- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Einsame Bungalowanlage im Grünen, überall wachsen Kräuter, Enten und Hühner laufen frei durch die Anlage. Leider auch ein Hahn, der ab 3:30 Uhr regelmäßig krähend durch die Anlage stolziert, sodass nicht an Nachtruhe zu denken ist. Daher reisen viele Gäste schnell wieder ab, denn die Reiseleitung ist so machtlos und ohnmächtig wie das Personal. Oropax wegen des Hahnes nicht vergessen. Und vor dem Urlaub ausreichende Zielwurfübungen machen, um den Hahn mit den Flußkieselsteinen vertreiben zu können. Wer zu Hause allabendlich sein Bierchen, seinen Sekt oder seine Weinschorle gewohnt ist, dem sei vorher ein Entzug ans Herz gelegt. Zwei Wochen Alkoholgenuss wie zu Hause üben, und Sie sind arm wie eine Kirchenmaus - rät ihnen ein bekennender Nicht-Trinker, der gegen hohe Alkoholpreise bereits deshalb nichts einzuwenden hat, weil dadurch die Selbstdisziplin außerordentlich gefördert wird.
Mäßige Ausstattung. Toll ist nur der Korb mit Flußkieselsteinen, den die Hotelleitung in allen Bungalows platziert hat, damit sich die Gäste gegen den dauerkrähenden Hahn, der frei durch die Anlage stolziert, bis zur eiligen Abreise zur Wehr setzen können. Dafür gab's in dieser Bewertung eine Extrasonne.
Das Essen ist großartig, die Küche ausschließlich landestypisch. Überraschend hohe Getränkepreise: Wasser und Limonade 0,33 l je 3,50 €, Bier 4,00 €, Raki 4 cl 7,50 €, Cuba Libre 0,2 l 12,50 € - letzterer offenbar am kubanischen Durchschnittsnettolohn orientiert. Nach den Weinpreisen haben wir uns dann nicht mehr zu fragen getraut. Unsere MasterCard Gold hatte für zwei Wochen Getränke kaum genug Deckung... Dennoch gibt es die volle Punktzahl, denn die Qualität der Speisen ist wirklich hervorragend. Und die hohen Getränkepreise führen dazu, dass der Mitteleuropäer den Alkohol schnell stehen lässt, was für die Gesundheit außerordentlich zuträglich ist. Das ist sicher auch der Hintergrund der hohen Preise, und nicht etwa der Umstand, dass der nächste Supermarkt 50min. Busfahrt entfernt ist und der hoteleigene Minimarkt an Flüssigem nur Sonnenmilch im Ausschank hat...
Nette Kellner. Bringen uns jedes Getränk mit einem freudigen Lächeln. Das kann u.U. an den Preisen liegen. Wasser und Limonade 0,33 l je 3,50 €, Bier 4,00 €, Raki 4 cl 7,50 €, Cuba Libre 0,2 l 12,50 € - letzterer offenbar am kubanischen Durchschnittsnettolohn orientiert. Nach den Weinpreisen haben wir uns dann nicht mehr zu fragen getraut.
Für Ruhesuchende eine tolle Lage - wenn der jegliche Nachtruhe vernichtende Hahn nicht wäre, der ab 3:30 Uhr in Eins bis zum Frühstück durchkräht, sich dann kurz erholt und anschließend zur Mittagspause erneut seine Balzkunst zum Besten gibt. Der nächste Supermarkt ist etwa 50min. mit dem Bus entfernt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Pool toll, am aufgeschütteten Strand gibts Tretboote und Kanus. Keine Unterhaltung und Animation außer das bei allen Gästen bis zur schnellen Abreise gern geübte "verscheuch' den krähenden Hahn vor deinem Bungalow" - Spiel. Die Hotelleitung hat hierzu eigens in jedem Bungalow in ihrer Ohnmacht liebevoll einen Korb mit schweren Flußkieselsteinen bereit gestellt - quasi als 'First Aid - Kit' für den Erhalt der Nachtruhe.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Patrick |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |