Alle Bewertungen anzeigen
Claudia & Arndt (19-25)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2005 • 2 Wochen • Strand
Griechenland pur!
4,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Zu allererst möchte ich darauf hinweisen, wenn man in ein fremdes Land fährt hat man auch die dortige Kultur und Lebensgewohnheiten mitgebucht. Leider fällt immer wieder auf, dass Urlauber in einer fremden Destination in ihrer eigenen Kultur Urlaub machen wollen. Wer erwartet, dass man sich im Urlaub immer genau an sie anpasst, wird in jedem Urlaub mehr oder weniger enttäuscht werden. Wir sind mit dem Ziel nach Griechenland gefahren, auch Griechenland zu erleben. Und das ist uns super gelungen. Das Hotel wird von allen großen Reiseveranstaltern angeboten. Die Bewertungen gehen von 3,5 bis 4 Sterne. Wie viele vor uns schon geschrieben haben, ist das Hotel aus den 80ger Jahren. Allerdings sind viele Bereiche (bis auf die Zimmer) schon renoviert worden. Die dort zu findenden Altersklassen sind sehr gemischt. Vom Pärchen, über Familie mit Kindern, ältere Paare bis hin zu Senioren. Ebenso gemischt sind die Nationalitäten der Gäste: Deutsch, Englisch, Italienisch, Österreicher, Schweizer, Niederländer, aus den osteuropäischen EU-Ländern und sogar Griechen. Um den Pool sind Palmen gepflanzt. Bei uns war es kein Problem eine Liege zu bekommen. An Tagen wo es stürmisch ist, wird der Pool allerdings stärker genutzt und man sollte nicht all zu spät kommen. Sonst muß man sich die Liegen zusammensuchen. Der Fernseher in der TV-Ecke empfängt nahezu alle deutschen Programme. Einfach an der Rezeption Bescheid sagen, dann wird der Receiver freigeschaltet. Man sollte sich nicht wundern, wenn man irgendwo noch Getränke nachbestellen möchte und der Kellner nicht kommt. Von alleine kommen sie nicht. Man muß auf sich aufmerksam machen. Wer im Ort gerne Cocktails trinken geht – wir waren in der Bar KARMA. Da kosten alle Cocktails 2 € und für den Preis sind sie gut. Ausflüge nicht im Hotel buchen – viel zu teuer.Wir haben die Inselrundfahrt und die 3 Inseltour bei TIGAKI TOURS gebucht. Snd dort mindestens 30 % günstiger. Es gibt deutschsprachige Reiseleitung, klimatisierten Bus, Essen ist enthalten und viele zusätzliche Infos. Vormittags arbeitet bei Tigaki Tours eine Deutsche. Wir haben beide Fahrten zusammen gebucht und dafür den Sonnenuntergang in Zia umsonst bekommen. Herrlicher Sonnenuntergang! Ein Reiseleiter hat uns erzählt, dass sie manchmal sogar mit einem Reiseveranstalter zusammen arbeiten. Also alle angebotenen Touren sind exakt die gleichen wie vom Veranstalter. Haben bei der Inselrundfahrt mehrmals an den verschiedenen Orten Leute aus unserem Hotel getroffen, die den Ausflug beim Veranstalter gebucht hatten. Die haben nur viel mehr bezahlt und hatten kein Essen dabei. Die 3 Inseltour können wir auch empfehlen. Selbst wer sich nicht sicher ist, ob er das durchsteht. Ich hatte auch Angst, weil ich schnell seekrank werde, aber ich habe nicht viel davon gemerkt. Falls es doch mal etwas mehr schaukeln sollte, am besten eine interessante, lustige Unterhaltung mit dem Reiseleiter starten: das lenkt ab und ist sehr informativ. Kos-Stadt sollte man auf eigene Faust erkunden. Der Bus kostet 1,30€ und die Haltestelle ist direkt vorm Hotel. In Kos-Stadt sind einige Ausgrabungsstätten zu besichtigen. Leider ist die Casa-Romana noch bis 2006 wegen Restaurierungen geschlossen. Wenn Schüler und Studenten dabei sind, die Ausweise nicht vergessen. Bei mehreren Sehenswürdigkeiten kommen sie umsonst rein. Es steht aber nirgends was angeschlagen, man muß nachfragen. Wer vor hat seine Gewürze zu Hause aufzustocken, der sollte sie in der Markthalle in Kos-Stadt kaufen. Da sind sie Mengenmäßig am billigsten. In Tigaki selbst können wir die Taverne SIRTAKIS empfehlen. Gutes Essen, große Auswahl, Wirt ist eine Sensation für sich und unterhält seine Gäste köstlich – in jeder Hinsicht. Es ist ein Erlebnis.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Die Zimmer erinnern an das Alter des Hotels. Sie wirken abgewohnt. Man findet an mehreren Stellen kleine Mankos: Riss in der Toilettenbrille, Badlampe hing nicht mehr in der Verankerung, die Betten quitschen und sind keine 2 m lang (aber mein Freund misst diese Größe) und durch einen Lüftungsschacht im Bad sind die Zimmer sehr hellhörig. Die Klimaanlage scheint auf den ersten Blick individuell regulierbar. Egal auf welche Temperatur man sie stellt, sie kühlt immer gleich.(angemessenes Niveau) Leider funktioniert sie nur von 12 – 24 Uhr. Da man im Urlaub eh immer etwas später nach Hause kommt, war sie meistens schon aus. Der Kühlschrank war super. Der Föhn im Bad funktionierte, aber wenn man ihn abnahm hatte man das Gefühl, das er „ ein starker Raucher“ sein muß. Die Zimmer wurden jeden Tag gereinigt – auch Sonntags! Alles in allem waren sie ok. Man nutzt sie ja eigentlich nur zum schlafen. Und wir haben gut geschlafen.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Frühstück: Tja, da scheiden sich die Geister. Für mich war es so wie ich es erwartet habe (war schon oft in Griechenland); mein Freund war enttäuscht. Was man definitiv sagen kann, dass hier keine Abwechselung war. Es gab jeden Tag die gleiche Sorte Wurst und die gleiche Sorte Käse. Da wir beide keine „Süßen“ sind, konnten wir mit 4 Sorten Marmelade & Honig nicht viel anfangen. Man konnte aber noch Joghurt, Müsli oder Kornflakes essen. Den englischen Teil des Frühstücks gab es auch noch mit Eiern (diverse variationen), Würstchen und Pommes. Ich kann noch den herrlichen Zimtstuten empfehlen. Und wer wollte konnte auch schon Melone zum Früchstück nehmen. Es gab jeden Tag diverse Sorten Saft(allerdings recht künstlich). Das Abendessen hat volle 6 Punkte verdient. Es war spitze!!! Es gab jeden Tag mehrere griechische Sachen zu essen.(Sei es gefülltes Gemüse, Souvlaki, Lamm, Meeresfrüchte, Okraschoten, Reisnudeln, Fisch usw….) Natürlich gab es auch Speisen, die an die Nationalitäten der Gäste angepasst waren. Ich war in noch keinem Hotel das so griechisch gekocht at wie diese. Nach 1 Woche haben sich die Beilagen (Gemüse und Kartoffelvariationen) wiederholt. Die Hauptkomponenten haben sich nicht einmal in 14 Tagen wiederholt. Dazu war alles super und kräftig gewürzt. Wer behauptet, es würde nicht griechisch gekocht, sondern man hätte sich an die Touris angepasst, der stellt sich es wahrscheinlich so wie in Deutschland beim Griechen vor. Tatsache ist, dass man sich in Deutschland angepasst hat. Mein Freund und ich sind sogar der Meinung, dass der Koch für die Saison im Hotel fast schon eine Verschwendung ist. An einem Spitzentag hat es mein Freund geschafft 4x zum Hauptbuffet zu gehen; dann noch Salat und Nachtisch. Danach war mehr als 1 Ouzo fällig! ;-) Er wollte einfach alles durchprobieren ( und das obwohl wir beide pingelich im Essen sind)


    Service
  • Gut
  • Der Service war rundum gut. Alle sind freundlich, und soweit es nicht all zu viel zu tun gibt, immer zu einem kleinen Plausch bereit. Falls man ein wenig griechisch spricht, sollte man das unbedingt anwenden. Die Griechen freuen sich wie ein Honigkuchenpferd wenn jemand ein paar Worte in ihrer Sprache spricht. Alles in allem konnte man sich mit deutsch und englisch sehr gut verständigen. Unsere 2 Lieblingsangestellten waren Irini an der Rezeption und Petros unserer Kellner. Die beiden haben sich schon gefreut, wenn sie einen von weiten gesehen haben


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Lage des Hotels ist top! Ca. 100 m bis zum Strand. Der Weg dorthin ist von Palmen gesäumt. Das Hotel hat einen eigenen Strandabschnitt, der unserer Meinung nach der schönste in Tigaki ist. Hier wachsen Bäume, die so gepflanzt sind, dass man den Schatten gut nutzen kann. Außerdem stehen die Liegen an diesem Teil nicht direkt nebeneinander. Man kann gut mit dem Schatten mitwandern. 2 Liegn + Schirm und /oder Baum kosten im Hotel 5 € und am Strand 6 €. Der Strand ist für griechische Verhältnisse heller, grober Sand. Das Meer ist klar. Am Anfang sind kleine Kiesel und Seegras ( keine Algen !!!! ) angespült. Aber sobalt man 2 Meter im Meer ist, hat man feinsten Sand. Dort wächst auch überhauptnichts auf dem Boden. Schnell ist man bei einer Wassertiefe von ca. 1 m. Kinder sollten am besten schwimmen können. Verhungern tut man am Strand auch nicht. Es gibt einen Eiswagen, Obstverkäufer und den Donutman, die zwischendurch immer wieder vorbei kommen. Wir können die Apfel- und Schokodonuts empfehlen. Bis nach Tigaki sind es ca. 300m Es ist ein Touristendorf. Dort wechseln sich Tavernen, Bars, Souvenirläden, Supermarkt und Restaurants ab. Obwohl es auf Touristen ausgelegt ist, sind die Preise ok. Man findet immer etwas, wo man sich reinsetzten kann.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Es gibt eine Tischtennisplatte, einen recht abgenutzten Tennisplatz und ein paar Fitnessgeräte. Alles wurde von Gästen noch genutzt. Am Strand kann man Banana-Riding machen, Jet Ski fahren usw. Haben in der Höhe des Salzsees auch ein Schild für Reiten am Strand gesehen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im August 2005
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Claudia & Arndt
    Alter:19-25
    Bewertungen:1