- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Vor Ort angekommen, wurden wir im Wohngebäude Fuerteventura und den Appartments 331 bis 333 untergebracht (2 Stock , da auch Kellergeschoss, 0. Stock, vorhanden ). Schon bei der Ankunft im Appartment bemerkten wir das laute Geräusch der Lüftungsanlage im Flurbereich, welches auch in den Zimmern zu hören war. Nach der ersten Nacht wurden weitere erhebliche Geräusch-belästigungen festgestellt. Im unserem Wohngebäude befand sich eine große Eingangshalle, welche als Aufenthaltsraum für Hotelgäste sowie als Sitzgelegenheit für die Gäste der sich ebenfalls in diesem Gebäude befindlichen Bar diente. Bis zum Schließen der Bar waren der Lärm durch das ständige Rücken der Bestuhlung auf dem Marmorboden zu hören. Das Schlafen vor 24 Uhr war nicht möglich. Wären der gesamten Nacht (auch Tagsüber feststellbar) war dann ein starkes Brumm-geräusch (in Lautstärke und Frequenz ansteigender Brummton) zu hören, welches von der Lüftungs-, Kühlanlage oder auch dem Fitness /Wellness-Bereich des Spa-Centers (Kellergeschoss) herrühren könnte. Zusätzlich war auch noch das Schleudern der Waschmaschine aus dem Waschraum (Kellergeschoss) zu hören. Morgens pünktlich um 7 Uhr kam dann das Reiningspersonal um den Marmorboden zu wischen und das Stühlerücken begann von neuem. Anschließend, so 5-10 Minuten später, kam dann das Küchenpersonal um das Frühstück (Geschirr, Essen oder was auch immer) für den 2. Speisesaal, welcher sich ebenfalls im Kellergeschoss des Gebäudes befand, anzuliefern. Das Geschiebe und Geklapper der Rollwagen reichte dann endgültig um den Schlaf zu beenden. An einen durchgehenden Schlaf war also überhaupt nicht zu denken. Das Hotel entsprach nicht der Beschreibung im Katalog: Im Haupthaus soll sich eine Lobbybar, Bar und ein Aufenthaltsraum mit Spielecke (Billard) befinden. Alles war nicht vorhanden bzw. die Bar oder Lobbybar ? in der Empfangshalle war dauerhaft geschlossen. Die Hotelbeschreibung entsprach nicht den Katalogangaben. Es sollen 4 beheizte Pools vorhanden sein. Es gab aber nur ein kleine Kinderplanschbecken von ca. 4 bis 4, 5 m Durchmesser und 40cm Tiefe der beheizt war. Nur ein Pool der tagsüber am längsten der Sonne ausgesetzt war zeigte gegen Ende der zweiten Urlaubswoche eine merkliche Erwärmung. Die Appartements von unseren mitreisenden Mütern (Alter 65 und 67) verfügten über keinen Balkon. Erwähnter Themenabend (Mittags- und Abendbüffet) fehlte ganz. Nach dem Neujahrstag wurde auf der Baustelle vor dem Hotel mit einem riesigen Preßluftgerät (Bagger) gearbeitet, so das ein ungestörtes erholsames Liegen am großen Pool unmöglich war. Der Lärm war schon morgens in unserem Appartement zu hören. Eine freie Auswahl des Sonnenplatzes war deshalb nicht mehr möglich, da die Anzahl der Liegen, Sonnenschirme (an einem der Pools waren nur zwei Sonnenschirme vorhanden, einer davon war defekt) nur in begrenzter Anzahl zur Verfügung stand. Das Verhalten des Reiseveranstalter Tjaereborg nach unserer Rückkehr war absolut unverschämt. Insgesamt hat man uns 300€ des Reisepreises erstattet. Dazu haben wir einen umfangreichen Briefwechsel geführt (sogar an die Geschäftleitung). Die Antwortbriefe von Traereborg waren nur "allgemeiner Natur". Es wurde zu keinem einzigen Mängelpunkt Stellung genommen. Der Gesamte Reisepreis betrug für 4 Erwachsene und 1 Kind (15 Jahre) 5. 524 €.
Die Reinigung der Zimmer war unzureichend (z. B. Waschbecken ,Badewanne und der Fußboden wurden nicht gereinigt). An der Badezimmertür hingen noch die Haare von unseren Vorgängern. Hinter dem Schrank fanden wir ein altes Handtuch und unter dem Tisch lagen noch Frühstücksreste.
Die Verpflegung war, entsprechend Ihrer Hoteleinstufung 4 Sterne – Gehobenen Mittelklasse, absolut unzureichend, weil das Speiseangebot einseitig war und zudem lauwarm. Das Frühstück Bestand jeden Tag aus dem gleichem Speiseangebot. Beispiel : Spiegeleier, Rühreier, Speck, weiße Bohnen in Tomatensoße und hart gekochte Eier, immer gleicher Aufschnitt und Käse. Der Speck war nicht knusprig sondern weich und schwamm im Fett. Das Eigelb der hart gekochten Eier war grün (wahrscheinlich mehrfach hart gekocht evtl. vom Vortag). Die Tomaten waren in der letzten Woche grün also unreif. In dem Speiseraum im Nebengebäude war das Essen immer kalt und daher ungenießbar. Nach spätestens drei Tagen wiederholte sich das Essenangebot. Die Geräuschkulisse im Speiseraum war durch das Schieben der Stühle unerträglich, da das Mobilar aus billigen Plastikstühlen mit Metallfüssen bestand. Wir waren daher gezwungen gleich bei Öffnen des Restaurants zum Essen zu gehen, da wir die Mahlzeiten an den in begrenzter Anzahl vorhandenen Tischen auf der Terrasse einnehmen mussten. Draußen konnten man in den Abendstunden nur mit Jacke oder Pullover essen, da es sich zum Abend sehr abgekühlt hat. Die Bestuhlung war teilweise schmutzig (z. B. Speisereste auf den Stühle oder Rotwein oder Saftflecke) und defekt (z. B. Armlehnen lose). Das Personal war ständig unter besetzt, so das wir das schmutzige Geschirr teilweise selbst von den Tischen entfernen mußten. Ging man später zum Essen fehlten entweder Gläser, Geschirr oder Besteck. Unter den Tischen liegende Speisereste wurden vom Personal nicht entfernt.
Das Personal war unmotiviert und teilweise sehr unfreundlich. Insbesondere an der Rezeption war eine ältere Spanierin mit Brille (Name leider nicht behalten) die durch Unfreundlichkeit glänzte. So wurde ich zum Beispiel beim Nachfragen zum Frühstück am Abreisetag mit „Was ist los“ angesprochen, das Personal gab unterschiedliche Aussagen zu gleichen Fragestellungen oder man bekam patzige Antworten.
Durchschnittlich. Zum Strand ca. 10 Minuten Fussmarsch.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Bereich für Fitness, Massage, Sauna, Spa-Center usw. war für Personen unter 18 Jahren nicht Benutzbar (Auskunft Reiseleitung und Schild am Eingang). Unsere 15-jährige Tochter konnte diesen Bereich wie geplant nicht benutzen. Sie wollte sich nach einer Blinddarmoperation und 4- wöchiger Trainigspause gemeinsam mit mir auf die kommende Handballsaison vorbereiten ! Im Theater, wo die Abendveranstaltungen stattfanden konnte man nur mit Jacke und Pullover sitzen, da es dort eisig kalt war. Die Klimaanlage konnte nicht ganz ausgeschaltet werden und blies ständig kalte Luft in den Raum. Die Akustik war derart schlecht, das die Mikrofonansagen der Animateure kam zu verstehen waren. Der Raum, in der sich die Bar befand, war von der größer absolut unzureichend für ein Hotel in dieser Größe. Insgesamt standen in diesem Raum nur 5 kleine Tische mit jeweils 4 Stühlen. Sodas die meisten Hotelgäste in die anliegende Hoteleingangshalle ausweichen mussten. Das Getränkeangebot in der Bar sehr dürftig, es wurde alles in Plastikbechern ausgeschänkt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |