- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Der relativ dunkle Eingangsbereich ist nicht so einladend Die Außenanlage des Hotels war sehr schön und gut gepflegt.
Wir hatten ein Komfortzimmer gebucht, da wir aus frühereh Bewertungen wussten, das diese im Gegensatz zu den Zimmern im alten Trakt annehmbar waren und wurden nicht enttäuscht. Auch Kühlschrank und ein kleiner Küchentrakt waren vorhanden, doch leider ohne Geschirr, Wasserkocher u.s.w., also völlig sinnlos. Die Badzelle annehmbar. Der Balkon war nicht wie auf den Bildern im Prospekt zu sehen mit einer Pergola halb überdacht. Die Koffer waren schwer über die große Marmortreppe zu transportieren. Erst viel später haben wir festgestellt, dass es über den Keller noch einen bequemeren Zugang gibt, auf den wir nicht hingewiesen wurden und andere Urlauber auch nicht.
Der Speisesaal gleicht eher einer Kantine, sehr laut. Das Mobliar lässt sehr zu wünschen übrig, Beim Hinsetzen bitte vorher die Stühle richtig anschauen, man könnte zusammenbrechen. Im Prospekt haben wir gelesen, dass die Herren abends lange Hosen tragen sollen. Keiner hat drauf geachtet, das dies eingehalten wird. Jeder ist so gekommen wir er wollte. Die Qualität der Speisen ließ sehr zu wünschen übrig. Wir hatten es vorher gelesen aber so schlecht haben wir es uns nicht vorgestellt. Immer derselbe Kochfisch, immer Nudeln, Pommes u.s.w.. Als Obst gab es nur Melone. Das Früstück war noch schlechter. Die Brötchen ungeniesbar. Das gefrostete Toastbrot ging nach dem Rösten. Keine große Auswahl abends und frühmorgens. Auch finden wir es nicht in Ordnung, dass ständig Katzen im Speisesaal waren. Wie bereits erwähnt nahm sich ein älterer Kellner immer breits das Trinkgeld selber.
Der Service im Speisesaal ließ sehr zu wünschen übrig. Wir haben in der Zeit nur eine freundliche Mitarbeiterin in diesen Bereich kennengelernt. Ein älterer Mitarbeiter hat immer gleich das Trinkgeld einbehalten. So was geht garnicht. Im Gegensatz dazu waren die Mitarbeiter an der Rezeption und an der Bar sehr, sehr freundlich. Man sollte in diesem Hotel etwas besser Englisch sprechen können, da die Mitarbeiter besser Englisch statt Deutsch sprechen. Die Zimmerreinigung war ok. Sollte man gesundheitliche Probleme bekommen so können wir sehr Dr. Lamrianidis empfehlen. Er hat in Deutschland studiert, und kümmert sich um alles was notwendig ist. Begleitet einen auch zu privaten Fachärzten und ist 24 h erreichbar. Andere Ärzte können nur englisch sprechen und das hlft einem nicht weiter.
Vom Hotel aus ist der Strand nur über ein Uferstraße gut erreichbar. Diese war doch relativ stark frequentiert und es stank immer nach Benzin. Der Strand ist nicht so schön wie beschrieben. Ziemlich dreckig und auch der Tang wird nicht weggemacht, also sehr naturbelassen. Die Entfernung zu Kos-Stadt ist nicht sehr weit. Man kann Fahrräder ausleihen oder mit den Bus fahren. Die Abfahrtszeiten mit dem Bus könnten besser sein. Tigaki besteht nur aus Souveniersläden, Restaurants und Tavernen. Wer hier etwasgriechisches Flair sucht, ist an der falsche Stelle und daher nicht zu empfehlen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gudrun |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |