- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
VORWORT Ich denke, dass dieses Hotel viel zu schlecht bewertet wird. Die Leute sehen nur die negativen Seiten und überlegen gar nicht, dass sie für wenig Geld nach Afrika reisen und denken nicht daran, was sie für die Summe in Deutschland bekommen würden. Zudem denke ich, dass in diesem Portal oftmals nur „negative“ Eindrücke geschrieben werden. Warum sollte jemand der begeistert ist auch einen Reisebericht schreiben...!? Das Hotel hat so viele deutsche Besucher, die keinen Grund haben irgendwo Dampf ablassen zu müssen. Also bitte lasst euch den Urlaub nicht schon vorher verderben. Bei mir hat es übrigens genau gegenteilig gewirkt. Da das Hotel vorher total schlecht gemacht wurde war ich so positiv überrascht, da vieles wirklich sehr übertrieben ist... GESAMTEINDRUCK Das Hotel ist echt in Ordnung. Ich habe in vielen Berichten gelesen, dass das Hotel baufällig wäre. So ist es nicht. Das Hotel ist nicht das neueste, das stimmt wohl. Es hat seine Macken hier und dort, aber man ist immerhin für sehr wenig Geld nach Tunesien geflogen. Jedenfalls sind hier und da ein paar Fliesen gebrochen, Blumenkübel sind kaputt, es gibt einzelne Risse im Außenputz, einen neuen Anstrich könnte es auch mal gebrauchen, die Lampen im Pool funktionieren nicht, Stühle und Liegen sind alt. Aber letztendlich ist es halt nur etwas alt und wahrscheinlich fehlt das Geld für Instandsetzungen. Es ist nichts gefährlich. GELÄNDE Das Gelände ist mehr oder weniger gut gepflegt. Die Stellen, die ein normaler Tourist betritt sind einfach in einem super Zustand. Die Palmen sind gepflegt, der Rasen ist gemäht, die Blumen sind geschnitten, es liegt kein Müll herum. Es gibt 2 sehr nette Gärtner die sich um alles Kümmern. Etwa abseits (wenn man wie ich mal um das Hotel herumgeht) sieht es schon etwas ungepflegter aus. Hier wuchert das Gras oder es gibt eine Müllkippe hinter dem Haus, die wohl alle 8 Wochen mal angezündet wird, so was ist dort wohl üblich, etwas wie den Grünen Punkt kennt man leider nicht. Aber ansich gibt’s nix was einen wirklich stören sollte, da die genutzten Plätze halt echt gepflegt werden. EINGANGSHALLE Die Eingangshalle ist sehr gigantisch. Vieles ist aus Marmor. Es gibt einen kleinen Shop der ab 9.30h die Bild vom Vortag hat. Zudem gibt’s Zeitschriften, Süßigkeiten, Lederwaren, Souvenirs. Der „defekte“ Brunnen lief die ganze Zeit. Man sollte vielleicht mal bedenken dass im Hochsommer das Wasser teuer ist und der Brunnen deswegen ausgeschaltet sein könnte... Um den Brunnen herum gibt’s nette Sitzmöglichkeiten. FAHRSTUHL Der Fahrstuhl ist weder lebensgefährlich noch unzuverlässig. Man muss nur damit umzugehen wissen. In den oberen Stöcken funktioniert die Lichtschranke nicht richtig, wenn man aber seine Hand vor den Abstandsmesser hält passiert gar nix. Niemand wird verletzt oder eingequetscht. Zudem ist dieses Hotel nur 2-stöckig und 52 Stufen bis nach oben haben noch niemandem geschadet bzw. wären einigen Gästen besonders aufgrund des All Inclusive Service wärmstens zu empfehlen... POOL Der Pool ist wirklich supergut. Er war IMMER supersauber und wurde jeden morgen gereinigt. Es riecht nicht nach Chlor oder brennt auf der Haut oder so was. Es gibt einen ziemlich großen Pool mit 0,80 bis 2,20 Meter Tiefe. Dazu einen kleinen Sprungturm. Zudem gibt es ein Babybecken, dass allerdings viel zu tief für Kleinkinder ist. Er liegt gut im Sichtfeld, das könnte interessant für Eltern sein. Um den Pool ist ein etwa 1meter breiter Kunstrasen, der ein Ausrutschen verhindert. Tritt man jedoch auf die Fliesen so kann man sich mit nassen Füßen schon leicht was brechen, das ist echt verdammt rutschig. Also entweder Badelatschen mitnehmen oder ganz vorsichtig laufen. STRAND Der Strand ist einfach der Wahnsinn. Es lohnt sich allein schon deswegen nach Tunesien zu fliegen. Feiner Sand, kein Dreck, mal hohe Wellen, mal ganz flach. Einfach schön. Die Liegen sind leider etwas veraltet und Auflagen kosten ein paar Cent. Aber mit den Stühlen oder mit Decken im Sand kann man sich auch wunderbar Abhilfe leisten. Es gibt eine kleine Strandbar, die das nötigste darstellt um Gäste mit Getränken zu versorgen. HAMMAM und MASSAGE Für läppische 18 Dinar (12€) gibt’s eine Ganzkörpermassage (Mann zu Mann, Frau zu Frau), ein Peeling und man bekommt alle Knochen eingerenkt. Zudem kann man in der Türkischen Sauna sich entspannen und schwitzen. Die Massage ist echt zu empfehlen, der Masseur weiß was er tut. Und für den Preis kriegt man in Deutschland so was nicht. AUFSCHWÄTZER Wenn ihr am ersten Tag in dem Hotel ankommt, lasst euch nix aufquatschen bevor ihr die offizielle Einführung bekommen habt. Uns fing ein extrem nerviger Kerl ab, behauptete er wäre von der Reiseleitung und wollte uns eine Quad-Tour andrehen. Da wir zunächst ablehnten wurden wir etwa alle 2 Stunden erneut angesprochen bis wir meinten, wir hätten absolut kein Interesse. Daraufhin wurden wir mit „dann verpiss dich“ in Ruhe gelassen. Also erst mal zur offiziellen Einführung gehen, da wird ne Menge erklärt, wem man trauen kann und welche Touren man machen kann. Die Auswahl der Touren ist echt groß, wie die Touren sind kann ich leider nicht sagen. EINKAUFEN Handeln! Auch sogenannte „feste Preise“ sind noch verhandelbar! In Hotelnähe gibt’s viele Möglichkeiten die Preise nach unten zu treiben. Ihr solltet euch bewusst sein: Die Leute wollen es verkaufen und daher kann man ja schon mal sagen, dass man weniger bezahlen möchte, auch wenn der Verkäufer erst mal ablehnt, hier ist kein Preis fest! Mein besonderer und erfolgreicher Verhandlungsstil: erst mal nach dem Preis fragen, dann ein Viertel davon anbieten. Der Verkäufer geht meistens runter wenn ihr ihm entgegenkommt. Und wenn es euch nicht passen sollte, einfach aus dem Laden gehen, meistens kommt er hinterher und nimmt euer Angebot an oder legt noch was anderes drauf. Die Konkurrenz ist halt groß... Jedenfalls gibt’s jede menge Schnäppchen zu machen. „echte“ Kleidung von Lacoste, Adidas, Puma, Nike, Boss, Hilfinger etc gibt’s hier echt günstig. Merkt auf der Arbeit doch eh keiner ob das Zeichen nun auf ein Billigshirt aufgenäht wurde oder nicht. Zudem gibt’s jedenfalls jede Menge Leder günstig, Wasserpfeifen, Gürtel, Schmuck, Postkarten und sonstigen Souvenirkrams. 16 Postkarten kosten im Paket 1000 Dinar = 70 Cent (!), Briefmarken nach Deutschland 600 Dinar = 40 Cent. GELD TAUSCHEN Da man tunesische Dinar nicht ausführen darf (offiziell) gibt’s im Land bessere Umtauschkonditionen als bei jeder Bank in Deutschland. Zu unserer Zeit lag der Unterschied bei etwa 10 Cent pro 1000 Dinar! Also beim nächsten Mal tauschen wir das Geld in Tunesien, da gibt’s weit bessere Kurse. Geld kann man übrigens auch im Hotel tauschen. FRAUEN Also als Frau würde ich nicht alleine auf die Straße gehen. Ich denke zwar nicht, dass etwas passiert, aber man kann nie wissen, die Tunesier können schon nervig sein. Meine Freundin wurde selbst in meinem Beisein ständig