- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wie schon mehrfach beschrieben ein typisches Badehotel, nicht sehr groß, etwa 8 Jahre alt (das sieht man einigen Gegenständen auch an, z.B. dem Teppich in den Zimmern). Das Hotel wird in Deutschland nur mit Frühstück angeboten. Für Mittag und Abendessen existiert ein Restaurant am Strand, welches nur überdacht ist, also bei starkem Wind+Regen nicht so recht benutzt werden kann. Wir haben dort immer mal einen Salat gegessen, abends waren wir dann in den Restaurants der Umgebung. Obwohl einige Treppen mit Schrägen vershen wurde, dürften Gehbehinderte keine rechte Freude haben. Auch für Kinder gibt es außer einem speziellen Pool nichts. Viele Franzosen, am Wochenende auch Einheimische, Deutsche sind recht wenige dort. Sehr gemischte Altersstruktur, wobei wir schon zum älteren Drittel gehörten Wir hatten 2 Touren beim Veranstalter gebucht (Rundreise mit PKW und Mangroven), beide haben uns sehr gut gefallen, der Preis war in Ordnung. Außerdem haben wir eine Tour aufs Festland gemacht, in die Provinzhauptstadt Alor Setar, das war sehr interessant. Dort ist man als Tourist schon fast ein Exot. Aber alles hat wunderbar geklappt, und teuer war es auch nicht (mit der Schnellfähre RM 18 pro Person und Strecke nach Kuala Kedar). In Alor Setar gibt es einen interessanten Fernsehturm, von dort oben kann man sich in Ruhe alles aussuchen, was man dann genauer ansehen will. Auch ein Ausflug mit der Seilbahn ist sehr interessant, man muß sich nur einen möglichst wolkenfreien Tag aussuchen. Dort oben gibt es auch noch eine Hängebrücke, eine Wahnsinns-Konstruktion. Zu den Restaurants in Hotelnähe können wir auch nur sagen, daß das "Boat" und auch "Fat Mum" absolut nicht zu empfehlen sind, wir waren jeden 2. Tag im "Cactus", aber auch "Cheela's" oder "Tang Lung" waren sehr gut. Aber auch am Pandai Cedang gibt es eine sehr große Anzahl von Restaurants. Empfehlen können wir noch den sogenannten Nachtmarkt, der findet jeden Tag in einem anderen Ort auf der Insel statt, wir waren immer sonntags in Padang Matsirat, das liegt gleich hinter dem Airport. Dort bekommt man vom Leben der Einheimischen eine ganze Menge mit, und die kulinarische Vielfalt dort ist kaum zu beschreiben. Zum Schluß möchten auch wir betonen, dass es der Tourismusbranche auf Langkawi derzeit nicht gut geht, Spätfolgen des Tsunami, obwohl die Insel selbst kaum betroffen war (nur 1 Tote). Die wirksamste Hilfe besteht ganz einfach darin, daß man dort einen Urlaub bucht, es ist wirklich traumhaft.
Wir hatten eine Villa gebucht, der Mehrpreis hat sich aus unserer Sicht auf jeden Fall gelohnt. 2 getrennte Schlafzimmer, ein großer Wohnraum und ein geräumiges Bad bieten genug Platz. 3 unabhängige Klimaanlagen erlauben eine feinfühlige EInstellung, aber die Bedienung ist etwas gewöhnungsbedürftig. TV (nur malaysische Programme), Minibar (nur alkoholfreie Getränke, aber sehr preiswert, genug Platz für eigene Getränke vorhanden) und ein Wasserkocher, löslicher Kaffee wurde täglich nachgefüllt. Nur wenige Schritte zum Strand. Handtücher wurden täglich gewechselt. Hervorragende ELektroinstallation, Adapter ist aber notwendig. Übrigens, in den 2 Wochen gab es nicht einen Stromausfall.
Hier besteht wohl doch etwas Handlungsbedarf. Ein einfaches Frühstück muß ja nicht eintönig sein, und so könnte z.B. beim Obstangebot etwas mehr Abwechslung nicht schaden. Etwas albern war die Vergabe von Bons für das Frühstück (mit Zimmernr. und Datum), den mußten man dann jeweils vor dem Frühstück abgeben. Die Qualität des Kaffees hat beträchtlich geschwankt, im Strandrestaurant dagegen war er immer top, aber dort eben auch extra zu bezahlen. Getränke dort gut, auch alkoholische Getränke sehr preiswert. In der Umgebung genügend Restaurants und Garküchen, man muß keine Eintönigkeit befürchten. Trinkgelder werden i.a. nicht erwartet, aber auch nicht abgelehnt. Auf jeden Fall ist das deutlich besser als z.B. in Ägypten, wo jeder Handgriff honoriert werden muß.
Guter, unaufdringlicher Service, obwohl auch da Unterschiede feststellbar sind. Der Poolboy war sehr fleißig und immer präsent, die Damen von der Zimmerreinigung zeigten dagegen manchmal fernöstliche "Gemütlichkeit", aber haben trotzdem ihren Job gemacht. Und dass ohne Staubsauger der Teppich eben nicht so sauber wird, was solls, es war aber immer akzeptabel. Die Damen an der Rezeption waren immer sehr freundlich und hilfsbereit, Check-Inn war eine Sache von höchstens 3 Minuten. Allerdings, Englisch sollte man schon etwas verstehen, das ist dort eine Art 2. Amtsprache.
Ideale Lage am südlichen Ende des Pandai Tengah, direkt am Wald (direkt vor unserer Villa wurde auch ein über 3 Meter langer Python gefangen, der hatte vorher den Nachwuchs einer Hotelkatze gefressen). Direkt daneben 2 Hotels, die auch bei transorient angeboten werden. In fussläufiger Entfernung einige Restaurants und Läden, im Hotel gibt es diesbezüglich nichts, alles zwar vorhanden, aber wohl schon längere Zeit geschlossen. Nur 15 Minuten vom und zum Airport, trotzdem kein wirklich störender Fluglärm. Wir haben (auch auf Empfehlung von C. Müller) kein Moped oder Auto gemietet, für Taxis existieren Festpreise, trotzdem vorher(!) vereinbaren, schwarze Schafe gibt es überall. Aber Taxi ist sehr preiswert und bequem und immer verfügbar.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wie schon gesagt, keinerlei hoteleigene Sport- und Freizeitangebote, obwohl z.B. ein Fitnessraum und ein Internetcafe da waren, aber leider wohl schon längere Zeit geschlossen. Der Pool immer sehr sauber, genügend Liegen sowohl am Pool als auch am Strand, auch mit Auflagen und Handtücchern, und alles im Preis inbegriffen, sehr angenehm. Wassertemperatur sowohl im Pool als auch im Meer deutlich über 30 Grad, aber dafür fährt man ja dahin (wir jedenfalls). Das Meer meistens etwas aufgewühlt, also nicht das klare Wasser von anderen Regionen, aber das ist nur Sand, kein Dreck. Der Strand wird täglich mehrfach gereinigt und war unserer Meinung nach deutlich besser und sauberer als der bekanntere Pandai Cedang
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heidi + Thomas |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 23 |