Alle Bewertungen anzeigen
Eberhard (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Oktober 2007 • 1-3 Tage • Stadt
Gutes Hotel, fast am Strand
4,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Von außen eher ein häßlicher, 14-stöckiger Betonklotz, entpuppt sich das "Tel Aviv Carlton" im Inneren als durchaus ansprechende und gemütliche Herberge. Zwar verdient es nicht ganz die offiziellen 5 Sterne - dafür ist u. a. der Service zu unterschiedlich -, insgesamt aber ist das Haus vor allem für denjenigen, der gerne mitten im Geschehen ist, zu empfehlen. Zu den Gästen zählen vorwiegend internationale Geschäftsleute und Touristen (große Gruppen aus USA) wie auch schon mal die ein oder andere Sportgruppe. Das Haus besitzt etwa 150 Zimmer, die mit drei Aufzügen erreichbar sind. Besonders attraktiv ist das Pooldeck im obersten Stockwerk, von hier aus hat man phantastische Ausblicke auf Tel Aviv. Insgesamt ist das Hotel keine schlechte Wahl, wenn man nicht zu hohe Ansprüche stellt und mit der ein oder anderen Unzulänglichkeit leben kann. Die schönsten Hotels am Strand von Tel Aviv sind nach wie vor das traditionelle "Hilton" sowie auf der entgegengesetzten Seite, in Richtung Jaffa (Yafo), das "David Intercontinental". Wer weniger ausgeben möchte, ist vielleicht mit dem "Cinema", einem umgebauten Kino im Bauhaus-Stil, gut beraten. Dieses liegt zudem mitten im Geschäftszentrum am Dizengoff-Platz.


Zimmer
  • Eher gut
  • Mein Zimmer im 7. Stock war ordentlich eingerichtet, das Mobiliar hatte jedoch seine besten Tage hinter sich. Generell muß man sagen, daß die Hotelpreise in israelischen 4-und 5-Sterne-Hotels meist überhöht sind - so auch hier (EZ € 135, 00 incl. Frühstück). Der Raum verfügte über ein gutes Doppelbett, Tischchen und zwei Sessel, Schreibtisch, individuelle Klima, teure Minibar, Kühlschrank, TV mit zwei deutschen Programmen (ARD, ZDF), Kleiderschrank mit Safe, Wasserkocher mit Kaffee-/Teebeuteln. Das sehr saubere Bad besaß Wanne mit Dusche, großen Spiegel mit Make-up-Spiegel, WC, Fön und Telefon. Der Balkon hatte den Namen eigentlich nicht verdient und bot eine seitliche, recht unattraktive Meersicht (zu empfehlen erst ab der 10. Etage). Die braune Farbe des Teppichs wie auch der Möbel war recht gewöhnungsbedürftig. Zu kritisieren ist, daß die Zimmer sehr hellhörig sind und alle Getränke der Minibar, wenn man sie länger als nur 30 Sekunden aus dem Kühlschrank entfernt, automatisch als Konsum auf die Rechnung gebucht werden.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Das Hauptrestaurant "Green and Red Peppers" ist zu den Hauptmahlzeiten geöffnet und bietet normalerweise dazu Buffets an, bei geringerem Gästeaufkommen aber auch nur A-la-carte nach einer relativ kleinen Karte. Die Qualität war dabei durchwegs ordentlich, Gourmets kommen allerdings kaum auf ihre Kosten. Das Frühstücksbuffet (bei Sonderangeboten im Zimmerpreis meist eingeschlossen, ansonsten z. B. bei Internetbuchungen ab ca. € 12, 00) war gut und reichhaltig sortiert, israelische Geschmäcker (viel Saures, Fisch etc.) schienen mir dabei leicht bevorzugt. Am Pooldeck gibt es ebenfalls kleine Speisen und Getränke, seinen Cocktail oder einen Kaffee zwischendurch kann man auch in der angenehmen Lobby genießen.


    Service
  • Eher gut
  • Wie in fast allen israelischen Hotels, ist der Service oft ein Kritikpunkt: Korrekten und relativ freundlich erbrachten Leistungen an der Rezeption oder beim Concierge steht ein nachlässiges und wenig umsichtiges Arbeiten in den Restaurants oder beim Zimmerservice gegenüber. Ein Großteil des Personals wird von russisch stämmigen Mitarbeitern gestellt, hier kann man z. B. auch keine englischen Sprachkenntnisse erwarten. Insgesamt jedoch wurden alle von mir in Anspruch genommenen Services zur Zufriedenheit erfüllt. Ein kleines Business-Center findet sich in der Lobby, hier können auch Ausflüge, Taxis und sonstige touristischen Dienstleistungen gebucht werden.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Vom internationalen Ben Gurion Airport ca. 30km entfernt (Fahrtkosten ca. € 25, 00, nachts um 25% höher), befindet sich das "Carlton" direkt gegenüber dem Yachthafen und den öffentlichen Schwimmbecken. Der berühmte Strand sowie die großen Luxushotels wie Hilton, Renaissance, Moriah Sheraton oder Crown Plaza sind nur wenige Schritte entfernt. Ins Zentrum mit der Dizengoff Street und dem mittlerweile zur Sanierung anstehenden Bauhaus-Viertel geht man zu Fuß etwa 10 - 15 Minuten.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Im 14. Stock befindet sich ein kleines, aber recht gut ausgestattetes Gym, daneben die Terrasse mit Sitzgelegenheiten und grandiosen Blicken auf die Stadt. Ein paar Stufen höher liegt der kleine Swimmingpool mit etlichen bequemen Liegen. Im Sommer hat das "Carlton" meines Wissens einen eigenen Strandabschnitt, ansonsten stehen dem Badenden mindestens 5km wunderbarer, breiter Sandstrand zur Verfügung.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im Oktober 2007
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Eberhard
    Alter:56-60
    Bewertungen:547