- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
- BehindertenfreundlichkeitGut
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitGut
Wer entlang des Highway Nr. 1 von Los Angeles nach San Francisco und umgekehrt unterwegs ist, der wird im kleinen Ort San Simeon auf das Hotel „The Morgan“ treffen, was keiner der sonst allgegenwärtigen und bekannten Kette, wie „Days Inn“, „Hampton Inn“ etc. angehört. Es handelt sich um ein Hotel, was sich auf zwei Häuser aufteilt , die durch ein Restaurant voneinander getrennt sind. Das Hotel befindet sich direkt am Highway Nr. 1, nur durch eine parallel zum Highway verlaufende Zufahrtsstraße von diesem entfernt. Parkplätze, wenn auch nicht in üppiger Anzahl, stehen rund um beide Häuser zur Verfügung, tlw. auch überdacht. Es empfiehlt sich keine Lebensmittel im Fahrzeug zurückzulassen, denen sich Waschbären bemächtigen können, durch nicht ganz geschlossene Fenster etc.! Die von uns gesichteten Tierchen hatte eine beachtliche Größe. Auch wenn einige Reisende die Tierchen als putzige Zeitgenossen sehen, so sollte man sich den Realitäten nicht verschließen, dass die Waschbären nicht unerhebliche Schäden anrichten können. Also in den Zimmern immer das Zimmerfenster schließen, damit Sie während Ihrer Abwesenheit keinen ungebetenen Waschbären Besuch bekommen. Übrigens, die Tierchen sind perfekte Kletterer. Hat man ein Zimmer mit Blick zum Meer gebucht, halten sich störende Geräusche vom Highway in Grenzen. Zimmer zum Highway und zur Seite können laut sein, insbesondere bei offenen Fenstern. In den Nachtstunden ist der Highway allerdings nicht so stark befahren, so dass es nicht zu einer übertriebenen Lärmbelästigung kommt, was aber von Jahreszeit zu Jahreszeit unterschiedlich sein kann. Der Ruhesuchende bucht aber besser ein Zimmer mit Blick zum Meer. Das Hotel verfügt über einen kleinen Pool im Haupthaus, der allerdings nicht zum längeren Verweilen einlädt, da das Umfeld des Pools (hohe Wände rundherum) dies nicht hergibt. Für eine Abkühlung nach einem langen Tagestrip aber ausreicht. Wer gern in den Morgenstunden planscht muss sich gefallen, dass alle Frühstücksgäste dabei zuschauen, denn der Pool befindet sich direkt an der Fensterfront zum Frühstücksraum des Haupthauses. Die Lobby ist gemütlich gestaltet. Das Empfangspersonal freundlich, zuvorkommend und hilfsbereit. Die Zimmer sind geschmackvoll eingerichtet, wenn die Größe auch ein paar Wünsche offenlässt. In den Zimmern stehen Bügelbrett und –eisen, Kaffeezubereiter und Fön zur Verfügung. Die Badezimmer verfügen über eine Dusch-/ Badewannenkombination. Sowohl im Haupthaus, wie auch im zweiten Gebäude gibt es einen Frühstücksraum, wo ein im Preis inbegriffenes kontinentales Frühstück eingenommen werden kann. Angeboten werden Bagels, süße Teilchen, Müsli, Toast, Marmelade, Orangen Saft und natürlich Kaffee. Wir empfanden die Atmosphäre zum Frühstück im Haupthaus deutlich angenehmer, ruhiger geht es aber im Schwesterhaus zu. Abendessen kann man im benachbarten Restaurant, was wir nicht beurteilen können, da wir dort nicht gegessen haben. Eine Minibar im Zimmer bietet Getränke zu akzeptablen Preisen an. Ein Eiswürfelbereiter befindet sich in beiden Häusern. Das Haus eignet sich sehr gut als Zwischenstopp für den Trip von San Francisco nach Los Angeles und/ oder als Ausgangspunkt für Touren zum Schloss Hearst Castle (nur wenige Meilen entfernt), Big Sur, Carmel/ Monterey und in das umliegende Weinland. Nicht versäumen sollten Sie einen Besuch des Sea Elephant Point, wenige Meilen Richtung Monterey vom Hotel entfernt. Es gibt wohl keinen anderen Punkt, wo man die sehr opulenten Meeresbewohner in einer so großen Anzahl und stattlichen Größe antrifft. Hunderte Tiere sind keine Seltenheit (…mit Einschränkungen in verschiedenen Jahreszeiten). Ranger geben vor Ort gern Auskunft. Die Infotafeln informieren auch in deutscher Sprache. Reisen Sie mit Kindern, dann planen Sie dort mehr Zeit ein, denn die Kleinen wollen dort meist gar nicht mehr weg. Hearst Castle ist ebenfalls einen Besuch wert. Es werden verschiedene Touren angeboten. Zum Schloss gelangt man nur über eine Tour, die per Bus im Tal startet. Bei jeder der Touren sehen Sie andere Räume des gewaltigen Komplexes. Nur wenige Räume überschneiden sich auf den einzelnen Touren. Der dort gezeigte Reichtum und Größenwahn des Verlegers Hearst lässt Neuschwanstein als kleinen Bungalow erscheinen. Wir können das Hotel „The Morgan“ empfehlen und würden dies auch immer wieder besuchen. Für 3 Personen (1 Raum / 2 Doppelbetten) haben wir inkl. FS im Juli 2009 172 $ inkl. Tax gezahlt. Vergessen Sie bitte nicht pro Gast und Nacht einen Dollar als Tipp für die Zimmermädchen zu hinterlegen. Diese sind auf den Tipp angewiesen, der oft einen nicht unerheblichen Anteil am Lebensunterhalt hat. Viel Spaß.
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungGut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftGut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- FamilienfreundlichkeitGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher gut
- Restaurants & Bars in der NäheEher gut
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
- Zustand & Qualität des PoolsEher gut
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2009 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sören |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 102 |