- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitGut
Wir wohnten 3 Nächte im Hotel Grand Turkmen in Aschgabat. Das 5 Sterne Hotel Grand Turkmen liegt verhältnismäßig zentral in Aschgabat und gilt lt. einiger Reiseprospekte als eines der bekanntesten und besten Hotels in Turkmenistan. Das Hotel soll nach der Unabhängigkeit Turkmenistan im Jahr 1991 erbaut worden sein. Viele Sehenswürdigkeiten von Aschgabat sind vom Hotel aus, zu Fuß zu erreichen. In unmittelbarer Nähe befinden sich z.B. der bekannte russische Basar, ein Einkaufszentrum und zwei der schönsten Parkanlagen der Stadt. Der Park vor dem Hotel mit seinen legendären Figuren wurde lt. Auskunft unserer Reiseleiterin erst im Jahr 2011 eröffnet. Wir hatten unser Hotelzimmer im 6.Stock des Hauses. Das Zimmer war sehr geräumig und mit Fernseher ( 2 deutsche Programme ), Schreibtisch und Minibar ausgestattet. Die Klimaanlage funktionierte tadellos und auch das Badezimmer war im einwandfreien Zustand. Täglich gab es frische Handtücher und auch an Shampoos und Lotionen wurde nicht gespart. Die Betten waren für mich etwas hart, andere Gäste dagegen fanden die Betten sehr angenehm und bequem. Das Zimmer hatte auch einen Balkon, wo man einen wundeschönen Blick auf die Parkanlage mit seiner Brunnenanlage hatte. Bei klarem Wetter konnte man sogar das Kopet-Dag-Gebirge sehen. Leider gab es keine Sitzgelegenheit auf dem Balkon, die Stühle fehlten. Neben einem Hotelgarten mit Swimmingpool ohne Wasser gab es auch ein hauseigenes Kasino mit verschiedenen Spielautomaten. Das Kasino schien besonders bei Einheimischen sehr beliebt zu sein. Auch drei Geschäfte und eine Wechselstube waren im Hotel vorhanden. Das Hauptrestaurant, in dem auch das Frühstücksbuffet serviert wurde, befand sich im ersten Stock. Das Frühstück gab es von 07.00 Uhr – 10.30 Uhr. Da die meisten Touristen von 07.30 – 08.30 Uhr wegen der Stadtbesichtigung zum Essen gingen, war das Bedienungspersonal mit diesem Zustand total überfordert. Für einige Gäste die nach 07.30 Uhr kamen, gab es keine Sitzplätze mehr und auch das Frühstücksbuffet war schon leer. Es dauert fast eine Viertelstunde bis das Buffet wieder aufgefüllt war. Das Frühstücksbuffet war wenig abwechslungsreich und wiederholte sich jeden Tag. Es gab u.a. Würstchen mit Speck, French Toast und auch einige turkmenische Kuchenstückchen. Die Hotelbar befindet sich im 1.Stock des Hauses. An der Bar saßen auch einige Damen des horizontalen Gewerbes von Aschgabat, die auf zahlungskräftige männliche Hotelgäste warteten. Wir waren die einzigen Gäste und bestellten beim Ober einen Wodka, es dauerte etwa eine Viertelstunde bis er die Bestellung aufnahm und wieder eine Viertelstunde bis wir den Wodka bekamen. Es gibt auch noch eine Bar im 7.Stock des Hotels. Gäste die im Zimmer 611 übernachteten, hörten abends auch die Musik von der Bar. Dieses Zimmer sollte man meiden. Nach meiner Ansicht kann man das Hotel trotzdem empfehlen. Abstriche musste man beim Frühstücksbuffet und bei der Hotelbar machen.
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungEher gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlEher schlecht
- GeschmackEher schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher gut
- Rezeption, Check-in & Check-outEher gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSehr gut
- Restaurants & Bars in der NäheEher gut
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Manfred |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 112 |