- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel besteht aus dem vorgelagerten älterem Gebäude und einem dahinterliegenden neuen Teil. Es macht alles einen sehr neuen und schönen Eindruck, die Zimmer sind freundlich eingerichtet. Essen kann man auf der direkt am Wasser gelegenen Terrasse und/oder in einem klimatisierten Saal. Es ist alles sehr sauber und hell. Die genannten Ausflüge sind zu empfehlen. Von einer Bootstour mit der Galatea für unverschämte 65,- € pro Person (inklusive Essen und warmer Getränke, exklusive kalter Getränke!) würden wir abraten. Die Firma Coral Tours (an beiden Stränden) bietet ein Tagesausflug für 28,- € p.P. (inklusive Essen und Softdrinks). Neben der Tok-Tok Zentrale in Downtown gibt es einen etwas gammelig aussehenden „Fresh Juices“-Laden: Super Säfte für einen halben Euro! Umfassende Infos findet man in dem Forum unter http://www.forumromanum.de/member/forum/forum.php?action=std_tindex&threadid=2&USER=user_20609 , auch wenn dort El Gouna häufig als schönster Ort der Welt gepriesen wird.
Unser Zimmer war der Knaller! Allerdings hatten wir auch vorab per Email um dieses Zimmer gebeten. Es lag an der Spitze des Hotels zwischen den beiden Suiten im 2. OG (ganz oben). Ergebnis: 210° Meerblick. Ansonsten war das Zimmer nett eingerichtet. Es gab zwei Einzelbetten, Tisch, Sessel, Schreibtisch, Stuhl, Fernseher (mit 4 - 5 deutschen Sendern), Kühlschrank und einen kostenfreien Safe. Das Badezimmer war ausreichend groß und hatte eine Dusche.
Das Frühstück war jeden Tag gleich, bot jedoch für südliche Verhältnisse eine große Auswahl. Die Auswahl an Obst ist leider nicht sehr groß, es gibt vorwiegend Honigmelone, Datteln und Orangen. Die Buffets am Mittag und am Abend (Themenbuffet) waren stets gut bis sehr gut. Viel Abwechslung, auch wenn sich die Themen wöchentlich wiederholen. Zu empfehlen ist das Seafood-Dinner am Marina Pool (16,- € p.P.). Außerdem gibt es in El Gouna die Möglichkeit des Dine Around, man kann so auch in anderen Hotels oder Restaurants essen. Zum AI im Hotel gehören: Softdrinks, Bier, Wein und täglich 2 Cocktails. An der Strandbar gibt es nur Wasser aus kleinen Pappbechern. Wasserflaschen (0,75 l) kann man sich an der Lobbybar jederzeit problemlos geben lassen und daher überall mitnehmen.
Der Service im Hotel war stets der Sterneanzahl angemessen, wer mehr erwartet, muss mehr ausgeben. In jedem Fall waren alle Mitarbeiter freundlich und zuvorkommend. Lediglich dem Zimmerboy musste man am Anfang auf die Finger schauen. Nachdem er uns jedoch ein dreckiges Laken auf das Bett gezogen hatte und wir ihn darauf aufmerksam machten, lief es problemlos. Die deutschstämmige Gästebetreuung war nett und kompetent, lediglich der Mensch von 1-2-Fly fiel durch Unfreundlichkeit auf.
El Gouna ist ein sehr schöner Ort! Allerdings gibt es außer diesem Ort nichts in der Umgebung außer Wüste. Eine Reisedauer von mehr als 14 Tagen würden wir nicht empfehlen, da die möglichen Aktivitäten eingeschränkt sind. Wenn man nicht gerade Kitesufer oder Taucher ist, wird es bei der Anzahl der Unternehmungsmöglichkeiten schnell dünn. Wir haben den Oasenausflug, eine Quadtour, einen Bootstrip und einen Pferde-Ausritt unternommen – viel mehr gibt es nicht. Kultur = Fehlanzeige! Natürlich könnte man nach Luxor oder gar nach Gizeh, dass muss aufgrund der Entfernung jedoch sehr strapaziös sein. Ablauf: 4 (bzw. 8 Stunden) Anfahrt, ein paar Stunden Aufenthalt und wieder zurück. Das wir nur 2 Sonnen vergeben liegt aber in erster Linie an einer anderen Tatsache: El Gouna hat keine Strände, die für einen entspannten Badeurlaub geeignet sind. Im Wesentlichen gibt es 2 Strände, den Mangroovy und den Zeytuna Beach. An beiden Stränden geht es mehrere hundert Meter durch maximal knietiefes Wasser, wobei besonders am Zeytuna Beach Badeschuhe unabdingbar sind. Bevor man Zugang zu tieferem Wasser hat, muss man in beiden Fällen die Korallenriffe überwinden. Mal kurz im Meer abkühlen ist nicht möglich. Der Vollständigkeit halber sei erwähnt, dass es am Zeytuna Beach einen vom Strand bis zum tiefen Wasser führenden Steg gibt. Das Wasser ist sauber jedoch durch die Gezeiten nicht immer klar. Also alles okay, aber mehr auch nicht!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt vielfältige Sportmöglichkeiten, jedoch werden diese nicht vom Hotel angeboten und sind somit immer kostenpflichtig. Zu den AI-Leistungen gehört eigentlich nur Boccia, Volleyball und Aerobic. Die Unterhaltung fällt angenehm diskret aus: Bis auf abendliche Tanzshows der Animateure findet eigentlich nicht viel statt. Für Kinder gibt es sicherlich erlebnisreichere Hotels. Die beiden Pools sind rund (ca. 20 Meter) und maximal 1,60 tief. Für eine kurze Abkühlung ausreichend. Glücklicherweise gab es keine Ballermänner, die schon morgens Liegen reservieren – bis dies wieder von einigen Belgiern eingeführt wurde. Aber es war meisten möglich auch erst am Nachmittag 2 Liegen zu bekommen. Der Hotelstrand liegt auf der anderen Seite der Marina und man kann mit einem kostenlosen Shuttleboot halbstündlich übersetzen. Ab der Anlegestelle sind es dann noch ca. 300 Meter bis zum hoteleigenen Strand. Dieser ist gepflegt und bis auf die oben genannten Probleme sehr schön. Wir sind jedoch immer am ersten Strand (an der Anlegestelle) geblieben, dort könnte man dann in der Fahrrinne baden. Das ist zwar verboten, aber problemlos möglich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thorsten |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 9 |