- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Besser geht´s kaum - das Hotelerlebnis in Indien! Im Januar 2003 100 Jahre alt geworden, ist das "Taj" bis heute Synonym für beste Hotelkultur! Ca. 30km oder 1 - 2 Fahrstunden vom Internationalen Airport, erhebt sich das "Taj" direkt an der Arabischen See gegenüber dem "Gateway of India". Ein paar Taximinuten zum Geschäftszentrum mit vielen Firmen, Büros, Ministerien, auch für Business-Gäste 1. Wahl. Das Gebäude ist ein Mix aus orientalischem, maurischem und europäisch-klassischem Dekor. Neben dem alten Gebäude mit seiner imposanten Kuppel steht der in den 60er Jahren errichtete 20stöckige Tower, früher das "Intercontinental Bombay". Von der Lobby bis zu den öffentlichen Räumen ist alles stilvoll - eine Sehenswürdigkeit auch für die Inder selbst. Obwohl das Hotel nicht ganz billig ist, sollte man sich zumindest eine Nacht hier leisten - am Airport gibt es an den Hotelschaltern immer wieder Sonderangebote auch fürs "Taj". Große Ladenarkade mit für indische Verhältnisse teuren Angeboten (dennoch günstiger bei Markenwaren als in Europa) Meine Indien-Reisen enden desöfteren in Bombay und dann im "Taj" - man gönnt sich ja sonst nichts. Am Wochenende ist das Hotel auch Besuchspunkt der indischen Bevölkerung. Bombay selbst ist ein Schmelztiegel und viel interessanter als z.B. Delhi. In unserem Sommer ca. Juni-August überfällt der Monsun die Stadt, dann kommen die Gäste aus dem Nahen Osten in Scharen. Für uns sind Oktober-April die besten Besuchsmonate. Bombay ist auch ein guter Ausgangspunkt für Badeurlaube in Goa oder Kerala.
Hervorragend ausgestattete Zimmer mit indischem Dekor (Bilder) in den Standardzimmern im Neubau sowie noch prächtiger im alten Gebäude mit seinem phantastischen Treppenhaus. Es gibt neben den ca. 500 Zimmern auch etwa 50 Suiten. Die Zimmer haben alles, was das verwöhnte Herz begehrt, haben aber ihren Preis (ca. EUR 170,- Single). Besonders schön natürlich die seewärts gerichteten Zimmer, idealerweise im Neubau ab etwa dem 6. Stock.
Es gibt etliche gute Restaurants, Bars und Lounges in beiden Hotelteilen. Ich selbst habe nur den sehr guten, aber nicht billigen Coffeehop "Shamiana" mit einem opulenten Frühstücksbuffet getestet sowie das tolle, im obersten Stockwerk des neuen Turmes eingerichtete "Souk"-Restaurant mit mediterraner Küche. Von hier überwältigende Ausblicke auf Stadt und Meer, was man natürlich mitbezahlt. Es gibt auch noch eine elegante, etwas kühle Lounge im 1. Stock, die "Sea Lounge".
Für indische Verhältnisse sehr freundlich und flink, hilfsbereit und zuvorkommend. Manchmal geben sich einige Mitarbeiter etwas arrogant. Fast alle sprechen ein relativ gutes Englisch.
Markant am Apollo Bunder errichtet, direkt gegenüber dem Gateway of India und der Schiffsanlegestelle für Hafenfahrten und die Überfahrt zur Elephanta-Insel. Ein paar Minuten zum Geschäftsviertel und anderen großen Hotels. Top-Lage, allerdings bei Rush hour ca. 1,5 - 2 Stunden zum Flughafen.Der Verkehr braust unermüdlich um das Hotel herum, trotz sind die Zimmer wegen guter Schallisolierung ruhig.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sehr schöner tropischer Garten mit wunderbarem Pool. Während meiner Anwesenheit Mitte Januar 2003 war der Pool wegen einer Festveranstaltung allerdings abgedeckt, sodaß an Sport nicht zu denken war. Tennis, Golf etc. in der Nähe, Vermittlung durch die Rezeption bzw. Concierge.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Januar 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Eberhard |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 548 |