- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir waren zum zweiten Mal nach 9 Jahren im Tigaiga, und wir können sagen: Das Hotel ist sogar noch besser geworden. Die Zimmer haben durch den Umbau (u.a. Sanitärbereich) sehr profitiert. Gleichzeitig lassen Service und Freundlichkeit, gepaart mit der wunderbaren ruhigen Umgebung, den perfekten Urlaub - ohne Zwangsanimation und Dauerbeschallung - gelingen.
Die Zimmer sind nach dem Umbau optimal und in einer angenehm frischen und abgestimmten Farbauswahl eingerichtet. Wir haben kaum woanders ein Hotelzimmer in der Normalgröße mit derart sinnvoll eingerichteten Stau- und Ablagemöglichkeiten gefunden. Es gibt eine sehr große Anzahl Bügel, die man auch einfach aus dem Schrank herausnehmen kann. Selbst für 2 Wochen oder länger dürfte dort alles hineinpassen. Im Bad gibt es Zubehör wie Shampoo, Fön und sonstige kleine Assecoires. Die große ebenerdige Dusche hat eine verglaste Tür zum Rest des Bades und es gibt ein Schiebefenster zum Wohnbereich (gleichzeitig der 2. Spiegel), durch das man beim Duschen (so man will), aus dem Fenster in die Ferne schauen kann. Bademäntel und Poolhandtücher sind ebenfalls kostenfrei vorhanden. Es gibt eine zentral gesteuerte Klimaanlage, die relativ leise arbeitet. In der Übergangsjahreszeit haben wir das aber nicht gebraucht und stattdessen gelüftet. Die Lage und der solide Bau des Hotels erlauben eine sehr ruhige Nachtruhe - man hört quasi keine Geräusche aus den Nachbarzimmern. Der Flachbildfernseher ist so montiert, dass man (auch nicht üblich) an den USB-Port gelangt und sich so auch zwischendurch seine Urlaubsbilder und -videos anschauen kann. Es gibt 2 Arten von Matrazen (hart und weich). Uns war die harte Matraze zu unbequem - der Austausch wurde auf Wunsch sofort erledigt - danach war es perfekt. Wir hatten Balkonzimmer mit Teideblick (Zi. 121) - es hat sich gelohnt, denn oft war Teide kurz nach Sonnenaufgang zu sehen. Auf dieser Hotelseite kann man außerdem die Nachmittagssonne und den Sonnenuntergang genießen. Der Balkon ist mit Tisch und Stühlen sowie einem Rasenteppich ausgestattet und lädt durch seinen tollen Ausblick zum Entspannen ein.
Das Frühstück war von 7-10, Abendessen HP 18-20:30, á la carte bis 23:00. Das Frühstücksbuffet ist ganz auf die deutsche Hauptkundschaft zugeschnitten. Es gibt Filterkaffee mit Bedienung oder in Variationen am Automaten, dunkles Brot, Eier in allen Varianten, selbtsgemachte Konfitüre, Naturjoghurt, frisches Obst usw. Hier kommt wohl jeder auf seine Kosten. Die HP-Gäste haben ihren festen Tisch. Gäste, die nur Frühstück gebucht haben, werden je nach Verfügbarkeit an einen Tisch platziert - niemand musste warten. Abendessen HP ist ein 4-Gang-Wahlmenü (Suppe, 2 Hauptgänge Fisch oder Fleisch zur Auswahl, der vegetarische Hauptgang kann als Zwischengang dazugenommen werden, Dessert). Dazu gibt es ein Salat- und Nachtischbuffet mit großer Auswahl. Hier geht keiner weg, ohne satt zu sein. Die Weinpreise waren für ein 4-Sterne-Hotel absolut in Ordnung (Flasche Tenriffa Wein um 20 EUR), Flasche Wasser (0,75 l) (2,50 EUR) und 0,4 gezapftes lokales Bier (3,75) preiswert. Auch die Preise in der Hotelbar sind durchaus ok: Espresso 1,70, Standard-Cocktails 7 EUR.
Service wird im Taigaiga wirklich groß geschrieben. Wünsche (z.B. nach einer weicheren Matraze) werden prompt erfüllt. Man hat immer das Gefühl, dass man als Gast individuell wahrgenommen hat. So bedient auch mal der Chef an der Rezeption und fragt nach den Befindlichkeiten. Unfreundliches Auftreten haben wir nirgends wahrgenommen.
Das Tigaiga liegt nicht am Strand, sondern ca. 80 m über Puerto de la Cruz am Taoropark. Auch wer nicht mehr gut zu Fuß ist, kommt auf seine Kosten, da der hauseigene gepflegte Garten und der Taoropark sehr zu ausgedehnten Spaziergängen (oder auch sportlichen Aktivitäten) einlädt. Zur Innenstadt und zum Stadtstrand und den Meeresschwimmbädern steigt man in ca. 10-15 min durch die Jardines Taoro hinab. In der nächsten Seitenstraße gibt es die Bar Alberto, ansonsten sind die Restaurants außerhalb des Hotels etwas weiter weg. Man muss halt wissen, was für einen wichtig ist. Wer nächtliche Ruhe braucht, ist im Tigaiga genau richtig. Wer viele Restaurants in kurzer Fußnähe benötigt, muss sich ein anderes Hotel suchen. Für uns war es ok, da wir aus der Erfahrung des letzten Aufenthaltes auf die Halbpension zurückgegriffen haben. Vom Flughafen Teneriffa Süd ist es ca. 1h mit dem Mietwagen. Das Hotel bietet selbst auch Privattransfer an. Mietwagenfahrer können mit etwas Glück direkt am Hotel parken (sind aber nur 12-15 Plätze). Ansonsten gibt es in 5 min Fußweg entfernt einen öffentlichen Parkplatz am Taoropark bzw. einen kleinen Parkplatz auf der Rückseite des Hotels. Mit dem Mietwagen erreicht man das Orotavatal in ca. 20 min, die Canada del Teide in 50-60 min. Ausflüge in den Süden sind Tagesausflüge.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wir haben nur den Pool benutzt, der etwas beheizt war, so dass wir auch trotz der Außenkühle schwimmen konnten. Der Pool wird im Winter manchmal nachts zum Schutz vor Auskühlung abgedeckt und morgens (manchmal recht spät für Frühschwimmer) wieder aufgedeckt. Es gibt auch andere Sportmöglicheiten wie Fitnessraum und Tennis. Wir können dies nicht beurteilen, da nicht benutzt. Es gibt fast jeden Abend leichte Unterhaltung (z.B. mit Live-Musik) in der Bar oder im Konferenzraum (Folklore, Jazzmusik u.ä.), nicht zu aufdringlich und gut anhörbar. Generell geht es bei den Mahlzeiten ruhig und gelassen zu - kein Gerangel und Gewühle am Buffet und verhaltene Laustärke.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im März 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Valeri |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 53 |
Ganz herzlichen Dank für die traumhafte, so ausführliche Tigaiga Bewertung. Es hat uns viel Freude bereitet, Sie hier bei uns - nach einigen Jahren - wieder verwöhnen zu dürfen. Gern verbleiben wir mit einem HASTA LA VISTA Familia Enrique Talg & Tigaiga Team