- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das traditionsreiche "Tigaiga", in den 50er Jahren von einem deutschen Auswanderer gegründet und heute sehr umsichtig von seinen Nachfahren geführt, ist eines der renommiertesten Ferienhotels Puertos. Ruhe und Erholung werden hier groß geschrieben, so ist es auch kein Wunder, daß hauptsächlich Gäste in mittlerem und reiferem Alter hier absteigen. Für Familien mit (Klein-) Kindern scheint mir das Haus daher eher ungeeignet. Das Hotel befindet sich in einem äußerlich weniger ansprechenden, senffarbenen Zweckbau, auch die neu renovierten öffentlichen Bereiche (Lobby, Salons, Lesezimmer ...) sind zwar stylish und auffällig (etwa mit giftgrünen Teppichen und ebensolchen Retro-Sesseln ...), aber nicht sehr gemütlich eingerichtet. Ganz wunderbar fand ich jedoch die das Haus prägenden Grünanlagen, Gärten und Terrassen, die Pflanzen-und Blumenpracht ist dank intensiver Hege und Pflege wirklich sehr eindrucksvoll Die Gäste stammen überwiegend aus deutschen Landen, so beherrschen auch fast sämtliche Mitarbeiter unsere Sprache. Parkplätze findet man an der Einfahrt bzw. auf einem separaten Parkdeck, die Stellflächen sind jedoch etwas eng bemessen, sodaß man sich bei Buchung eines Mietwagens unbedingt für ein kleines Modell entscheiden sollte. Insgesamt kann ich das "Tigaiga" gut empfehlen, auf Luxus á la "Hotel Botanico", in dem ich anschließend noch einige Tage verbrachte, muß man jedoch verzichten. Eine weitere Bewertung habe ich zum Hotel "Botanico" eingestellt.
Auf vier Stockwerken befinden sich 76 (weitgehend) renovierte Zimmer und Suiten, diese liegen an recht unschönen krankenhausähnlichen Gängen und sind mit zwei Liften oder ein Treppenhaus erreichbar. Mein Zimmer war etwa 25 qm groß und bot mit absolut neuwertigem, funktionalem Mobiliar einen ordentlichen Komfort. Die Ausstattung bestand aus einem doch recht gewöhnungsbedürftigen giftgrünen Teppich - welcher sich auf dem Balkon fortsetzte -, einem Doppelbett mit sehr guten Matratzen, Kopfpolstern und sehr schmalen Kopfkissen, zwei Nachttischchen mit Lampen und Telefon, Schreibtisch mit Schreibmappe, Obstteller und grünem Polstersessel, an der Wand befestigtem, mittelgroßem Flatscreen mit zahlreichen deutschen Sendern, Kleiderschrank mit ausreichend Fächern, Bügeln, Bademänteln und Safe sowie Kühlschrank mit Minibar. Als Manko empfand ich die zentral gesteuerte Klimaanlage, diese ließ sich leider nicht einstellen und bot an heißen Tagen kaum Abkühlung. Der im Kleiderschrank installierte Safe war - heutzutage in Sternehotels eigentlich unüblich - kostenpflichtig (€ 1,50/Tag), um diesen in Betrieb zu nehmen, erhielt man an der Rezeption einen Code, der dann um einen eigenen 4-stelligen Code ergänzt werden mußte. Das Bad fiel eher klein aus, zeigte sich jedoch gleichfalls neu und verfügte über einen Designerwaschtisch mit Spiegel, zusätzlichem Make up-Spiegel, Shampoos, Föhn und ausreichenden Ablageflächen, eine geräumige, verglaste Dusche mit 2 Duschköpfen, WC, Waage und gute Hand-und Badetücher. Sehr angenehm fand ich - trotz des häßlichen grünen Teppichs - den Balkon mit 2 Plastikstühlchen, Tisch und Wäschestange, der Blick auf den Hotelgarten, den Vulkan Teide wie auch auf das Meer war wirklich vom Feinsten.
Das Hotel verfügt über zwei Restaurants, das "Jardin" mit kleiner Palmenterrasse und das auf der Teide-Seite gelegene À la carte-Restaurant "Tinguaro", ebenfalls mit herrlicher Terrasse und zusätzlich coolen Lounge-Möbeln für das Glas "Tinto" am Abend. Ich nützte lediglich das Frühstück, dieses ist ab etwa 7.00 Uhr im "Jardin" als üppig bestücktes und auch optisch gefälliges Buffet aufgebaut und dürfte jeden Gast wunschlos glücklich machen. Auch das Abendessen für die Pensionsgäste findet hier statt, bei voller Belegung sitzt man allerdings eng an eng und die Privatsphäre würde ich als doch etwas eingeschränkt betrachten. Die Küche wurde jedoch allseits gelobt, ich selbst aß einige Male im "Tinguaro" und war mit Qualität und Zubereitung der Speisen ebenfalls sehr zufrieden.
Alle Mitarbeiter, mit denen ich Kontakt hatte, erwiesen sich als freundlich, zuvorkommend und hilfsbereit. Besonders möchte ich die stets gut gelaunten und sehr kundenorientierten Damen der Rezeption erwähnen. Gleichfalls positiv die Services der Restaurantkräfte, lediglich beim Mittagessen hatten wohl der ein oder andere Kellner einen etwas lustlosen Tag, denn nach dem Servieren des Hauptgerichtes ließen sich diese einfach nicht mehr blicken. Die Zimmermädchen arbeiteten gewissenhaft und grüßten wie auch alle anderen Mitarbeiter, sobald man "auftauchte". An Dienstleistungen wird das Übliche eines Urlaubshotels angeboten, auf den Zimmern gibt es kostenloses WLAN, Mietwagen werden organisiert, Ausflüge eingebucht, im Notfall Ärzte gerufen, gelegentlich werden auch Wanderungen und Hotelführungen veranstaltet. Darüberhinaus befinden sich In der Lobby je ein zeitweise geöffneter Kiosk (Zeitungen, Souvenirs ...) sowie ein Friseur.
Das Hotel liegt hoch über Puerto de la Cruz, mit dem Mietwagen finden Sie das Hotel am besten, wenn Sie sich nach Schildern mit der Aufschrift "Parque Taoro" oder "Centro de Convenciones" richten. In der näheren Umgebung finden Sie außer einer ums Eck liegenden Bar keine Infrastruktur, die Stadt ist jedoch nicht weit entfernt und nach etwa 15-20 Gehminuten - vorbei am unterhalb des Hotels liegenden ehemaligen Casino Taoro und dann geradeaus abwärts auf vielen Treppen durch den Taoro Park - erreicht. Zurück kann das Laufen recht anstrengend sein, ein Taxi (stehen normalerweise an der Plaza del Charco) kostet für den Rückweg etwa 4 bis 5 €. Der Flughafen Tenerife Süd - hier landen normalerweise die deutschen Charterflieger - liegt eine gute Fahrstunde entfernt, mit dem Taxi bezahlt man 100 €, ab Airport Tenerife Nord 30 €). Wesentlich günstiger kommt man jedoch mit den Transferbussen, die Sie bei jedem Veranstalter zusammen mit der Hotelunterkunft buchen können.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Höhepunkt der Hotelanlage sind sicher der traumhaft schöne Park und das große Pooldeck mit Swimming-Pool, von hier können Sie sensationelle Panoramen auf die Stadt, das Meer und den Pico del Teide genießen. Bequeme Liegen gibt es zur Genüge - diese finden Sie auch etwas unterhalb des Pools auf schattigen Rasenflächen -, die Auflagen gibt´s beim Bademeister, die Badetücher nimmt man aus dem Zimmer mit. Eine Tischtennisplatte steht in Parkplatznähe, für Golfer können von den Rezeptionistinnen Runden auf dem Golfplatz Buenavista gebucht werden. Abendliche Unterhaltung findet in Form von kleinen musikalischen Shows statt, auf der Terrasse treten abwechselnd Gitarristen, Folkloregruppen, SängerInnen und Flamenco-Tänzer auf. Langweilig wird´s im "Tigaiga" also nicht, wer allerdings Halligalli sucht, sollte sich besser ein anderes Hotel suchen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2014 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Eberhard |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 548 |
Herzlichen Dank für Ihre wohlwollende Tigaiga-Bewertung und die damit verbundene Zeit und Mühe. Es freut uns sehr, dass Sie mit unseren Leistungen zufrieden waren. Wir sehen Ihrem nächsten Besuch mit Freude entgegen! Familia Enrique Talg & Tigaiga Team