Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Michael (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • März 2005 • 1-3 Tage • Strand
Finger weg vom Tauernblick
2,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Frühstückspension, die in dem Internetauftritt unter www.wagrain.at/pension/ einen recht guten Eindruck machte. Auch von außen sah das Haus recht nett aus. Da wir nur 1 Nacht dort zugebracht haben, kann man zu der Gästestruktur wenig Repräsentatives sagen. Einige unzufriedene Deutsche, mehrere laute Skandinavier und einige Osteuropäer. Es sollte ein reichhaltiges Frühstücksbuffet geben, das wir allerdings allenfalls als leicht verstärktes Frühstück bezeichnen würden. Leute mit denen wir uns unterhalten haben, berichteten von der Antwort der Wirtin auf die Frage nach einem Ei: "Da haben Sie mich aber auf dem falschen Fuß erwischt" oder "Das musss vorher bestellt werden". Das sagt schon Einiges aus. Keine Angaben


Zimmer
  • Schlecht
  • Größe o.K. Schöner Balkon. Im Übrigen siehe schon unter Service


    Restaurant & Bars

    Keine Angaben


    Service
  • Sehr schlecht
  • Schon beim Betreten des Hauses hatte man einen unangenehmen Eindruck. Alles wirkte kahl, ungepflegt und heruntergekommen. Für die uns bisher bekannten Wintersportorte und Unterkünfte ein wenig herzlicher und geschäftsmäßiger Empfang. Das Zimmer wurde uns gezeigt und machte auf den ersten Blick einen nicht sehr schönen Eindruck, allerdings auch nicht so, dass man es als unzumutbar bezeichnen möchte. Alles schon einige Jahre auf dem Buckel. Auf dem an der Wand ziemlich hoch angebrachten Fernseher war eine dicke Staubschicht festzustellen, in die jemand schon ein kleines Muster gemacht hatte. Dann sahen wir, dass die Tischdecke auf dem kleinen Tisch voller Krümel und Kaffeeflecken war. Die herbeigerufene Wirtin entschuldigte sich: "Das müssen wir übersehen haben" (wir fragten uns wie) und wischte dann erst einmal Staub und tauschte die Decke aus. Alles in allem hätte man eigentlich schon da abreisen müssen, aber nach einer langen Fahrt ist man vielleicht auch noch nicht in der richtigen Verfassung und will den Urlaub ja auch nicht gleich mit einem Umzug beginnen. Es kostete insbesondere meine Frau einige Überwindung, denn man mag sich gar nicht vorstellen, wie es um die Hygiene bestellt ist, wenn schon so offensichtliche Dinge nicht gesehen werden. Bemerkenswert war dann noch, dass es gegen 19:00 kein warmes Wasser zum Duschen gab, wobei uns vorgeworfen wurde, dass wir die Hähne nicht bedienen können. Am nächsten Morgen entdeckte wir dann an der Tür einen Zettel, dass für die Fernbedienung eine Kaution von 150,00 öS (ja wir waren 2005 dort) hinterlegen muss, die Bettwäsche einmal wöchentlich gewechselt wird (ausreichend) und ein Handtuchwechsel ebenfalls nur einmal wöchentlich stattfindet. Ein häufigerer Wechsel sollte jeweils 7 öS kosten. Nach dem mäßigen Frühstück waren wir dann endgültig bedient und traten in eine Diskussion mit den Wirtsleuten ein, da wir das Ganze bei einem Pensionspreis von 31,50 EUR völlig unangemesssen fanden. Nach einem durchaus lautstarken Wortwechsel hatte man uns dann anheimgestellt, uns ein anderes Quartier zu suchen, da das Haus nicht in der Lage sei, unseren Ansprüchen zu genügen. Es habe noch nie Beschwerden gegeben, was allerdings nicht zutreffen kann, da uns Beschwerden von anwesenden Gästen bekannt sind. Das war eigentlich das einzig Positive, da wir schon die Gefahr sahen, bei einer Abreise mit einer Forderung für die gesamte Zeit konfrontiert zu werden. Beim Fremdenverkehrsverein haben wir die Zustände jedenfalls geschildert.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Haus ist recht gut gelegen. Zu der Gondel Flying Mozart ist es nicht besonders weit, aber man kann auch den kostenlosen Skibus benutzen, der planmäßig alle 15 Min., in der Praxis jedoch zu Stoßzeiten auch häufiger kommt. Zur Grafenbergbahn muss man in jedem Fall mit dem Auto oder dem Bus. Die Gasthäuser und Restaurants sind wirklich fußläufig zu erreichen, zumindest soweit sie im Ortsteil Kirchboden liegen. In den Ortsteil Markt kommt man auch zu Fuß in ca. 8 Min.. Hier muss man jedoch den Rückweg bergauf in Betracht ziehen. Aber das ist nach dem Essen ja vielleicht nicht so schlecht. Der Skipass kostete in der Hauptsaison 165,00 EUR für 6 Tage. Preise auf den Hütten und den Restaurants recht moderat.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Keine Angaben


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im März 2005
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Michael
    Alter:51-55
    Bewertungen:11