angestarrt, angesprochen oder „angegraben“. Also entweder als Gruppe und mit einem Mann aus dem Hotel gehen... SCHLUSSWORTE Liebe Meckerer (insbesondere Rentner), Ihr müsst euch im Klaren sein, dass Ihr euch in Tunesien befindet. Dies ist einerseits Ausland (d.h. nicht jeder spricht perfektes Deutsch) und zudem Afrika! Hier gibt es einfach keine deutschen Standards wie Ihr sie gerne hättet. Dafür gibt’s einfach einen heißeren/längeren Sommer und es kostet alles sehr viel weniger. Ich schäme mich, Deutscher zu sein wenn ich das Verhalten mancher im Hotel sehen musste. Das Essen bunkern wie zu Nachkriegszeiten, die Liegen um 6 Uhr mit Handtüchern belegen und dann um 13 Uhr aus Hammamet zurückkommen... Über die Musik am Pool meckern, sich darüber beschweren, dass die Getränke an der Bar geholt werden müssen und nicht angekarrt werden, sich schwer tun eine Straße zu überqueren, meckern, wenn sie keine Pommes mit Ketschup essen können... Ich bitte euch: Bitte fahrt an die Ostsee oder bleibt zuhause und regt euch über die Gärten der Nachbarn auf. Dieses Hotel ist nix für euch! Es ist ein Club, da wird nun mal Unterhaltung geboten. Bitte bleibt Zuhause, dann gibt’s 7 Uhr noch nicht-mit-Handtüchern-belegte Liegen am Pool und um 9.31 auch noch BILD-„Zeitungen“. Vielen Dank! Und noch was: Die Kellner sind auf Euer Geld angewiesen! Also denkt bitte nicht, dass im Reisebüro alles mitbezahlt wurde! Schließlich gebt ihr hier doch bestimmt auch den ein oder anderen Euro Trinkgeld im Restaurant... Wir jedenfalls hatten einen wunderbaren Urlaub. Vielleicht haben manche Leute andere Vorstellungen von Urlaub aber uns hat es echt gefallen. 10 Tage Sonne tanken für läppische 550€ und dazu noch mal 20€ für Trinkgeld, was will man mehr? Ein paar Bilder gibt’s unter http://www.david.rockt.de Wenn ihr Fragen habt könnt ihr mir auch gerne mailen. Kontaktadressen gibt’s auch auf meine Homepage. Schönen Urlaub! dave
ALLGEMEIN Die Zimmer sind sauber und gut ausgestattet. Es gab keine Tierchen, keinen Schimmel oder so was. Wir hatten ein Doppelzimmer mit zwei Einzelbetten und somit leider mit „Besucherritze“. Es gibt einen Schrank, einen Marmortisch, einen Tisch mit zwei Stühlen, dann einen Balkon wo man auch zu 4.noch gut sitzen kann. Es gibt außerdem ein Kühlschrank im Zimmer, der abschließbar ist und man somit auch dort seine Wertgegenstände deponieren kann. Es gibt 3 große Spiegel MEERBLICK Die Seite mit Meerblick hat den Nachteil dass man auch auf den Pool guckt und dort Musik oder Kinder „lärmen“, dafür hat man den ganzen Tag Sonne. TV Im Zimmer gibt es einen Fernseher mit 5 deutschen Kanälen (obwohl man eigentlich auch mal ohne Fernseher Urlaub machen sollte...) RTL, SAT1, RTL2, VOX und Eurosport. Dazu noch einige italienische, französische und tunesische Sender. Eine Fernbedienung konnte man sich an der Rezeption leihen wenn noch eine da war ;P WASSER Das Wasser sollte nicht getrunken werden, in der Bar gibt es aber Trinkwasser zu kaufen. Zum Duschen und Zähneputzen reicht es allerdings aus. Von etwa 24 bis 4 Uhr wird das Wasser in den Zimmern abgestellt (Spargründe oder so), dies sollte man bedenken wenn man nachts noch mal kacken oder duschen gehen möchte ;P KLIMAANLAGE Die Klimaanlage hat bei uns nicht wirklich gekühlt. Es war allerdings auch nicht mehr so warm draußen dass sie vonnöten war. Vielleicht war sie heruntergeregelt oder wir haben sie nur nicht gemerkt weil sie genau auf die Temperatur heruntergekühlt hat die es eh im Zimmer hatte.
