- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir kamen am Bahnhof Euston an und mussten noch ca. 500 m durch ziemlich verdreckte Straßen zum Hotel gehen. Das sah von außen nicht sehr ansprechend aus, war von innen aber überraschend gepflegt, sachlich und modern ausgestattet. In der Brasserie 43 konnte man abends in Sesselgruppen etwas trinken oder auch Kleinigkeiten essen. Im gesamten Gebäude war freies WLAN zur Verfügung. Die Fenster waren schalldicht isoliert, so dass vom benachbarten Bahnhof "Euston Station" nichts zu hören war. Dafür war es im Haus sehr hellhörig, wir sind mehrfach durch andere Gäste aus dem Schlaf gerissen worden. Den Altersdurschnitt würde ich mit Mitte 50 einschätzen.
Ich hatte für mich und meine beiden Töchter (17 und 21) ein entsprechendes Zimmer mit Zustellbett gebucht. Als wir gegen 21 Uhr ankamen, war man sehr überrascht über uns drei erwachsene Personen. Es war natürlich kein 3. Bett vorhanden. Mit Stolz informierte man uns nach interner Beratung über ein Upgrade auf ein besseres Zimmer. Das befand sich im 3. Stock, hatte ein King Size Bett und ein ausziehbares, bequemes Sofa, welches hergerichtet wurde. Dadurch war jedoch kaum noch Durchgangsplatz. Die Beschreibung auf dem Voucher lautete "Deluxe", wieso also Upgrade? Das Zimmer war gut ausgestattet, sauber, geschmackvoll, hatte jedoch keinen Kühlschrank. Es gab einen Fön, Wasserkocher mit löslichen Getränken, bzw. Tee, Bügeleisen, Bügelbrett, Safe und Badartikel wie Duschgel, Shampoo, Bodylotion, Duschhaube. Im Schrank gab es auch einen!! Bademantel und ein!! paar Frotteeschläppchen. Eine Klimaanlage war vorhanden und funktionierte einfach und effektiv. Der Dampfabzug im fensterlosen Bad funktionierte hingegen nicht. Eine Klobürste gab es nicht. Ist das ggf. landestypisch? Im Schrank und im Bad war wenig Platz für drei Personen.
Landestypisches Frühstück gab es im Keller, dort würde ich die Atmosphäre kantinenähnlich beschreiben, oder aber im Bereich der Lobby, in der "Brasserie 43", die abends als Bar fungierte. Dort war es gediegener, wenig Plätze, Blick aus den Türen in einen kleinen Park, die Tische schön eingedeckt. Allerdings musste man nach allem fragen: Nachschub, Toast, Brötchen o. Ä. Das wurde dann aus dem Keller bestellt, dementsprechend dauerte es auch. An den meisten Tagen gab es ausschließlich gesalzene Butter, auch für die "süßen Frühstücker". Der Kaffee in dem Haus war die Hölle. Dass der noch im flüssigen Zustand war, ist mir ein Rätsel. Auch bei einer Mischung mit der Hälfte Milch in der großen Tasse war die Flüssigkeit noch dunkelgrau und stank entsetzlich.
Am Empfang wurden wir stets sehr höflich behandelt. Vom Personal sprachen die meisten nur gebrochenes Englisch, so dass eine Verständigung erschwert war. Die Zimmerreinigung war absolut ok, daran gab es nichts auszusetzen. Der Service beim Frühstück ist m. E. verbesserungswürdig.
Das Hotel liegt in einem etwas düsteren Viertel, neben dem Bahnhof "Euston Station" für regionalen Zugverkehr und U-Bahn. Zu Fuß kann man Camden Market, die Bahnhöfe Kings Cross und St. Pancras gut erreichen. Am Bahnhof gab es diverse Einkaufsmöglichkeiten, u. A. einen 24-Stunden-Supermarkt in dem man sich auch gut mit Meal-Deals eindecken konnte, die für unterwegs eine gute Alternative zum fast food geben, einen Drogeriemarkt, Ticketshops für Fahrkarten aller Art und diverse andere Shops. In einer der nächsten Querstraßen gab es sehr viele einfache, aber sehr gelobte und wirklich gute, saubere und authentische indische Restaurants in denen man für schmales Geld einfache Mahlzeiten bekommen konnte.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2013 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martina |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 8 |