- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel Tigaiga ist auf ruhebedürftiges, zumeist älteres, überwiegend deutsches und englisches Publikum ausgerichtet. Es hat eine längere Tradition als familiengeführtes, kleines Hotel. Die Architektur ist sicher dem Baudatum vor einigen Jahrzehnten geschuldet, aber alles ist gründlich modernisiert worden und entspricht so heutigem Standard. Es ist allerdings weniger für Familien mit kleinen Kindern geeignet, da es praktisch keine Animation gibt und der Strand weit weg ist. Darüber hinaus ist das Publikum dem typischerweise höheren Lärmpegel bei Kindern weniger zugetan. Wir hatten dieses Mal die Parkseite im 2. Stock. Empfehlenswert ist sicher auch die Teide-Seite. Man sollte im Vorfeld versuchen, ein Zimmer im 3. Stock vorzubuchen - es lohnt sich. Das Preis-Leistungsverhältnis war vollkommen in Ordnung, wir können das Hotel bestens weiterempfehlen.
Die Zimmerqualität war sicher etwas über dem Durchschnitt der Hotelkategorie. Es gibt Balkonzimmer mit seitlichem Blick auf Taoro-Park und Stadt (das hatten wir) und mit Blick auf den Teide (wenn er zu sehen ist). Empfehlenswert sind Zimmer im 2. und 3. Stockwerk, dann sieht man über die Bäume hinweg. Am besten sind die Zimmernummern 223 und 224, 323 und 324 - die haben zusätzlich den direkten Blick auf Meer und Stadt. Im 4. Stock sind die Suiten. Es war recht ruhig in den Zimmern, v. a. wegen der Zwischentür zum Flur. Die Wände sind z. T. hellhörig, zumindest bei lauten Gesprächen wie bei unseren Nachbarn. Die Bettwäsche wurde insgesamt 3 mal gewechselt, das war eigentlich nicht nötig. Die Badewanne war recht klein - der gläserne Spritzschutz für die Dusche über der Wanne etwas wasserdurchlässig. Sauberkeit im Zimmer war ok - nicht stören - Schilder werden ohne Ausnahme akzeptiert. Außenlärm ist aufgrund der Parknähe fast nicht vorhanden, wir konnten auch mit offenem Fenster schlafen - zumindest bis zum Hahenkrähen und den Amseln gegen 4: 30. Der Balkon war groß genug für 2, wir haben ihn allerdings nur selten benutzt. Es gibt einige deutschsprachige Programme (ARD, ZDF,RTL, SAT1,PRO7 und 3SAT) - das sollte genügen.
Es gibt 2 Restaurants - eins ist das Buffetrestaurant für die Hotelgäste mit Halbpension bzw. Frühstück. Im zweiten, dem a la carte - Restaurant, können Gäste mi HP vorreservieren lassen, oder auch jeder andere zu Mittag und Abend essen. Wir waren am letzten Abend dort, Essen und Service sehr gut, der Preis schon gehoben. Die Essenzeiten sind im Winter früh von 7-10 und abends von 18-20. 30 (im Sommer 1h später), was u. a. auch ein Grund für uns war, nur Frühstück zu nehmen. Die Qualität des Frühstücks war der Kategorie angemessen und dem überwiegend deutschen und englischen Publikum angepasst. Wir haben in dieser Kategorie kaum bessere, aber schon etliche schlechtere Hotels erlebt. Man bekommt alles, was man auch von zu Hause kennt - sogar ganz passables Schwarzbrot. Lästig war eigentlich nur die manchmal aufdringliche Zuweisung eines bestimmten Tisches, was bei einem fast leeren Frühstückssaal irgendwie lächerlich erschien. Es sind auch Gäste manchmal wieder von einem Tisch zum nächsten befördert worden, wenn sie sich zu zeitig hingesetzt hatten. Aber man gewöhnt sich dran, und es ist letztlich auch nicht entscheidend für einen schönen Urlaub, wo man zum Frühstück sitzt - oder? Trinkgeld haben wir dort keins gegeben, aber es kann durchaus sein, dass ein Scheinchen bei der Vorreservierung eines guten Tisches hilft. Alles in allem aber ein ruhiges und entspanntes Frühstücken im Hotel Tigaiga.
