- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel hat etwas über 80 Zimmer. Beim Einchecken erhält man zur Begrüßung einen Sherry oder Orangensaft, das Gepäck wird ins Zimmer gebracht, in dem zur Begrüßung ein Obstkorb bereitsteht. Mit eigenem Laptop kann man kostenfrei ins Internet gehen (die Zugangscodes gibt es an der Rezeption). Obwohl auf den Kanaren eigentlich über Weihnachten Hauptsaison ist, finden wir es auf Teneriffa im Frühling am schönsten. Der ganze Teide-Nationalpark ist dann ein Blütenmeer, der Teide selbst meist schneefrei (im Winter sind die Wanderwege dort oben manchmal wegen Schnee und Eis gesperrt). Da es um diese Jahreszeit lange hell und warm ist, kann man bis spät abends auf der Terrasse sitzen und den Tag ausklingen lassen.
Die Zimmer sind hell und geräumig. Die verspiegelten Schränke (groß und mit sehr vielen Kleiderbügeln) lassen sie noch großzügiger erscheinen. Die Zimmer sind sehr ruhig; wegen einer Zwischentür zum Vorraum bekommt man von eventuellen Geräuschen auf dem Flur kaum etwas mit (wir hoffen, dass diese Tür bei der Renovierung der Zimmer nicht abgeschafft wird!). Teppichboden sorgt zusätzlich für Geräuschdämpfung. Die Zimmerreinigung ist sehr gut, Handtücher werden nach Bedarf ausgetauscht, Bettwäsche ca. zweimal pro Woche gewechselt. Im Bad steht meistens ein Strauß frischer Blumen. Eine Klimaanlage ist vorhanden, wir haben sie allerdings nie gebraucht, obwohl wir Anfang Juni schon mal ein paar Tage Calina hatten. Die Zimmer gehen entweder nach Osten oder nach Westen, so dass sie nie zu heiß oder zu kalt werden. Die Bäder sind ausreichend groß mit einer Dusche in der Badewanne. Ein Bidet ist auch vorhanden. Für jeden Gast gibt es drei Handtücher verschiedener Größen sowie einen Ba-demantel. Die Bademäntel haben die Einheitsgröße XL, wenn man an der Rezeption nach-fragt, erhält man aber auch eine kleinere Größe. Sehr angenehm: Das Gebläse für die Bad-belüftung kann extra geschaltet werden, es geht nicht jedes Mal automatisch zusammen mit dem Licht an.
Das Frühstück ist sehr gut, man kann sich z.B. Orangen- und Grapefruitsaft frisch pressen. Es gibt ein hervorragendes Müsli, außerdem diverse Obstsorten, Obstsalat, verschiedene Käse- und Wurstsorten sowie verschiedene Brotsorten. Leider gibt es fast nur Schnittkäse, wir hätten uns mehr Weichkäse gewünscht. Wir nehmen immer nur Frühstück, nicht weil wir glauben, dass das Abendessen im Tigaiga nicht gut wäre, sondern weil wir in einer Stadt mit einem so vielfältigen Restaurant-Angebot wie Puerto de la Cruz nicht jeden Abend an der gleichen Stelle essen möchten. Wenn man keine Halbpension nimmt, hat man keinen reservierten Tisch, was für uns aber nie ein Problem war, da wir meistens schon gegen sieben Uhr beim Frühstück waren. Um die Zeit ist der Speisesaal noch ziemlich leer. Ab und zu haben wir im hoteleigenen Restaurant Tinguaro gegessen, es war immer sehr gut. Einen Wermutstropfen muss man allerdings als „Nur Frühstücksgast“ schlucken: Man hat bei der Abreise nicht wie die Halbpensionsgäste den schön dekorierten „Hasta pronto“-Tisch. Ich hoffe, dass dies daran liegt, dass man eben keinen fest zugeordneten Tisch hat und dass das Tigaiga sich auch über das Wiederkommen der „Nur Frühstücksgäste“ freut. Beim dritten Aufenthalt wurden wir jedenfalls fast wie alte Freunde empfangen.
Alle Mitarbeiter sind sehr freundlich und hilfsbereit. Als wir bei unserem ersten Aufenthalt einmal nach einem Zahnarzt in der Nähe fragten, hat man sofort, ohne dass wir extra darum gebeten hätten, herumtelefoniert und einen Termin für uns ausgemacht. Die meisten Mitarbeiter sprechen gut Deutsch, gehen aber auch gern auf Spanisch-Versuche der ausländi-schen Gäste ein.
Die Lage des Hotels ist wunderschön, sehr ruhig oberhalb von Puerto de la Cruz direkt neben dem Taoro-Rark. Die Innenstadt mit vielen Restaurants und Geschäften ist über einen sehr schön angelegten Treppenweg (etwas mehr als 200 Stufen vorbei an Wasserfällen, kleinen Teichen und tropi-schen Pflanzen) zu erreichen. Mit dem Auto (welches man an der Rezeption bestellen kann) ist man in ein paar Minuten an der Autobahn und kann alle Teile Teneriffas relativ schnell erreichen. Wenn die hoteleigenen Parkplätze belegt sind, findet man immer einen Platz auf dem Parkplatz des ehemaligen Kasinos, von dort sind es nur ein paar Schritte bis zum Hotel.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Animation gibt es zum Glück keine, nur abends ab und zu Live-Musik. Einmal wöchentlich findet eine Gartenführung durch einen Dipl. Biologen statt. Außerdem gibt es einen Tennis-platz, Gartenschach sowie diverse Fitnessgeräte. Es gibt genügend Liegestühle, auch wenn man erst nachmittags kommt, findet man freie. Der Pool ist meistens recht leer, so dass man in Ruhe ein paar Runden drehen kann.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im Dezember 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Silke |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 3 |
Muchas gracias! Wir bedanken uns sehr für die Zeit und Mühe die Sie sich gemacht haben um so viele Tigaiga Einzelheiten zu beschreiben. Wir freuen uns schon auf Ihren nächsten Besuch! Familia Enrique Talg & Tigaiga Team.