- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist nah an der Strandpromenade gelegen, also auch viele Einkaufsmöglichkeiten. Das Hotel ist im allgem. sauber und das Hotelpersonal auch sehr freundlich und versteht auch Deutsch und Englisch. Wünsche werden schnellstens, ohne groß erinnern zu müssen erfüllt. Es besitzt ebenfalls einen Fahrstuhl in die oberen Etagen. Speisesaal befindet sich im unteren Erdgeschoss. Das Publikum ist gemixt aus Spaniern, Deutschen und Engländern. Im Allgemeinen fand ich das Hotel sehr gut. Wie gesagt, für schlafwillige Personen, die sich die ganze Zeit entspannen wollen, ist es evtl. zu laut. Unsere Auswahlkriterien waren diesmal nicht die Sterne des Hotels, sondern die Hotelbewertungen in Bezug auf Sauberkeit des Hotels, dessen Zimmer und Bad und natürlich das Essen. Diese Kriterien wurden alle mit gut erfüllt. Für Leute die mit den Abendveranstaltungen klarkommen und einen schönen Urlaub, abseits vom Ballermann erleben wollen, ist es eine gute Wahl. In den Sommermonaten ohne Klimaanlage vielleicht ein wenig heiß. Ansonsten kann man von Cala Bona den kompletten Osten von Mallorca gut erreichen und mit einem Auto die ganze Insel umrunden. Günstige Getränke usw. konnte man bei "BIF" (Luftline ca. 300m hinter Hotel) oder bei "Euroski" (auf der Einkaufsstr. an der Promenade in Cala Millor) kaufen. Ich würde auch wiederkommen.
Wie schon gesagt, unsere Doppelzimmer waren sauber, das Bad auch (ohne Fön). Die Zimmer hatten einen Mietsafe und ein Telefon, keine Klimaanlage oder Fernseher. Wer einen TV braucht, es befindet sich einer im Aufenthaltsraum. Die Klimaanlage war Ende September nicht mehr nötig. Ansonsten kann man sich noch Ventilatoren im Hotel ausleihen. Wir hatten im 1. Obergeschoss in unserem Zimmer an einer Stelle und auch im Außenflur durchgängig etwas feuchte Wände. Was die Ursache dafür war, ist unbekannt. Freunde von uns im 4. OG blieben davon verschont.
Der Speisesaal war im Untergeschoss. Daher war nicht so viel von der Außenwelt dort zu sehen. Es war aber sehr sauber und zu dieser Jahreszeit bekam man sofort einen Sitzplatz. Das Essen konnte man mit sehr gutem Mensa-essen vergleichen. Wer riesige Auswahl an verschiedenen internationalen und ausgefallen Speisen mag, sollte evtl. außerhalb essen. Uns hat es sehr geschmeckt, da das Essen auch abwechslungsreich war und man sich immer sehr satt essen konnte. Ich glaube der Küchenchef war ebenfall aus Deutschland. Was wir vermisst haben und andere auch bereits berichtet hatten, war Gemüse zum Frühstück.
Wir hatten seit der Anreise im Hotel nie schelchten Service erlebt. Das Personal war stets freundlich und bemüht die Wünsche der Gäste zu erfüllen. Die Zimmerreinigung war täglich und auch von unserer Seite aus gut. Im Vergleich zu bisher erlebten anderen 3 Sterne und 4 Sterne Hotel im gesamt spanischen Land, war diese mit sehr gut. Die Wäscherei war direkt im Keller.
Wie gesagt, etwa 200 m bis zur Promenade und auch zum Hafen. In ca. 15-20 gemütlichen Geh-Minuten ist man in Cala Millor, wo die Strände etwas besser sind. Man kann sich auch Fahrräder mieten, mit denen es schneller geht. Mit Bussen kann man die näheren Umgebungen abfahren, was ungefähr bis Cala Ratjada 1, 65 € kostet. Haltestellen sind 250 m hinter dem Hotel. Ansonsten empfehle ich ein Auto zu mieten, wobei man im Hotel auch ein günstiges Angebot bekommt. Wir hatten für 4 Tage einen Ford KA für 127 € mit Vollkasko ohne Selbstbeteiligung. Von Palma nach Cala Bona sind es per Autobahn ca. 1 Stunde.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sport konnte im Hotel auch betrieben werden, wie Tennis oder im Außenpool seine Runden zu drehen. Internetfähige PCs gab es auch. In Cala Millor findet man aber günstigere Angebote mit schnellerer Bandbreite. Ansonsten gab es noch ein paar Spieltische und -automaten. Unterhaltung war unten im Hotel jeden Abend mit lauter Live-Musik. Diese war täglich von 21 bis 01. 00 Uhr, was man im ganzen Hotel auch mitbekam. Die Stimmung dort war immer sehr gut und auch immer gut besucht. Wer also mit Kleinkindern anreisen sollte, die zeitig schlafen wollen, empfehle ich lieber ein Zimmer auf der Poolseite in den höheren Etagen. Bei Einschlafproblemen ist man auf der Straßenseite schlecht bedient, auch wenn das Fenster geschlossen ist. Wir hatten Ohropacks, was einiges milderte.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im September 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marco |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |