- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Älteres Hotel, Vorderansicht von Straße aus mit Blumen sehr freundlich, doch alle anderen Seiten des Hotels haben renovierungsbedarf. Wir haben schon einige Hotelbuchungen im Laufe der Jahre, aber so etwas ist uns noch nicht untergekommen. Die einzigen Lichtblicke waren das saubere Zimmer, das nette Zimmermädchen; aber sonst ::::: Unsere Tochter, die zwei Wochen zuvor in Söll ihren Urlaub verbracht hat, hat € 42, 00 für HP bezahlt, diese bestand aus einem Frühstücksbüffet mit Ei, Säften, Aufschnittwurst, Schinken, tolle Marmeladen, am Nachmittag gab es wahlweise belegte Brötchen, Säfte, Kaffee, Tee und diverse Kuchen, am Abend Menuewahl aus drei Gerichten mit einem großen Salatbuffet und diversen Desserts. Dazu kostenlos 2 Getränke, auch alkoholische. Wenn man den Preis von € 199, 00 im Hotel Sunnbichl auf 5 Tage umrechnet sind das pro Tag € 39, 80, also ich weiß, wo ich das nächste Mal Urlaub mache, im Sunnbichl auf keinen Fall.
Zimmer sind sehr sauber, Zimmermädchen sehr nett. Keine Minibar vorhanden, Getränke mitnehmen aufs Zimmer verboten.!!!!! Wir hatten ein Standardzimmer mit Balkon, aber keine Sitzmöglichkeit auf dem Balkon, war auch nicht notwendig da wir auf ein Nebengebäude schauten.
Atmosphäre an der sogenannten Bar war nicht berauschend. Der " Chef" hatte alles im Blick. Qualität der Speisen, na ja. Quantität: Es sind einige Herrn hungrig vom Tisch gegangen, besonders bei dem Tiroler Gröstl. Dies wurde auch beanstandet, aber das hat man ignoriert. Einige sind vorzeitig abgereist.
Der Hotelier war eher gelangweilt als freundlich, man hatte manchmal das Gefühl ein notweniges Übel zu sein. Um 21. 30 h eine Tasse Kaffee zu bekommen war unmöglich, O-Ton Hotelier: " Die Kaffeemaschine ist für das Frühstück programmiert, jetzt gibt es keinen Kaffee mehr. Einem weiteren Gast, der ein Glas Wein bestellen wollte, wurde gesagt, er habe ja nur noch ganze 10 Minuten Zeit, um das auszutrinken, da man um 22. 00 h Schluß macht, er könne doch das Geld sparen.
Etwas abgelegen, man muß das Auto oder Bus nutzen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Schon beim Anblick der Kinderschaukel war mir klar, daß hier einiges im Argen liegt. Der dicke Querbalken, an dem die Schaukeln hingen, war schon ziemlich morsch, meine Kinder hätte ich vom Schaukeln abgehalten. Einem Vater muß das am 2. Tag aufgefallen sein, denn ab diesem Tag waren die Schaukeln hochgebunden und somit nicht mehr zu benutzen. Organisierte Touren gab es m. E. nicht, überhaupt wurde sehr wenig, bzw. garnichts für die Unterhaltung getan. Im Gegenteil, abends um 22. 00 h war Ende, wenn man noch etwas sitzen wollte, war es nicht möglich, es wurde alles zusammengeräumt und man wurde mehr oder weniger höflich hinauskomplimentiert.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Renate |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 6 |