- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
- klein und gemütlich - ca. 25 Zimmer - Einrichtung ist typisch britisch (nicht negativ zu verstehen!) Das wichtigste war: es ist sauber, aufgeräumt und ordentlich! (Wir haben im gleichen Urlaub anderes in Edinburgh erlebt!). Wir haben lediglich Frühstück gebucht um flexibel zu sein. Man hat gute Möglichkeiten abends in der Stadt z. B. in einem Pub essen zu gehen. Die Gäste, die wir gesehen haben waren alles Briten jeden Alters. Die Preise sind im allgemeinen, gerade beim Essen und Trinken gehen, teurer wie in Deutschland. Das ist nun mal so auf der Insel. Essen so ab 7-8 Pfund und Bier (ganz wichtig! *grins*) ca. 4 - 4,5 Pfund. Dem sollte man sich bewusst sein. Das wunderschöne Land und die Aufgeschlossenheit und Freundlichkeit der Schotten entschädigen dafür umso mehr! Es empfiehlt sich unbedingt, vor der Reise auf visitscotland.com zu schauen! Dort gibts sehr viele Infos und Tipps. Wir haben vieles schon vorab klären und uns so bestens vorbereiten. Ausflüge haben wir über die dort empfohlenen Unternehmen gebucht - perfekt! Für Inverness ist auf jeden Fall "Jacobite Tours" ein sehr guter und empfehlenswerter Anbieter von Touren und Ausflügen! Sollten wir nochmal nach Schottland kommen - was wir hoffen - dann werden wir anstatt Edinburgh Inverness als Ausgangspunkt nehmen. Es hat alles was man braucht, ist aber nicht so überfüllt und schmutzig wie die Hauptstadt (dass man Edinbrgh gesehen haben MUSS ist keine Frage! Das ist Pflicht!). Es bietet zahlreiche Möglichkeiten für Ausflüge! Loch Ness und der Kaledonische Kanal (Boote mietbar ohne Führerschein!) liegen sozusagen gleich nebenan, ebenso wie die Nordsee. - waren vom 28.05.-30.05.2009 dort (Mai-Juni wird allgemein empfohlen) - alles grün, tolles Wetter (keine einzige Wolke am Himmel) - angenehme Temperaturen zwischen 20 und 25 Grad - toll war, dass es lange hell war zu dieser Zeit, da man doch recht weit nördlich liegt. Man sollte sich auch Zeit für einen Spaziergang entlang dem Fluss nehmen. Viele kleine Kirchen und schöne Ansichten! Nachts ist eine Brücke in verschiedenen Farben beleuchtet. Zudem gibt es einen Abschnitt mit mehreren Inseln im Fluss. Nicht weit von Inverness liegt Culloden. Dort finden Highlandgames statt und historische Schlachten werden nachgestellt. Haben wir selbst nicht erlebt, soll aber sehr interessant sein.
Das Zimmer war groß genug und wir haben uns sehr wohl gefühlt! Die Möbel sind etwas altmodisch bzw. britischer Landhaus-Stil. Das meinen wir jedoch nicht negativ, denn die meisten Hotels scheinen so zu sein; das ist eben so in Schottland. Wichtig war vielmehr dass es sauber und ordentlich war! - Fön, Wasserkocher, Telefon und moderner LCD-TV waren vorhanden. - Safe haben wir keinen gefunden, jedoch auch nicht gebraucht, da alles immer dabei. - Badezimmer ist schon in die Tage gekommen. Typisch britisches Waschbecken, kalt und warm getrennt und jeweils an der anderen Seite vom Becken. - Dusche war einfach aber einwandfrei und sauber. - Duschgel/Shampoo sowie neue Bade-/Handtücher wurden täglich neu bereitgestellt.
Das Hotelrestaurant hat einen tollen Blick auf den Fluss. Auch von Nicht-Hotel-Gäste wurde es gerne in Anspruch genommen, da abends wie morgens Gäste da waren die scheinbar kein Zimmer hatten. Das Besteck und der Tisch waren sauber, die Bedienung einwandfrei. Wir hatten nur Frühstück gebucht und abends im Hootananny's gegessen. Das Frühstück war einfach, typisch britisch aber auch völlig ausreichend. Es gab Wurst und Käse für die, die kein warmes Frühstück mögen. Wir waren zufrieden!
- Personal war immer freundlich - Englisch sollte man ein wenig können, nicht perfekt aber so dass man sich auf einfachem Niveau verständigen kann - Zimmer war stets sauber und aufgeräumt, keinerlei Grund zur Reklamation! - Zusätzliche Services wie Wäscherei hatten wir nicht notwendig und dementsprechend wissen wir auch nicht ob es angeboten wird.
- Anreise mit dem Bus von Edinburgh (ca. 4,5 Stunden Fahrt mit megabus.com - sehr preiswert!) - vom Busbahnhof viell. 10-15 Gehminuten (auf jeden Fall akzeptabel!) - es liegt WIRKLICH TOLL am Fluss Ness! Ins Zentrum bzw. zu ersten Geschäften im Grunde ein kurzer Spaziergang (4-5 Min.) entlang der Ness. Hierbei kommt man auch am Castle vorbei, welches auf einer Erhöhung liegt. Fast nebendran ist auch die Touristeninfo (sehr viele Angebote zu Ausflügen, unbedingt zu empfehlen) Die Lage des Hotels ist ideal! Je nach Zimmer hat man Blick auf den Fluss und die Kathedrale am gegenüberliegenden Ufer - so wie wir. Das hat uns sehr gut gefallen! Zudem ist es schön ruhig und nachts kann man ganz leicht das beruhigende Rauschen des Flusses hören. Inverness ist die Hauptstadt der Highlands und hat so ca. 35.000 Einwohner. Es hat eine Vielzahl an Geschäften und sogar eine kleine Mall. Wir waren begeistert vom PRIMARK (in etwa wie C&A). Liegt auf dem Weg zum Zentrum. Nebenbei hat es eine Menge Pubs und dergleichen. Das beste ist in jedem Fall das "HOOTANANNY". Jeden Abend typisch schottische Live-Musik und zum Essen gibts Thai! Tolle Kombi und absolut angenehme Atmosphäre. Es ist zum beliebtesten Pub von den Einwohnern von Inverness gewählt worden, was wir absolut nachvollziehen können! Am Castle gibt es eine orig. spanische Tapasbar "La Tortilla Asesina" die auch zu empfehlen ist. Für Ausflüge oder Unterhaltung kann man sich vor Ort an die Toursiteninfo wenden. Wir haben bereits von Deutschland aus über Jacobite eine 6,5-Stunden-Tour (Loch-Ness-Bootsfahrt, Urquhart Castle, Corrimony Cairn etc.) gebucht, was wir jedem empfehlen können. Ist aber auch vor Ort buchbar. Klar: Loch Ness ist nicht weit weg und sollte gesehen werden. Man kann jedoch auch Wale beobachten, nach Orkney mit dem Schiff und viel mehr. Inverness ist somit ein idealer Ausgangspunkt für jegliche Unternehmungen!
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2009 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Matthias |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 12 |