- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Schönes, gepflegtes Hotel mit schönem, großem Garten (wenn man sich die Zeit nimmt ihn anzusehen, der Blick aus dem Fenster genügt da nicht). Mit ca. 80 Zimmern liegt das familiäre Hotel in schöner Lage oberhalb von Puerto de la Cruz im Taoro-Parque. Das Hotel, Innen- wie Außenanlage, ist top gepflegt und sauber. Ein schöner (kleiner, aber ausreichender) Pool (ruhig, keine Trubel), eine Tischtennisplatte und Sportgeräte die, als ich dort war, aber nicht genutzt wurden sind vorhanden. Der parkähnliche Garten lädt zum verweilen ein. Wer kein Halli-Galli sucht und es eher ruhig mag ist hier genau richtig. Es werden Halbpension oder auch nur Übernachtung/Frühstück angeboten. Angeschlossen an das Hotel ist noch ein Restaurant das anscheinend bei den Einheimischen sehr beliebt war. Es wurden mehrmals Familienfeiern veranstaltet. Nachdem ich in den meisten Bewertungen gelesen hatte dass die Gäste fast ausschließlich älter als 60 Jahre seien, hatte ich erst meine Bedenken. Aber komischerweise war es gar nicht so wie manche es hier monieren. Das Alter der Gäste war doch recht gemischt. Ich würde sagen von Mitte/Ende 20 Jahre bis Ende offen war alles dabei. Familien mit Kindern gab es allerdings wirklich nicht viel. Ich habe Ende Mai nur zwei gezählt. Teneriffa hat für JEDEN Geschmack was zu bieten. Ob man nun Badeurlaub, Sporturlaub, Wanderurlaub oder so wie ich: Ich-mach-spontan-das-was-ich-will-Urlaub machen will. Die Strände im Norden sind schwarz und meist steinig. Der Playa Jardin in Puerto de la Cruz ist ebenfalls schwarz aber trotzdem feinsandig (kann nachmittags sehr heiß sein). Wer NUR Badeurlaub machen will und auf Dauer Sonnenbestrahlung steht sollte in den kargen Süden fahren, dort gibt es Sandstrand und Badeorte wie man sie von anderen Orten kennt. Sportlich hat die Insel einiges zu bieten, ob Wandern, Wassersport oder auch Paragliding. Auch in Puerto de la Cruz (Taoro-Parque) wimmelte es von Joggern. Puerto de la Cruz ist ein netter Ort der viel zu bieten hat. Für meinen Geschmack ist er leider mit Hotels völlig zugebaut. Viele dieser Hotels stehen aufgrund der Wirtschaftslage leider auch leer. Ein Abriss scheint zu teuer zu werden. Man kommt mit dem öffentlichen Bus günstig an fast jeden Ort der Insel. Es gibt einige, schöne Städte die man sich unbedingt ansehen sollte (z.B. La Laguna oder das schnuckelige Hafenstädtchen Garachico). Unbedingt machen sollte man die Teide-Masca-Tour. Ob alleine oder mit dem Reiseveranstalter , es ist eine tolle Tour mit tollen Aus- und Anblicken (wer mit Fti fährt sollte es machen, Montags, der Reiseleiter Toni ist Kölner und kennt wirklich jede Pflanze beim Namen und hat unglaublich viel Interessantes zu Insel, Menschen und Umgebung zu erzählen). Ende Mai war das Wetter wechselhaft. Es hat nicht geregnet aber teilweise war es oft bewölkt und windig. Wenn die Wolken weg waren war die Sonne manchmal schon fast zu stark. Trotzdem war es angenehm abwechslungsreich. Ich fand die Reisezeit aufgrund der Temperaturen für mich optimal. Mir gefiel es wirklich sehr gut und ich werde bestimmt eines Tages wiederkommen. Ich habe noch lange nicht alles von dieser tollen, abwechslungsreichen Insel gesehen. Danke für den schönen Aufenthalt!
