- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Bei der Auswahl unseres Urlaubsdomizils auf Teneriffa sind wir aufgrund der tollen Bewertungen immer wieder auf das Tigaiga gestoßen. Wenn ein Hotel über so lange Jahre so viele zufriedene Gäste hat, muss dahinter ein Geheimnis stecken. So machten wir uns auf den Weg über mehr als 3.000 Kilometer, um es selbst herauszufinden. Um es direkt zu sagen: Wir haben uns hier vom ersten Moment sehr wohl gefühlt. Eine solche Atmosphäre erlebt man nur in einem Hotel, dessen Mannschaft gut zusammenarbeitet, Spaß bei der Arbeit hat und ihre Lebensfreude mit den Gästen teilt. Die Liebe zur Natur und Verantwortung für den Schutz der natürlichen Umwelt spürt man hier auf jedem Quadratmeter. Der Palmengarten ist ein richtiges Wohlfühlparadies (im Gegensatz zu manchen Hotels, die nur ein paar Blümchen vor die Tür stellen, weil sie es auf der Hotelschule so gelernt haben). Das Hotel Tigaiga war das erste auf Teneriffa mit einer Photovoltaik-Anlage. In der langen Liste seiner Preise und Auszeichnungen fallen vor allem die Umweltpreise auf. Und schließlich passt dazu auch die wunderschöne Lage oberhalb der Stadt Puerto de la Cruz. Weit genug vom Lärm und Gestank der Stadt. Anderseits nahe genug, um die Altstadt, den Busbahnhof und den Loro Parque zu Fuß zu erreichen. Wer Papageien, Delphine, Seelöwen mag, sollte sich für den Loro Parque mindestens einen Tag Zeit nehmen (Eintritt je Erw. kostet 33,- Euro für den ersten, 10,- Euro für den zweiten Tag). Auch der Jardin Botanico ist einen Besuch wert. Zum Wandern: Es gibt ein halbes Dutzend deutschsprachiger Wandervereine in Puerto de la Cruz, die ähnliche Wanderungen anbieten. Treffpunkt ist meist der Busbahnhof, bis auf Masca-Schlucht und Teide-Wanderungen ohne Voranmeldungen. Benutzt werden dann die öffentlichen Linienbusse. Dieses Konzept hat Vor- und Nachteile: Vorteile liegen im Preis (ca. 25,- Euro war der Durchschnitt), Nachteile in der Länge der Busreise. Als Beispiel die wunderschöne Wanderung durch das Anaga-Gebirge: Treffpunkt 09:00 Uhr, Abfahrt im überfüllten Linienbus gegen 09:30 Uhr, Umsteigen in La Laguna, Ankunft am Start der Wanderung 11:30 Uhr! Andererseits gibt es Anbieter mit eigenen Bussen, die jedoch ihre Touren sehr früh morgens starten. Neben dem Anaga-Gebirge können wir auch das Teno-Gebirge und das Orotavatal zum Wandern empfehlen. Das Orotavatal kann man auch auf eigene Faust erkunden, z.B. mit dem Bus über Orotava nach Aguamansa (ca. 40 Busminuten). Als Wanderfreunde gestehen wir ehrlich, uns gefallen La Palma und La Gomera besser als Teneriffa, obwohl es im Norden der Insel Ähnlichkeiten zu den beiden kleinen Schwestern gibt. Am liebsten, so unser Resümee bei der Abreise, würden wir das Hotel auf die Nachbarinseln mitnehmen.
Wir hatten eines der renovierten Zimmer im 1.OG (Zimmer 115) bekommen. Großes, sauberes Badezimmer mit einer modernen Dusche. Man merkt den Betten und Möbeln an, dass hier auf Qualität Wert gelegt wurde. Der Balkon ist klein, bietet aber einen herrlichen Ausblick auf den Garten, das Orotavatal und den Teide (s. hier verlinkte Fotos). Die Gestaltung des Zimmers ist gut durchdacht, und ausreichend Platz in den Schränken.
Das Frühstück ist in diesem Forum zu Recht gelobt worden. Vom Bircher Müsli bis zum selbst gepressten Orangensaft gab es alles, was das Herz begehrt. Auch der Kaffee entsprach unserem Geschmack. Uns gefiel sehr, dass das Abendessen schon ab 18 Uhr angeboten wird (auch wenn das nicht "typisch spanisch" ist, kommt es unserem Tagesrhythmus mehr entgegen). Es gab im Menü immer eine Auswahl an Fleisch-, Fisch- und vegetarischen Gerichten, und vorab am Büffet eine reiche Auswahl guter Salate.
Das Beste an Freundlichkeit und Fröhlichkeit, das wir im Urlaub je erlebt haben! Von der Rezeption bis zum Barmann und von den Raumpflegerinnen bis zum Kellner waren alle guter Dinge und hatten immer ein offenes Ohr für unsere Wünsche. Die Zimmer und die ganze Anlage waren immer sauber und einladend.
Oberhalb der Altstadt von Puerto de la Cruz, direkt neben dem Taoro Parque (Treffpunkt der Jogger), ruhig und mit tollen Ausblicken auf Atlantik und Teide. Busverbindungen gibt es vom Busbahnhof (in alle Richtungen) und von der Carreterra de El Botanico
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Abends gab es mehrfach Live Musik oder Folklore im Saal Atlantico, wo wir uns ein paar Cocktails oder einfach ein Viertele Wein genehmigt haben, wie man im Schwabenland sagt. Der Pool ist einfach, aber gut beheizt (ca. 27 Grad). Als Wanderer kamen wir erst am späten Nachmittag dazu, die Sonnenliegen zu nutzen. Ein Genuß in diesem Palmengarten und in dieser herrlichen Ruhe! Eine Tischtennisplatte und die Fitness-Geräte runden das Sportangebot ab.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Februar 2014 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Joachim |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 12 |
Vielen Dank für Ihren Aufenthalt im Tigaiga und Ihr tolles, ausführliches Feedback. Ihr Lob geben wir sehr gerne an unsere Mitarbeiter weiter. Es freut uns sehr, dass Sie sich während Ihres Urlaubs in unserem Hause so wohlgefühlt haben! Gern verbleiben wir mit einem HASTA LA VISTA Familia Enrique Talg & Tigaiga Team