Das Hotel ist 4-stöckig und verfügt über ca. 40 Zimmer, weiters gibt es eine großzügige 24-Std.-Rezeption, eine Bar und ein Restaurant, in dem das Frühstück serviert wird. Getränkeautomaten sind in allen Stockwerken gleich neben den Liften vorhanden, was auch ganz praktisch war. Wir waren total überrascht, wie schön das Hotel war. Das Publikum war bunt gemischt von jung bis alt. Wir bezahlten für B&B für 3 Nächte insgesamt € 263, 00, was ein hervorragender Preis ist, zum Wetter im April muss man sagen, von 4 Tagen 3 Tage Sonne und 1 Tag Sprühregen, wobei es reicht, die Kapuze aufzusetzten, Schirm war eigentlich nicht erforderlich. Es war allerdings wirklich kalt (ca. 8 Grad), also der Zwiebel-Look ist auf jeden Fall zu empfehlen. Es lohnt sich auch einen Ausflug nach Malahide Castle zu machen, das Schloss befindet sich ca. 10 km nördlich von Dublin, ein richtiges Schmuckstück und das Örtchen Malahide verfügt über einen schönen Hafen und viele schnuckelige Cafes/Pubs/Restaurants, am besten man nimmt den Dart-Zug von der Tara-Station. Anders als im Reiseführer beschrieben ist das Zugfahren in Dublin meiner Ansicht nach nicht teuer, von Dublin - Malahide bezahlt man lediglich € 2, 30. Die Dubliner sind ein sehr freundliches Volk, der Besuch von Pubs ist Pflicht, dort wird zu späterer Stunde Livemusik gespielt und die Einheimischen singen mit, macht eine wirklich schöne Stimmung. Wir haben uns immer sicher gefühlt und für die 500. 000 Einwohner fühlt man sich trotzdem noch heimelig. Grafton Street/St. Stephens Green/Nationalgallerie/Nationalmuseum usw. sollte man sich schon ansehen. Für uns war es ein sehr schöner Aufenthalt.
Unser Zimmer war sehr geräumig, ganz im Gegensatz zu Londoner-Verhältnisse, zwei Betten, geräumiger Kasten, großer Schreibtisch, Flatscreen (ZDF), Kaffeekocher & Zugehör, Sitzgruppe, super Betten & Bettwäsche, geräumiges Bad mit Badewanne, Duschzubehör usw. alles vorhanden.
Es gibt eine Bar und ein Restaurant, in dem das Frühstück serviert wird. Wir hatten nur B&B gebucht, das Frühstück war sehr ausreichend, wer das "irish-breakfast" mag, viel Ei, Schinken, schwarzer Pudding, Würstchen, Käse, Joghurt, Saft, Müsli, Toast usw. Man kann aber auch nur das nehmen, was man will. Das irische Frühstück ist für uns Österreicher eine richtige Mahlzeit.
Das Personal im Hotel war sehr freundlich & hilfsbereit, dazu muss ich sagen, dass die Irländer ein sehr freundliches Volk sind, man steht nie lange mit dem Stadtplan - schon hilft jemand. Wir waren sehr froh darüber.
Das Temple Bar Hotel befindet sich in zentraler Lage direkt im "Fortgeh-Viertel" Temple Bar, Restaurants, Pubs, Imbissbuden usw. in unmittelbarer Umgebung. Parkmöglichkeiten gibt es keine, Taxis können allerdings vor dem Hotel halten. Die Transferzeit vom Flughafen beträgt ca. 20 Minuten und uns wurden € 30, 00 für den Transfer berechnet. Da Temple Bar und überhaupt in Dublin fast alles zu Fuß erreicht werden kann (Grafton Street: ca. 10 Minuten), war ein Taxi nie notwendig.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2009 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tanja |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |