- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
In den vergangenen 15 Jahren waren wir drei mal im Tibet Guest House, das sich von einem einfachen Globetrotter-Guesthouse zu einem kosmopolitischen, luxuriösen Hotel gewandelt hat. Die Dachterrasse im Licht eines winterlichen Spätnachmittags, hoch über dem Gehupe und Gewusel der Stadt, mit Blick auf die Stupa von Swayambunath im Westen und die Kette des Himalaya im Norden: einfach traumhaft!!!!
Da gibt es nun alle Kategorien, vom Schlafsaal für Himalaya-Globetrotter bis hin zur luxuriösen Suite. In den letzten 15 Jahren ist unheimlich viel angebaut worden, das Gebäude ist entsprechend verwinkelt und verkastelt, man kann sich regelrecht verirren. In den älteren Flügeln sind die Badezimmer ziemlich in die Jahre gekommen, rostige Wasserhähne und knarrende, verzogene Türen sind da verständlich. Die neuen Zimmer funkeln jedoch vor Sauberkeit, kosten halt auch entsprechend mehr. Da es eine extrem weite Preisspanne und verschiedene Kategorien gibt, sollte man sich einfach ein, zwei Zimmer vor Ort zeigen lassen, bevor man sich festlegt.
Es gibt ein großes Restaurant, das sogar gerne von Exiltibetern frequentiert wird, mit einem ausgewählten Angebot an tibetischen Gerichten, und natürlich auch die Kathmandu-übliche Speisekarte mit Curries, Dhal-Baht etc.
Das Personal ist ausgesprochen freundlich, fast ausschließlich tibetisch, darauf wird großen Wert gelegt. Rezeptions- und Fahrpersonal spricht gutes Englisch. Im Empfangsbereich gibt es kostenloses WLan, man bekommt Wäscheservice und Fahrservice (zum Flughafen, zu Sehenswürdigkeiten, zum Busbahnhof) zu günstigen Preisen. Sogar Bustickets (z.B. nach Pokhara) kann man sich über die Rezeption besorgen lassen, was nur unwesentlich teurer ist, als wenn man sich selber auf den Weg zum Busbahnhof macht.
Wenn man in Kathmandu zentral wohnen will (und nicht jeder kann das ertragen!), dann hat man hier optimale Bedingungen, denn es liegt zwar mitten im quirligen Zentrum Thamels, aber in einer Seitengasse ohne Durchgangsverkehr und somit erstaunlich ruhig, fast dörflich. Das nächste Taxi, Tuk-Tuk oder Rickshaw kann man dennoch innerhalb von Sekunden anheuern.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Januar 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Uli |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 28 |