem Hotel ist Parken verboten. In der weiteren Umgebung des Hotels, in ca. zehn Fußminuten, findet man einen Bäcker, eine Apotheke, eine Bank. Größere Einkaufsmöglichkeiten gibt es rund um das Hotel nicht. Im selben Gebäudekomplex wie das Hotel liegt allerdings ein gutes und günstiges Raclette-Restaurant. In die Innenstadt läuft man 15 bis 20 Minuten. Die Anbindung mit der Straßenbahn ist nicht wesentlich schneller. Man kann vom Bahnhof ein Taxi nehmen, das fünf bis zehn Minuten braucht und ca. 9 Euro kostet. Allerdings gibt es am Bahnhof kaum Taxis. Man muß mitunter lange warten bis eines kommt. Das Hotel schickt einem auf Anforderung ein Minicar-Unternehmen vorbei. Ums Eck beim Hotel gibt es einen Taxistand. Wenn man Glück hat steht dort ein Taxi bereit. Alternativ kann man mit der Tramlinie 1 fünf Stationen bis zur Haltestelle Saint Georges fahren. Von dort läuft man ca. zehn Minuten zum Hotel. Vom Bahnhof bestehen Verbindungen u.a. in Richtung Paris und Strasbourg. Außerdem gibt es zwischen Nancy und Metz einen kleinen Flughafen mit Verbindungen innerhalb Frankreichs, in die Feriengebiete des Mittelmeers und nach Algerien und Marokko. Im selben Gebäude wie das Suites Novotel liegt ist ein ibis budget Hotel untergebracht.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Im Erdgeschoß gibt es einen sehr kleinen Fitnessraum mit nur zwei Geräten und einer Sprossenwand. Es gibt dort keine Handtücher und kein Desinfektionsmittel. Immerhin konnte ich das Laufband nutzen. Etwas irritiert hat der Zugang zum Fitnessraum direkt aus dem Restaurantbereich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2018 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | David |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 672 |