Das Zimmer war überraschend groß. Es gab eine große Schiebe-Fensterfront mit Zugang zum recht großen Balkon. Die Doppelzimmer waren als Einzelzimmer buchbar. Es gab eine Minibar (nicht genutzt), einen Fernseher mit allen nötigen deutschen TV-Programmen und einen Mietsafe (1,50€ am Tag). Klimaanlage lief super, nachts brauchte ich die aber nicht, da es (mit leicht geöffneter Balkontür) doch angenehm frisch war. Das Badezimmer war groß, e gab sogar frische Blumen. Es gab ein BD und eine Badewanne mit großer Duschwand, so dass der Rest des Badezimmers garantiert nicht nass wurde. Handtücher waren ausreichend vorhanden. Bademantel und großes Badetuch konnte man getrost mit zum Pool nehmen. Fön war auch vorhanden. Da jeden Tag alles gereinigt wurde (auf Wunsch auch jeden Tag Handtuchwechsel, man sollte aber doch mal an die Umwelt denken), war das Zimmer und Bad sauber. Mag sein das das Mobiliar in die Jahre gekommen ist, aber ich fand es in Ordnung. Konnte keine großen Mängel feststellen. Mein Zimmer lag zur Westseite und das war wirklich toll. Ich hatte einen Bomben-Ausblick. Teide- UND Meerblick. Morgens der Sonnenaufgang über dem Vulkan und Abends der Sonnenuntergang über dem Meer.
Es gab ein Restaurant Jardin extra für Frühstücks- und HP-Gäste und das Restaurant Tinguaro. Man konnte wählen ob man draußen oder drinnen sitzen wollte. Auch von drinnen hatte man einen schönen Ausblick. Die Atmosphäre empfand ich als angenehm und entspannt. An der offenen Küche gab es eine kleine Trinkgelddose (und Trinkgeld hat das Personal sich dort wirklich verdient).Was ich als Alleinreisende toll fand: Man wurde nicht mit anderen alleinreisenden (davon gabs mehrere) an einen Tisch gesetzt wie in anderen Hotels. Man hatte seinen eigenen, festen Tisch.Ich hatte Halbpension, deshalb brauchte ich das Restaurant nicht nutzen. Das Frühstücksbuffet war mehr als reichhaltig. Es gab Brot, Brötchen, Baguette, div. süßes Gebäck, Müsli, Wurst, Käse, Marmelade, Jogurt, Obste, Rührei, Spiegelei, Speck, Pfannkuchen und und und... alles was das Herz begehrt. Toll fand ich die Saftpressen, jeden Morgen frischer Saft, nichts Wassergestrecktes. Der Kaffee war wirklich lecker (für mich als KaffeeJunkie ein Traum). Das Abendessen wurde in 4-Gang-Menüform serviert, was ich sehr gut fand. 1.Gang war stets Suppe (zwei zur Auswahl) , 2.Gang war immer unterschiedlich, mal Gemüse, mal Fisch, mal eine Frühlingsrolle (ich fand die gefüllte Kartoffel toll, mit weissem,span.Käse und Serranoschinken), 3. Gang dann die Wahl zwischen Fleisch und Fisch (ich hatte jeden Abend Fisch, was ich nicht bereue) 4.Gang Nachtisch: man hatte die Wahl zwischen Eis oder div. Süssspeisen (hmh,Tiramisu). Das Angebot war abwechslungsreich. Die Speisen waren stets ansprechend angerichtet. Wem DAS Angebot noch zu eintönig war, dem Stand dann noch das Buffet zu Verfügung. Leider konnte ich gar nicht so viel essen wie ich wollte. Jeden Abend gab es was anderes.... Paella, Nudeln in Tomatensauce, frittierten Fisch, kleine gegrillte Steaks und nicht zu vergessen die ultimativ leckeren kanarischen Kartoffeln mit Mojo-Saucen. Hätt ich ständig essen können. Es gab eine große Auswahl an Salate; Salatsaucen, Thunfisch, geräuchertem Fisch, Gambas, Kaviar und was weiß ich nicht noch alles. Da ich kein großer Nachtischfan bin habe ich mich abschließend noch am Obst oder am Käse bedient. Wer meint, es war nicht abwechslungsreich, nicht angenehm angerichtet, langweilig oder gar "magenangreifend"... tut mir leid, aber der ist wohl nicht im selben Restaurant gewesen. Ich hatte abends nur Wasser und der Preis mit 2,50€ für eine große Flasche war okay.
Die Damen an der Rezeption, die Zimmermädchen, das Personal im Restaurant waren ausnahmslos freundlich und zuvorkommen. Alle sprachen deutsch. Aber man kann ja trotzdem höflich sein und ein spanisches Ja-Nein-Guten Tag und Auf Wiedersehen! über die Lippen bringen. Soviel Zeit muss sein. :) An der Rezeption bekam man immer hilfreiche Tipps und Antworten auf alle Fragen. Die Zimmer waren stets sauber wieder hergerichtet. Es gab nichts zu beanstanden. Nachmittags kam nochmal ein Zimmermädchen und fragte ob wirklich alles okay sei und ob man doch noch etwas bräuchte. Wen das stört, der hängt einfach sein "Bitte nicht stören" Schild an die Tür. Es gab einen Wäscheservice, aber den hab ich nicht genutzt. Da ich keine Beschwerden hatte, kann ich nicht beurteilen wie man damit umgeht.
Der Transfer vom Flughafen betrug in meinem Fall leider über eine Stunde. Allerdings konnte ich mich so davon überzeugen, dass der Norden doch eindeutig der schönere Teil von Teneriffa ist. Die Entfernung vom Strand bzw. in den Ort kann man nun sehen wie man will. Es ist nicht weit - ca. 15-20min.... BERGAB! Durch den schönen Taoro-Garten mit seinen Wasserfällen ein schöner Spaziergang. Leider muss man die Treppen bzw. die Straße auch wieder rauf und das kann schon sehr anstrengend sein. Vom Ort aus kostet das Taxi zum Hotel nur 3,50€ (nach knap 8 Std. Loro-Park hab ich mir das gegönnt). In unmittelbarer Hotelnähe gibt es leider keine großartigen Einkaufsmöglichkeiten. Man kann entweder zur Markthalle laufen (find ich persönlich jetzt nicht schön dort) oder man geht einmal quer durch den Park, dort gibt es einen kleinen, schnuckeligen Laden der alles Nötige hat. Im Hotel selber kann man aber auch Wasser, Sonnencreme etc. kaufen. Die Ausflugsmöglichkeiten haben nach oben keine Grenzen. Als Unterhaltungsmöglichkeit steht dort oben wahrscheinlich nur der Taoro-Park als Joggingstrecke zur Verfügung. Man muss schon in den Ort um sich unterhalten zu lassen, oder man nutzt das Hotelangebot. Je nach Geschmack kann man sich den ganzen Tag im Ort aufhalten, bucht einen Mietwagen oder macht einen Ausflug mit dem Reiseveranstalter (oder einem der ortsansässigen Veranstalter). Definitiv sollte man den tollen Loro-Parque besuchen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Abends konnte ich das Animationsprogramm vom Balkon aus " hören" (habe es mir nicht angesehen). Es gab Flamenco, spanische Folklore, die waren echt gut und regelmäßig wurden Garten- bzw.Hotelführungen vorgenommen (auch nicht genutzt). Netter, sauberer Pool in schöner, ruhiger Anlage, mit toller Aussicht auf Puerto de la Cruz. Liegestühle und Auflagen waren ausreichend vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bettina |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 3 |
Vielen herzlichen Dank für Ihren ausführlichen Tigaiga Bericht. Wir freuen uns sehr, dass Sie unser Haus so positiv sehen und Sie dies so umfassend anderen für deren Entscheidung weitergeben. Gern verbleiben wir mit einem HASTA LA VISTA Familia Enrique Talg & Tigaiga Team