Auch hier musste man leider wieder erkennen, dass die Deutschen nur meckern können. Es gab jeden Tag ein reichhaltiges Buffet von dem jeder satt werden konnte. Es gab weder Käfer noch Haare oder sonst was im Essen FRÜHSTÜCK Zur Auswahl standen morgens recht süße Speisen, wie es halt in südlichen Ländern so üblich ist. Es gab kleine Croissants, Brötchen, Kuchen und weitere süße sehr leckere Backwaren. Nach 2 Wochen könnte es allerdings etwas eintönig werden, das muss ich zugeben. Jedenfalls wurden Spiegeleier jeden 2.Tag frisch am Buffet zubereitet, es gibt zudem Müsli und Cornflakes. Als Brotbeläge gab es 2 verschiedene Käsesorten die beide recht trocken schmecken und eine Wurst, Marmelade, Honig. Zu trinken gibt es Kaffee, 3 Sorten Tee, Kakao und Milch. Was will man mehr? MITTAG und ABEND Es gibt jede Menge warme Gerichte, die jeden Tag variierten. Es gibt meistens 2 Sorten Fleisch (Huhn, Ente, Kalb, Schwein etc.), eine Sorte Fisch (Calamari, Forelle, Scampis etc.), dazu jeweils Beilagen (Folienkartoffeln, Bratkartoffeln, Reis, sehr sehr leckere Pommes etc). Dann gibt es eine Tunesische Spezialität und jeden Tag zusätzlich noch Nudeln. Ansonsten Zwiebelkuchen, Pizza oder diverse frittierte Gerichte. Also wirklich für jeden etwas vorhanden. Es gibt ein Salatbuffet, an dem 8 verschiedene Salate zur Verfügung stehen (Fleischsalat, Tomatensalat, Mais, grüner Salat, gemischter Salat, Krautsalat etc.). Der Nachtisch ist einfach der Hammer: Wenn sich nicht irgendwelche schon viel zu fetten Deutschen vor der Hauptspeise das Beste gebunkert haben findet man sahnige Torten, Windbeutel, Negerküsse, Kekse, dazu Melonen, Pudding oder ähnliches. Es wird ständig wieder aufgefüllt, noch bevor alles vergriffen ist. KAFFEE und KUCHEN Nachmittags gibt es eine Stunde Kuchen und Eis, jeweils eine Sorte. Dazu Kaffee oder Kakao. Alles an der Pool Bar GETRÄNKE Von 10 bis 22 Uhr konnte man sich an der Bar Getränke holen. Von 10-17 Uhr hat die Pool Bar und die Bar am Strand geöffnet und es gibt hier alles was man für all inclusive erwarten kann. Cola, Fanta, Sprite, Kaffee, Tee, sehr sehr leckeres Tunesisches Bier, roter und weißer Wein, Sangria, 2 verschiedene (nicht so leckere) Cocktails und Säfte. Am Pool und am Strand werden alle Getränke in Plastikbechern ausgegeben. Dies finde ich sehr sinnvoll, auch wenn es von vielen Urlaubern als total scheiße beschrieben wird. Ich würde gerne mal wissen, was die davon halten würden wenn pro Tag 2 Gläser von Kindern oder sonst wem auf die Fliesen fallen und tausende von Scherben um den Pool verstreut werden. Dann hättet ihr wieder was zu meckern... Also wie gesagt, ich finde es okay mit den Bechern AUFFÄLLIGES Besonders auffällig sind die Deutschen, die scheinbar an der Angst leiden zu kurz zu kommen oder meinen, für all inclusive soviel essen zu müssen dass es sich auch lohnt. Also ich fand es echt schrecklich, wie sich manche den Teller vollschaufeln und die Hälfte stehen lassen oder Nachtisch bunkern. Es gab immer für alle genug, aber das scheint bei den Deutschen in Clubs ja ein allgemeines Phänomen zu sein....
