Wir besuchen dieses Hotel schon seit mehreren Jahren, wenn wir, meistens im Herbst, unseren Jahresurlaub in Irland verbringen. Wir schätzen das Hotel auf ca. 100 Zimmer. In den letzten Jahren registrierten wir immer wieder Geräusche, die auf eine Renovierung/Instandsetzung schließen ließen. Dieses Jahr war das nicht der Fall, man scheint also fertig geworden zu sein. Der Eingangsbereich ist modern und einladend gestaltet, mit mehreren Sitzgruppen, in denen sich immer Gäste aufhalten. WiFi ist kostenlos vorhanden, beim Check-In bekommt jeder Gast sofort den Zugangscode. Wir buchen immer Bed & Breakfast. Die Gästestruktur ist jedesmal sowohl vom Altersdurchschnitt als auch von der Nationalität bunt gemischt. Wir sind meistens im September /Anfang Oktober in Irland und in Dublin. Ab Oktober sind die Hotelpreise niedriger. Preis-/Leistungsverhältnis für ein Hotel in der Landeshauptstadt empfinden wir als völlig o.k. Meistens sind wir in der Wochenmitte hier, da dann nicht alles ganz so überfüllt ist wie an den Wochenenden. Dieses Jahr sind wir zufällig in einem Restaurant gelandet, das wir hier gerne empfehlen möchten: "Nepalese Restaurant Montys of Kathmandu", 28 Eustace Street, Temple Bar Dublin 2. Sehr netter und aufmerksamer Service, sehr leckeres Essen, guter Wein, Preise o.k.
Unser Zimmer Nr. 431 im obersten Stockwerk hat uns gut gefallen. Es lag nicht zur Straße, sondern zum Innenhof und war dadurch nicht ganz so laut. Man hört hier zwar die Belüftungsanlage, aber das hat uns nicht gestört. Es war eines der größeren Standardzimmer. Neben dem Doppelbett stand uns noch ein kleiner Tisch mit 2 Sesseln und ein Schreibtisch mit einem Stuhl zur Verfügung. Die Betten blockieren leider einige Schubladen im Wandschrank. Man hat hier nicht viele Möglichkeiten, seine Sachen aufzuhängen, aber für einen Kurzaufenthalt reicht es aus. Auf dem Schreibtisch stand noch ein Fernseher, jedoch ohne deutsches Programm. Kaffee oder Tee kann man sich auf dem Zimmer zubereiten. Im Bad stand uns eine Wanne mit Duschvorhang zur Verfügung. Leider ist der Duschkopf in der Wand verankert, eine Handbrause gibt es nicht. Über dem Waschbecken ist ein Seifenspender angebracht. An der Wand über der Wanne hängen 2 Spender mit Duschgel und Shampoo. Das Bad ist nicht besonders groß, aber groß genug um sich nicht eingeengt zu fühlen. Es ist ein innenliegendes Bad ohne Fenster, aber mit guter automatischer Belüftung. Bei unserem Einzug waren Zimmer und Bad sehr sauber. Die Einrichtung und Wände sind teilweise schon etwas abgewohnt und beschädigt, aber sauber. Wir haben hier gut geschlafen. Check-Out ist spätestens um 12.00 Uhr.
Wir können nur das Frühstück bewerten. In dem hoteleigenen Restaurant haben wir bisher nicht gegessen. Das Frühstück wird mittlerweile nicht mehr für jeden Gast einzeln zubereitet, sondern alle Zutaten zu einem Full-Irish-Breakfast (Spiegeleier, Würste, Speck, Bohnen in Tomatensosse, Black Pudding, Tomaten, Kartoffelplätzchen, Pilze) sind auf einem Buffet angerichtet. Dazu noch Cerealien, Joghurt, Toast, div. Marmeladen, Aufschnitt, heisses Wasser und Teebeutel oder Kaffee aus Thermoskannen. Das Frühstück war leider eins der schlechtesten, die wir je gegessen haben. Der Kaffee aus der Thermoskanne ist nicht richtig heiss und sehr dünn, die Eier zu lang gebraten oder warmgehalten, die Würste, der Speck etc. knochentrocken und ebenfalls zu lange gebraten und der Toast kommt entweder kaum getoastet oder völlig schwarz aus dem Toaster. Allerdings kostet das Frühstück auch nur € 6,50 pro Person, da kann man nicht viel erwarten. Die Sauberkeit ist o.k., die Atmosphäre im Frühstücksraum nicht besonders gemütlich aber fürs Frühstück o.k.
Der Empfang an der Rezeption war sehr herzlich. Wir fühlten uns direkt willkommen. Englischkenntnisse sind unbedingt erforderlich. Laut Buchungsbestätigung sind die Zimmer ab 14.00 Uhr beziehbar. Wir waren eine Stunde eher dort und konnten trotzdem sofort auf unser Zimmer. Die sehr freundliche Rezeptionistin gab uns, sogar ohne Nachfrage unsererseits, ein anderes Zimmer als ursprünglich vorgesehen. Wir hatten dadurch dieses Jahr Glück und ein relativ grosses Zimmer in der ruhigsten Ecke, die das Hotel zu bieten hat. In vergangenen Jahren hatten wir öfter mal viel weniger Platz und lautere Zimmer, aber für eine Nacht störte uns das nie. Dieses Jahr genossen wir unser größeres und ruhigeres Zimmer Nr. 431. Ärgerlich finden wir, dass wir dieses Jahr EUR 1,00 an Gebühr für die Aufbewahrung unseres Koffers zahlen mussten. In den vergangenen Jahren konnten wir unser Gepäck immer an der Rezeption lassen, wenn wir nach dem Check-Out noch in Dublin blieben und erst den Abendzug um 18.00 Uhr genommen haben. Unser Zimmer war beim Einzug tadellos sauber.
Die erste Buchung vor Jahren erfolgte aufgrund der zentralen Lage. Zentraler geht in Dublin eigentlich nicht. Die Zentralität geht natürlich zu Lasten der Ruhe, aber wer Ruhe sucht, wird hier nicht buchen. Das Nightlife beginnt, sobald man das Hotel verlässt, aber auch schon in der hoteleigenen Bar. Restaurants und Pubs befinden sich in Temple Bar gleich um die Ecke in allen Geschmacksrichtungen und Preisklassen. Die Shoppingmeilen von Dublin kann man zu Fuß gut erreichen. Der Liffey ist in unmittelbarer Nähe. Busse fahren nur wenige Meter vom Hotel in alle Richtungen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2013 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dagmar |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 19 |