- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Kleines familiengeführtes Hotel. Oma, Opa, Enkel alle helfen mit. Für einen Strandurlaub gut geeignet! Sehr angenehm finde ich, dass kein Gefühl von Hotelbunker aufkommt. Die Besitzer haben immer wieder investiert. Rundherum um die Rezeption gibt es neue Sitzgelegenheiten. Im Speiseraum stehen neue Tische und die Stühle werden wohl auch noch ausgetauscht. Dieses Jahr war ich dreimal in dem Hotel. Im Mai, Juli und Oktober. Im Juli waren mein Mann und unser 11 jähriger Sohn mit. Sie sind auch zu dem Schluss gekommen, dass das Hotel ausreichend ist. Unser Sohn war sonst nur 4 Sterne Häuser gewohnt und war erst skeptisch. Selbstverständlicher Weise gibt es Unterschiede, jedoch genießen wir mittlerweile lieber dieses unkomplizierte. Kein „Schickimicki“. Spannend ist auch immer das unterschiedliche Publikum. Russen, Franzosen, Engländer und nicht nur Deutsche. Richtig zu verstehen, wir lieben Deutsche, nur wir finden diese unterschiedlichen Menschen „erfrischend“.
Die Zimmer sind einfach. Die Matratzen sind jedoch super gut. Ich schlafe dort immer wie im Himmel. Mit Ohrenstöpseln schaltet man auch die Umgebungsgeräusche aus. Der große Schwachpunkt ist die Reinigung des Zimmers. Grob ist die Reinigung mit Strandsand im Gepäck ok, nur mir ist schleierhaft was die Reinigungsdamen unter Putzen verstehen. Normalerweise ist es doch keine große Kunst mit einem Wischer den Badezimmerboden zu reinigen. Vielleicht wäre eine Nachschulung in dem Bereich, also was ist Standard beim Reinigen, notwendig.
Wir finden das Frühstück vollkommend ausreichend. Denn auf “zufressen“ im Urlaub haben wir keinen Bock mehr. Was mich extrem nervt, ist die Aussage von Gästen-die Brötchen sind zu trocken-. Wie heißt es doch noch mal: Andere Länder(andere Sitten), andere Art auch Brötchen und Brot herzustellen. Die Tische könnten von den Gästen sauberer hinterlassen werden. Manchmal berührt mich dann schon „fremdschämmen“. Es ist nun mal in dem Hotel das Konzept, jeder bringt sein Geschirr und „seinen Müll“ zu einem Teewagen. Bitte! Wen das stört, bezahlt doch mehr und geht in ein anderes Hotel. Nach fehlendem Geschirr, kann man(n)/Frau auch nett fragen. Ach ja, und der Kaffeeautomat ist auch Faktum in diesem Hotel. Wer das als „no Go“ ansieht, kann nur zum Strandrestaurant „Playa“ wackeln und seinen zweiten oder ersten Kaffee am Tag dort einnehmen;-). Kaffee con lech ist sehr zu empfehlen. 2,50 € ne „Suppentasse“.
Absolut in Ordnung. Sogar mit Kopfschmerztabletten wird dem Gast ganz freundlich ausgeholfen. Dabei ist natürlich jedem Menschen ans Herz zu legen, „der Ton macht die Musik“. Die Hotelbesitzer sind sehr hilfsbereit.
Wir lieben seit 1999 diesen Ort. Der lang gezogene Strand ist einfach nur prima. Der Transfer ist nicht immer lustig. Bei drei Stunden kommt dann schon mal schlechte Laune auf. Nur was nimmt man nicht alles in Kauf, wenn man weiß welche Belohnung wartet. Normalerweise dauert der Transfer 1 1/2 Stunden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Gibt es genügend außerhalb des Hotels.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2018 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bettina |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 6 |