- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das privat geführte Hotel liegt auf einer Anhöhe im Taoro Park über der Stadt mit schöner Aussicht. Etwa 80 Zimmer und einige Suiten. Das Hotel ist schon etwas älter, aber gut renoviert und gepflegt. Der Einrichtung und der Badinstallation sieht man allerdings das Alter etwas an. Trotzdem alles sehr sauber. Wir hatten nur mit Frühstück gebucht. Bei HP gibt es zwar zwei Hauptgänge zur Auswahl, aber das Gastronomieangebot in Puerto de la Cruz ist sehr groß und von jeglichem Niveau etwas dabei. Man kann das Tigaiga als nettes "Seniorenheim" bezeichnen. Es hat unter den älteren Herrschaften offensichtlich etliche Stammgäste. In unserer Zeit waren ausser den deutschen auch viele englische Gäste dort. Wir hatten für die Hälfte des Urlaubs schlechtes Wetter (täglich und häufiger Regen bei geringen Temperaturen, ca. 14 bis 16 Grad) erwischt. Die letzten fünf Tage waren wunderbar, meist sonnig bei ca. 20 bis 27 Grad. Wir würden wieder nur mit Frühstück buchen, da das Städtchen Puerto de la Cruz täglich ein Bummel wert ist. Das Restaurantangebot ist riesig, sehr vielseitig, bei gutem Essensangebot und einem prima Preis-Leistungsverhältnis. Wir würden wieder ein Mietauto nehmen und die schöne Nordwestseite und den Norden selbst erkunden. Sogar in den Loro Park würden wir noch einmal gehen - das ist ein Muß. Buchen wir im Tigaiga - muss es ein Zimmer in ruhigerer Lage sein.
Zimmer mit Teppichboden. Das Hotel ist ein Nichtraucherhotel und wir haben auch keine Tiere gesehen. Die Ausstattung ist zwar in die Jahre gekommen, aber noch gut gepflegt. Das Bad hatte eine Badewann (gleichzeitig Dusche) und Toilette mit Bidet. Handtücher wurden so oft gewechselt wie man wollte, auch täglich. Es gab eine Minibar und gegen Gebühr auch einen Safe. Wir hatten das Zimmer 104, schräg über dem Eingang gelegen. Das war eine sehr ungünstige Lage weil man Tag und Nacht die anfahrenden Taxis, Mietautos, Lieferanten, Jogger vom Taogo Park, mommendes und gehendes Personal etc. gehört hat. Die Nachtruhe wurde so öfter gestört (wir schlafen gerne bei offenem Fenster). Sollten wir noch einmal das Tigaiga buchen, fordern wir ein Zimmer in ruhiger Lage.
Der Frühstücksraum war sehr schön mit großer Glasfront und Blick über den Pool auf die Stadt. Die Qualität des Frühstücks war gut, landestypisch aber auch ab und an mit Wurst, die in Spanien nicht oft angeboten wird (Sülze, Rotwurst). Die Eier in den verschiedenen Varianten wurden frisch zubereitet. Es gab etliche Brotsorten und Brötchen usw.. Auch Säfte, wobei die Möglichkeit bestand Orangen, Zitronen und Grapefruit selbst auszupressen. Die übrigen Säfte waren aus der Dose. Es gab auch frisches Obst und ebenfalls Obst aus der Dose.
Wir hatten nur Frühstück. Da hat uns gestört, dass wir jeden Morgen warten mußten bis ein Oberkellner uns einen Tisch zugeteilt hat. Als "Nicht-Halppensions-Gast" hat man nämlich keinen fest zugeteilten Tisch. Das Personal, besonders die jüngere Dame an der Rezeption, war durchweg freundlich und hilfsbereit. Die Zimmerreinigung war einwandfrei, auch die Bettwäsche und die Handtücher etc.. Ich hatte auch eine tolle Unterstützung bei der Notwendigkeit einen Zahnarzt in Anspruch nehmen zu müssen. Beschwerden hatten wir keine. Die Zuteilung des Tisches beim Frühstück war aber sehr "unterkühlt".
Umgeben vom Taoro Park mit der Möglichkeit über nahezu 300 Stufen hinunter in die Stadt zu spazieren (ca. 20 Minuten). Zurück sind wir aber immer mit dem Taxi oder dem Mietauto gefahren (Taxikosten ca. 3,00 bis 3,50 Euro). Puertod de la Cruz ist ein sehr interessantes Städtchen mit schönem Stadtkern und einer tollen Plaza. Im Stadtkern wimmelt es bei schönem Wetter von Bummlern, Einheimische und Touristen. Es gibt sehr viele gute Restaurants, vor allem auch spezielle Tapas-Gaststätten. Dabei ist einheimisches, einfaches aber auch gehobenes Niveau vertreten - und das zu annehmbaren Preisen (Arcon-Tapas, Rugelo, Papaya, el Restaurante templo del Vino und und und. Man sollte entweder die Ausflugsangebote der Veranstalter nutzen oder ein Mietauto nehmen. Der gesamte Norden und Nordwesten ist es Wert erkundet zu werden. Ein Besuch im Loro Park lohnt sich auf jeden Fall.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Am Abend wurden i. d. R. zwischen 20.00 und 22.00 Uhr Life-Musik geboten. Auch ein Zauberkünstler ist mal aufgetreten. Der Barbetrieb wurde um 23.00 Uhr eingestellt. Das war aber auch sinnvoll, da sich die 70- und 80-Jährigen oft schon vorher in ihre Zimmer verzogen. In dieser Beziehung ist das Tigaiga ein "besonders ruhiges Hotel". Strand, wie man ihn von Gran Canaria oder Fuerte Venture kennt, gibt es nicht. Höchstens kleine Buchten mit schwarzem Lava. Allerdings hat Puerto de la Cruz sehr schöne Meerschwimmbäder. Da war aber während unserem Aufenthalt wetterbedingt nichts los. Auch nicht am Pool.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Februar 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gisela |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 36 |
Vielen Dank für Ihren Beitrag. Wir hoffen, dass Sie sich bei zukünftigen Teneriffa - Besuche wieder für das Hotel Tigaiga entscheiden. Familia Enrique Talg & Tigaiga Team