Da wir tagsüber meist nicht da waren, können wir nur eine begrenzte Aussage zu dieser Kategorie treffen. Das Personal war auf jeden Fall freundlich, die Zimmerreinigung entsprach der Hotelkategorie. Im Hotel werden Wanderungen zu den Inselhöhepunkten für kleine Gruppen angeboten. Die Animation beschränkte sich bei uns auf Folkloreabende u.ä. und Vorträge zu Hotel und Landschaft. Das war aber in Ordnung so, wenn man in dieser Hinsicht keinen Bedarf hat.
Das Hotel liegt auf einem Hügel über dem Zentrum von Puerto de la Cruz, am Randes des schönen Taoro-Parkes. Es verfügt zusätzlich über eine eigene Parkanlage, die sehr gepflegt ist. Wer gut zu Fuß ist, kann über Treppen durch den Park direkt zur Innenstadt mit Restaurants und Geschäften und zum Strand absteigen. Oberhalb des Hotels gibt es auch begrenzte Einkaufsmöglichkeiten, aber zu Fuß auch nicht näher als in die Innenstadt. Der große, von Cesar Manrique gestaltete schwarzsandige Strand ist allerdings schon einen knappen Kilometer entfernt. Für weniger Gehfreudige ist die direkte Umgebung des Hotels für kleine Spaziergänge bestens geeignet. Viele laufen die Treppen in die Stadt hinab und lassen sich für wenige Euros wieder zum Hotel hochfahren. Die Treppen im Park sind allerdings in einem teilweise schlechten Zustand, und der Park ist nachts schlecht beleuchtet, so dass sich für trittunsichere die Taxivariante oder eine Taschenlampe empfielt. Die Parkmöglichkeiten für Mietauto am Hotel sind begrenzt (nur 10-15 Plätze inklusive Fußweg!). Man findet aber in der Nachbarstraße Calle de Malpais oder auf dem Parkplatz im Park vor dem ehemaligen Casino immer einen Platz. Als Wanderziel bietet sich in der Nähe der Strand von Bollullo ca. 3km östlich vom Zentrum an. Ansonsten kann man auch mit dem Linienbus in die Canada (Teide) oder anderswo hin fahren, wir waren mit dem Mietauto unterwegs, deshalb können wir zu Buszeiten und -preisen nichts sagen. Wegen der Flexibilität ist Mietauto sicher zu bevorzugen, am besten von zu Hause buchen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Zu organisierten Aktivitäten im Hotel können wir nichts sagen, da wir unsere Wanderungen mit dem Mietauto selbst organisiert haben. Es gibt aber deutschsprachige geführte Wandertouren, z. B. in die Masca-Schlucht (z. Z. weniger zu empfehlen wegen der Zerstörungen in der Schlucht nach dem großen Brand im letzten Jahr). Es gibt aber einen Wellness- und Massagebereich im Hotel. Positiv hervorzuheben ist der beheizte Außenpool (30 Grad) mit heißen Duschen, so dass wir nach den Wanderungen bei kühlem und windigen Abendwetter noch entspannt schwimmen gehen konnten. Im Winter ist im Poolbereich auch fast immer wenig los. Internetzugang haben wir gesehen, aber nicht benutzt. Im Foyerbereich git es kleine Boutiquen, wo man auch das notwendigste, z. B. Wasset bekommt. Billiger ist es allerdings im Supermarkt. Kinderbetreuung gab es keine, es gab allerdings in der ganzen Zeit, wo wir da waren, nur 1 Kind als Gast.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Februar 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Valeri |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 53 |