- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel "The Henry" in Dearborn, unweit von Detroit, Michigan, ist ein "Autograph Collection" Hotel der Marriott Hotelkette und verfügt über 308 Zimmer und Suiten auf insgesamt 11 Etagen. Es ist im ganzen Haus mit Gemälden, Farbdrucken und auch Kunstobjekten wie Plastiken und kunstvollen Dekoartikeln ausgestattet, welche - je nach ausstellendem Künstler - auch wechseln. Es kommt das durchaus (vom Hotel gewollte) Gefühl auf, als sei man in einer Kunstgalerie. Fußläufig befindet sich die ziemlich in die Jahre gekommene "Fairlane Mall" (auch mit einigen Gastro-Möglichkeiten) vom Hotel. Die Lage ist für Hotelgäste ohne Auto eher schlecht. Die gediegene und einladende Lobby mit ihren Sofas und Sesseln und ihrem Kaminbereich und den modernen Gemälden lädt zum Verweilen ein.
- ZimmergrößeSehr gut
- SchlafqualitätSehr gut
- SauberkeitSehr gut
Diese neuerliche Bewertung ist nun meine fünfte über dieses Hotel und sie fällt auch dieses Mal wieder ähnlich positiv aus wie die vergangenen Bewertungen, was für Stetigkeit spricht. Sämtliche Zimmer sind zwischenzeitlich renoviert worden mit entsprechendem Austausch von Einrichtungsinventar mit viel mattem, gebürstetem, edlem Messing und dem Verlegen von Parkettdielen statt Teppichboden. Auch dieses Mal wieder vergebe ich dem Zimmer wieder fünf Sonnensymbole. Mein Zimmer 812 im 8. Stockwerk wies wieder eine großzügige Raumgröße von ca. 28 qm auf. Es wies ein großes Queensize-Bett mit cremefarbenen Kunstleder-Hintergrund vor einem dunkelbraunen Holzrahmen auf. Die Decken wiesen klassische und doch moderne, edle, blau abgesetzte Stuckleisten auf. Das Zimmer strahlte somit deutlich mehr Gemütlichkeit und Behaglichkeit aus. Neben dem Bett, am Schreibtisch sowie im Eingangsbereich über dem Kühlschrank und im Badezimmer, über dem WC, hingen Kunstdrucke und Bilder, die das Zimmer optisch aufgewertet haben und eben eine Gemütlichkeit und Wohnlichkeit herstellten. Das Zimmer war wieder optisch in einen sehr hochwertigen, stylischen, weißgrauen Marmorbereich im Eingang und einen warmen Eichen-Parkettdielenbereich im Wohnbereich aufgeteilt. Der Wohn- und Schlafbereich des Zimmers wurde aufgewertet mit einem edel wirkenden, modernen Teppich in Grau-, Weiß- und Schwarztönen. Die vor das Fenster platzierte, graue Velours-Recamière mit nicht minder edel wirkenden, dezenten farblichen Kissen und der Couchtisch (bestehend aus zwei Tischelementen) sowie der dunkelbraune, moderne Holzschreibtisch mit edlem, schwerem Stuhl mit hellbraunem Strukturstoff rundeten diese wohnlichen Charakter deutlich ab. Im Eingangsbereich, gleich an der Eingangstür, befand sich ein kleiner, leerer Kühlschrank und ein Kaffeeautomat mit kostenlosem Starbucks-Kaffee und zwei kleinen kostenlosen Wasserflaschen. Auch dieser Bereich erfuhr eine Renovierung - die Bilder wurden ausgetauscht und der Unterbauschrank des Kühlschranks und Zimmersafes ar diesmal hellbraun und wirkte moderner. Im weißen Utility Schrank (räumlich dahinter) befand sich außerdem ein Bügelequipment und eine klappbare Kofferablage. Der riesige TV Flatscreen stand auf einem dunkelbraunen, modernen Holzsideboard (gegenüber vom Bett) und zwischen ihm und dem weißen Utility Schrank im Eingangsbereich hing ein großer, ovaler Wandspiegel, vor welchem eine modern, gestreifte Veloursbank mit matten Messingbeinen platziert war. Das geräumige, helle Bad (rechts vom Eingang) war wieder äußerst edel mit weiß-grauen Marmorfliesen und verfügte über eine begehbare Dusche mit einem Rainshower-Duschkopf und einer massiven, gutgängigen Schiebeglastür. Die Bad-Kosmetika der Marke "Guild" wurden wieder in stylischen, umweltfreundlichen Spenderflaschen angeboten. Der Waschtisch gegenüber der Dusche war sehr geräumig und aus edlem, mittelgrauem Marmor und dabei ein echter Hingucker! Durch einen optisch gut platzierten, großen (und damit "raumöffnenden") Spiegel kam dieser Waschtisch mit seinen edlen, matten Messing-Accessoires toll zur Geltung! Alles funktionierte auch dieses Mal wieder ohne Probleme und störungsfrei und wirkte auch überaus hochwertig, was für gute Maintenance und ein gutes Housekeeping spricht. Das Internet war kostenlos und funktionierte reibungslos. Außerdem war es rasant schnell. Leider muß ich auch dieses Mal wieder ein Sonnensymbol abziehen, weil es auch während dieses Aufenthalts wieder im Badezimmer relativ stark nach Curry roch - ein Geruch, den man speziell morgens, nüchtern noch nicht in der Nase haben will.
- GeschmackSehr gut
Ambiente beim Essen
- Schuhe & lange Hose
Ich hatte während des neuerlichen Aufenthalts wieder das Frühstücksbüffet im lobbyseitigen "TRIA" Restaurant eingenommen, welches dort werktags von 06:30 - 10:00 und samstags und sonntags jeweils von 07:00 bis 12:00 offeriert wird. Die Kellnerin - Renée (oben bereits erwähnt) - war wieder äußerst freundlich, gutgelaunt und enthusiastisch und aufmerksam (aber überhaupt nicht aufdringlich) und dabei hilfsbereit und natürlich zu jedem ihrer Gäste! Es gab eine einsehbare Eierstation mit recht großer Auswahl an Zutaten. Es wurden vorbereitete, kleine, leckere Kartoffelwürfel, Speck, fertiges Rührei und Würstchen unter wärmenden, stylischen Lampen angeboten. Auch die Köchinnen fielen mir dieses Mal wieder sehr herzlich und humorvoll-kommunikativ auf. Das kalte Büffet war allerdings leider nur sehr übersichtlich! Aber: alles war frisch und auch optisch nett dargeboten. Angeboten wurden diverse "Chobani" Joghurts (Vanille, Natur, Brombeer, Erdbeere), kleine Granolas, frische Stücke von Wassermelone, Honigmelone, Ananas, Erdbeere und Brombeere, etwas Camembert, Salami und Frischkäse sowie eine Toaster-Station mit (wenigen) Brotsorten, Bagels und auch ein paar Danish Pastries und Muffins waren dabei. Zudem gab es Müsli und Cerealien. Guter, frischer, leckerer Kaffee in bereitgestellten Thermoskannen, eine Karaffe mit Wasser und Säfte (u. a. Cranberry, Orange, Grapefruit) wurden zudem persönlich angeboten und frisch zubereitet an den Tisch gebracht. Die Atmosphäre war entspannt und stilvoll zugleich!
- DeutschkenntnisseSehr schlecht
Bester Service
- Bar, Disco & Restaurant
Auch beim aktuellen, neuerlichen Aufenthalt habe ich das gesamte Hotelpersonal - vom Rezeptionspersonal über das "TRIA" Restaurant an der Lobby - als gutgelaunt, humorvoll, enthusiastisch und überaus gastorientiert wahrgenommen! Alle Mitarbeiter, denen ich begegnet bin, waren überaus freundlich! Speziell Renée im "TRIA" Restaurant ist mir dabei überaus positiv aufgefallen. Sie ist so etwas wie die "gute Seele" im Hotel!
Die Umgebung des Hotels ist leider eher trostlos und nicht besonders einladend - und - wie man hört - speziell auch abends bzw. nach der Dämmerung nicht so, daß man sich wohlfühlen würde. In fußläufiger Entfernung über Parkplätze hinweg befindet sich die in die Jahre gekommene (um nicht zu sagen recht heruntergekommene) "Fairlane" Mall, die einen recht kleinen Food Court anbietet mit Gastromöglichkeiten unterschiedlicher Couleur. Ungefähr 2 km entfernt vom Hotel soll es wohl auch einen Walmart Supermarkt geben. Ich habe ihn allerdings aufgrund meiner kurzen Aufenthaltsdauer nicht aufgesucht. Die "Ford' s Garage" - ein amerikanischer Diner und Pub - ist innerhalb von 10 Minuten per Uber zu erreichen. Zum Flughafen Detroits, DTW, benötigt man ca. 30 Fahrminuten. Wegen der eher gar nicht vorhandenen Fußgänger-Anbindung und der tristen bzw. heruntergekommenen Umgebung ziehe ich hier wieder ganze drei Sonnensymbole ab.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der Fitness Center Bereich mit guten Geräten war täglich von 06:00 bis 23:00 geöffnet und räumlich vor dem Indoor Poolbereich, der auch einige gepolsterte Liegen und eine Sauna aufwies. Sämtliche Bereiche waren sehr gepflegt und sauber. Der ca. 12 m große Pool, roch allerdings recht gechlort. Aufgrund des sehr kurzen Aufenthalts im Hotel hatte ich mir allerdings diesen Bereich nur angeschaut, aber nicht benutzt.
Nur erwartete Kosten
- Ja
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2024 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rainer |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 363 |