Der Service war echt gut SPEISESAAL Wir hatten uns am ersten Abend in eine bestimmte Ecke des Speisesaals gesetzt und wurden von einem echt netten Kellner bedient. Gerne gaben wir etwas Trinkgeld, weil wir dachten, dass wir damit gute Chancen auf gute Bedienung für die nächsten Tage garantiert hätten. Und es war wirklich eine super Entscheidung. Ab dem nächsten Mittag standen auf „unserem“ Tisch die Getränke die wir den Tag zuvor getrunken hatten, wir mussten uns sozusagen nur noch ans gedeckte Tischchen setzen. Wir haben jeden zweiten Tag 2000 Dinar Trinkgeld gegeben (jeweils etwa 1,50€) und bekamen einen super Service. Als „unser“ Kellner einen Tag Urlaub hatte war der Service jedenfalls merkbar schlechter. Man muss zudem bedenken, dass die Kellner quasi nix verdienen, dafür aber morgens 3 Stunden, dann mittags 3 Stunden und abends noch mal 3 Stunden nahezu ohne Pausen arbeiten und nur einen Hungerlohn verdienen. Wir als Touristen sind die einzige Zusatzeinnahmequelle und 1,50€ für schon bereits bezahltes essen für den Service locker zu machen, das sollte echt bei jedem Gast drin sein, vor allem, wenn er dafür einen solchen Service bekommt wie wir. Ich kann also die Ecke hinten rechts echt empfehlen, da gibt’s einen supernetten Kellner ;P ZIMMER Auch der Zimmerservice war wunderbar. Wir hatten jeden Tag frische Handtücher und ein gemachtes Bett. Auch hier haben wir ein wenig Trinkgeld gegeben, da wir somit unsere Wertsachen besser aufgehoben und die Zimmer noch gründlicher gemacht hielten. Hat gewirkt... REISEBEGLEITUNG Am Flughafen hat uns eine Deutsche Reiseleitung empfangen und auch der Busfahrer sprach brüchiges Deutsch. Im Hotel selbst gab es deutsch sprechende Ansprechpersonen, Zur Not holt man das Schulfranzösisch noch mal raus, damit kommt man auch durch. Aber deutsch wird eigentlich überall sehr verständlich gesprochen. Man muss nur wollen...
Das Hotel liegt etwa 90 Minuten Busfahrt vom Flughafen Monastir etwa 9 km hinter dem Ort Hammamet. Es liegt in einem Touristenzentrum wo viele Hotel und Souvenirshops, Einkaufsmöglichkeiten und Gaststätten vorhanden sind. Zum Strand geht man etwa 5 Minuten und die „vielbefahrene Straße“ von der hier oft zu lesen ist, ist auch leicht zu überqueren. Nach Hammamet kommt man mit dem Taxi oder mit der Bahn. Beides ist nicht teuer.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
MUSIK Am Pool gab es von 10.30 bis 12 Uhr sowie von 14 bis 17 Uhr Animation und Musik. Die Musik war teilweise laut aber niemals zu laut. Es ist schließlich ein Club und kein Wellness Hotel. Viele Lieder erkannte man oft wieder (die live Version von Hotel California zu Beispiel) aber an sich war es eine gute Mischung aus Pop/Rock und Meditativer Musik zum entspannen. ANIMATIONSSPIELE Die von dem Animationsteam angebotenen Spiele waren super aber halt jeden Tag die gleichen. Es gibt Wassergymnastik, Wasserball, Boccia, Bogenschießen, Aerobic und das Aperetif-Spiel (Dart, mit Surfbrettern paddeln und so weiter). Die Spiele haben echt Spaß gemacht und was ich auch sehr wichtig zu erwähnen finde ist, dass die Animation auch einen in Ruhe gelassen hat, wenn man nicht mitmachen wollte. Da habe ich auch schon hartnäckigere und nervigere Animateure erlebt SONSTIGE SPORTMÖGLICHKEITEN Es gibt einen Tennisplatz, den man nutzen kann, einen Fitnessraum im Keller, dessen Geräte zwar etwas veraltet aber funktionstüchtig sind. ABENDPROGRAMM Abends gab es abwechselnde Unterhaltung in der Bar. Tanzaufführungen, Sketche, Fakirshows, Karaoke und so weiter, eigentlich jeden Abend etwas für die Masse dabei. Zudem gab es jeden Abend Bingo, fand ich aber nicht schlimm, war nur ne halbe Stunde und wenn man es nicht mochte konnte man ja auch später kommen oder wegbleiben. Die Unterhaltung endete meistens um 22.30 und anschließend kehrte wunderbare Ruhe ein.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | dave |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |