- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Gute Lage des Hotels im oberen Stadtbereich von Puerto de la Cruz mit nur 86 Zimmern eher etwas für die ältere Generation oder Leute die es ruhig mögen. Wir hatten ein Zimmer in Richtung Casino. Lage ruhig, ab und an machten sich die im Taoro-Park laufenden Pfauen und Hähne mit recht lauten Stimmen bemerkbar, was uns aber, da natürliche Geräusche, nicht sonderlich störte. Die Zimmer waren recht geräumig, sauber und gepflegt, wengleich etwas in die Jahre gekommen. Das Hotelpersonal war stets sehr hilfsbereit und freundlich. Die deutsche Sprache war nie ein Problem. Gästestruktur, überwiegend deutsch mittleres bis gehobenes Alter. Für Familien eher nicht geeignet.
Die Zimmer sind groß und, wenn auch in die Jahre gekommen, gepflegt und in gutem Zustand. Bei Ankunft findet man einen Obstkorb vor. Die Bettwäsche wird alle drei Tage gewechselt. Jeder Gast erhält bei der Ankunft einen Bademantel. Es gibt drei deutsche TV-Programme, eine Minibar und einen Safe im Keiderschrank, den man gegen Kaution mieten kann. Die Reinigung ist stets perfekt und gründlich.
Die Küche zeigte sich allerdings nicht im 4-Sterne Charakter. Da es Menuewahl gab, musste man sich vor dem Essen für eines von zwei Menues entscheiden. Wir hatten uns mal für gegrillten Thunfisch entschieden. Dieser war wohl recht schnell ausgegangen. Da wir nicht immer die ersten beim Essen waren, servierte man uns dann ohne nochmals nachzufragen einen nicht definierten Kochfisch in einer Zwiebelsauce. Kommt man etwas später muss man damit rechnen, dass einige Salatschüsseln oder Obstschalen einen mit gähnender Leere entgegenstarren. Brot und Brötchen sind recht trocken (passiert einem aber auf Teneriffa häufiger). Die Getränke sind in Ordnung und dem Preis- Leistungsverhälnis eines solchen Hauses angemessen. Wir würden für dieses Haus keine Halbpension empfehlen.
Stets hilfsbereit und freundlich empfielt sich das Personal zu weiteren Besuchen. Es wird deutsch und englisch in ausreichender Qualität verstanden und gesprochen. Wegen Krankheit war die Inanspruchnahme einer Massage leider nicht möglich.
Am Taoropark anschliessend im oberen Berich der Stadt, ruhig und gepflegt. Kein Shuttelbus in die Stadt. Man muß, um in die Stadt zu gelangen viele Treppen laufen oder mit dem Taxi fahren (ca. 4,--€). Die nächste Bushaltestelle ist ca. 300m entfernt. Einkaufsmöglichkeiten für Wasser ect. ca 500m entfernt.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Sport entfällt wenn man ihn nicht selbs macht. Unterhaltung gibt es am Abend schon mal in der Bar in Form von etwas dezenter Musik. Wandertouren kann man über örtliche Unternehmen in allen möglichen Formen buchen. Es gibt einen Internetzugang, der meines Erachtens aber mit einem € pro 10min zu teuer ist. Der Pool ist relativ klein aber ausreichend und mit seiner gepflegten Aussenanlage eigendlich eine gute Adresse. Für Kleinkinder findet gibt es hier keine Bademöglichkeit.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2006 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hubert |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |