- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel besteht aus einem Alt und einem Neubau. Zum Altbau können wir nicht sehr viel sagen (haben ein Altbauzimmer nur am letzten Tag zum Duschen kennengelernt und können sagen, dass es kein Vergleich zum Neubau ist), da wir selber ein Neubauzimmer bewohnt haben. Der Altbau ist eben bereits ,,in die Jahre gekommen" , wirkte aber trotzdem immer sauber und gepflegt. Die Neubauzimmer waren sehr sauber und wurden täglich gereinigt. Die beiden Gebäude sind durch eine wunderschön bepflanzte Gartenanlage miteinander verbunden. Wir waren im Juli dort und es waren sehr viele Pärchen und Familien mit Kindern dort. Die Gästestruktur besteht hauptsächlich aus Deutschen, Österreichern und Italienern. Will man sich ein Auto mieten, so sollte man dieses nicht im Hotel tun, da es erstens teurer, als bei anderen Anbietern ist und zweitens bekommt man das Auto erst morgens uns muss dieses abends wieder abgeben. Wir empfehlen zum Buchen von Ausflügen und Autos ,,Tigaki Tours" (befindet sich direkt am Eingang der Stichstraße und ist nicht zu verfehlen) Das Personal ist sehr freundlich und spricht auch Deutsch. Die Ausflüge sind gut organisiert und mietet man sich einen Wagen, so bekommt man diesen schon am Vorabend. Wir haben für einen Fiat nur 33 Euro bezahlt (Vollkasko etc. ...alles inklusive) und waren sehr zufrieden. Leider ist Tigaki nicht unbedingt das, was wir sonst von anderen griechischen Inseln kennen (Flanieren am Hafen und bummeln in kleinen Geschäften), daher hat es uns abends oft nach Kos-Stadt gezogen. Dort ist es wirklich wunderbar. Es gibt viel zu gucken und der Hafen ist abends wunderschön beleuchtet. Cocktailbars, Souveniergeschäfte, Restaurants laden zum Bummeln ein. Es lohnt sich wirklich und man kommt auch abends gut mit dem Bus hin. Die Insel lässt sich gut auf eigene Faust erkunden. Ein Besuch der Embros-Therme sollte dabei ein Muss sein. Allerdings sollte man diese vormittags aufsuchen, da es dort sonst sehr voll werden kann. Sehr schön und ein Tipp von Einheimischen ist der kleine Fischerort ,,Limonias" Es ist wuderschön dort und es gibt eine kleine Bucht zum Schwimmen und Ausruhen. Wir waren in der Türkei (Bodrum). Es war schrecklich heiß ca. 50°C, aber der Ausflug hat sich wirklich gelohnt. Bodrum ist sehr schön und man kann sich viel angucken und auch Einkaufsmöglichkeiten gibt es genug. Allerdings sollte man den Ausflug nicht auf eigene Faust buchen, da bei der Einreise sehr viel ,,Zettelkram" auszufüllen ist. Sollte man während des Urlaubs einen Arzt aufsuchen müssen, so empfehle ich den Arzt rechtes auf der Stichstraße. Seine Praxis ist mit einen Schild ausgewiesen und er spricht hervorragend Deutsch und hat auch in Deutschland studiert. Die Kosten sind vor Ort zu bezahlen und werden dann vom ADAC zurückerstattet. Am Ende der Stichstraße von Tigaki befindet sich ein großer Supermarkt ,,Konstantinos", der ein großes Angebot an Lebensmitteln und Souveniers hat und wesentlich preiswerter ist als sie kleinen Supermärkte am Ort. Wenn man ein Auto gemietet hat empfehlen wir einen Besuch bei ,,Lidl" liegt an der Mainroad Richtung Kos-Stadt, wo wir uns erstmal mit Körnerbrot und Nutella eingedeckt haben und jeden Morgen beim Frühstück neidvolle Blicke zugeworfen bekommen haben. Auch günstige Sonnencreme bekommt man dort. 500ml für ca. 4 Euro.
Wir hatten ein Zimmer im Neubau (Nr. 1313), mit dem wir sehr zufrieden waren. Wir hatten einen großen Balkon mit schönem Blick auf die Poollandschaft und den schön bepflanzten und sehr gepflegten Garten. Darüber hinaus hatten wir an der Balkontür ein großes Fliegengitter, das man auf- und zuschieben konnte, was wir als sehr angenehm empfunden haben. Das Zimmer war zweckmäßig ausgestattet und verfügte über ein großes Bett (mit sehr bequemen Matratzen), Kühlschrank, Telefon, Klimaanlage und Flachbild-TV an der Wand, sowie einer Kofferablage, die man aber auch für andere Dinge verwenden konnte. Der Kleiderschrank war ausreichend groß und wir hatten keine Platzprobleme. Das Badezimmer verfügte über Föhn, Telefon (wozu dieses im Bad notwendig war, haben wir leider in den zwei Wochen nicht herausfinden können =)), eine riesige Spiegelfront und genug Ablagefläche. Leider gab es keine Dusche, sondern eine Badewanne, mit Duschvorhang und es gab keinen Brausehalter, an dem man die Amatur befestigen konnte (aber man gewöhnt sich ja bekanntlich an alles.) Das Zimmer wurde jeden Tag gereinigt und es gab frische Handtücher. Wir waren sehr zufrieden.
Die Mahlzeiten (Frühstück 7-9.30, Abendessen 18.30-21.00) hat man in einem großen Speisesaal eingenommen. Je nachdem, wann man zum Essen ging, war es teilweise schwierig einen ,,guten"Platz zu finden, aber wenn man raushat, wann eben diese Stoßzeiten sind, lässt sich dieses ja vermeiden. Das Essen wurde in Buffetform serviert. Kaffee, Tee und Kakao wurden beim Frühstück an den Tisch gebracht. Das Frühstück bestand aus zwei Sorten Marmelde, Honig, manchmal Nutella (1mal in 2 Wochen), Brot, Brötchen (die Brotsorten beschränken sich aber auf das im Süden typischen Weißbrot), Wurst, Käse, Quark, Margarine, Butter, Obst, Müsli und warme Speisen wie z.B. Pommes, kleine Würstchen und Eier in diversen Variationen. Das Frühstück war die erste Woche noch gut zu ertragen, wurde aber in der zweiten Woche eher zur Qual (wir sind nicht pingelig, was das Essen angeht, aber man sehnt sich irgendwann nach Körnerbrot und einer vernünftigen Scheibe Wurst. Aber diese Art des Frühstücks ist in südlichen Ländern eben typisch und war von daher auch kein wirkliches Problem). Das Abendessen bestand aus einem reichhaltigen Salatbuffet, es gab verschiedene Flaisch- und Fischgerichte, Nudelvariationen und auch für Vegetarier war etwas dabei. Eigentlich hat man immer was gefunden, was einem geschmeckt hat. Grundsätzlich gilt hier das Gleiche, wie beim Frühstück. Eine Woche kann man das Essen gut ertragen, danach sind wir eher widerwillig hingegangen und waren auch auswärts Essen. Ein Lob geht aber bei den Mahlzeiten ganz klar an das Nachspeisenbuffet. Das Baklava war köstlich. Die Preise für Getränke waren in Ordnung. Große Flasche Wasser (1.5l - 1,50), Bier (Mythos -0,33l - 2,50) usw. Die Kellner (wir saßen beim Reinkommen in den Speisesaal immer auf der rechten Seite) waren immer nett und zuvorkommend und haben sich bemüht unsere Bestellung schnell zu erledigen. Neben dem Speisesaal gab es auch noch die Poolbar, die wir aber immer nur abends aufgesucht waren. Man konnte dort leckere Cocktails in schöner Atmosphäre genießen. Die Stühle am Eingang in den Innenraum sind im übrigen am bequemsten =).
Wir wurden im Speiseraum und an der Poolbar immer sehr nett vom Personal empfangen und bedient. Unsere Bestellungen wurden schnell erledigt und auch ansonsten gab es keine Probleme. Auch das Personal an der Rezeption war sehr freundlich und sprach zum größten Teil Deutsch. Haben sie mal etwas nicht verstanden, so kam man mit ein paar Brocken Englisch weiter. Die Reinigungskräfte, die unser Zimmer gesäubert haben, haben wir in den ganzen 2 Wochen nur am Tag der Anreise zu Gesicht bekommen. Wir haben Ihnen gleich am ersten Tag ein Trinkgeld aufs Kopfkissen gelegt. Es wurde jeden Tag gründlich geputzt und es gab frische Handtücher, was aber auch ohne Trinkgeld selbstverständlich sein sollte. Wir waren sehr zufrieden mit dem gesamten Personal des Hotels. Zu erwähnen wäre vielleicht noch der Supermarkt des Hotels. Dieser hatte eine kleine Auswahl an Hygieneartikeln und Zeitschriften und Bücher. Die Preise dort waren allerdings eine bodenlose Frechheit und die Regale waren dementsprechen voll, denn wer bezahlt schon für eine Flasche Sonnenmilch 24, 50 Euro, Nivea-Shampoo 8,50 Euro.
Das Hotel liegt nur 100m vom Strand enfernt, was wirklich ideal ist. Direkt am Hotel befindet sich die Bushaltestelle, von der aus die Busse fast stündlich nach Kos-Stadt fahren. Kostet 1.80 pro Fahrt. Der Ort Tigaki selber îst nicht unbedingt das, was wir von anderen griechischen Inseln gewohnt sind. Es gibt eine Stichstraße, an der sich links uns rechts Cocktailbars und Restaurants befinden. Zwar gab es auch Shoppingmöglichkeiten (Souveniergeschäfte), aber die Auswahl an z.B. Lederwarengeschäften oder Juwelieren war eher gering. Uns fehlte einfach das Bummeln in kleinen Gässchen, oder das Flanieren an der Strand- und Hafenpromenade, was wir zum Beispiel aus Kreta oder Samos kannten. Wir waren daher auch oft in Kos-Stadt, weil dort einfach mehr los war. Um Ausflüge zu buchen empfehlen wir ,,Tigaki Tours". Wir haben sehr gute Erfahrungen damit gemacht. Und das Preis-Leistungsverhältnis stimmte. Man sollte Ausflüge nicht über den Reiseveranstalter im Hotel buchen,da diese viel zu teuer sind. Unser Fazit von Tigaki ist, dass man eigentlich an einem Abend den ganzen Ort durch hat, was nicht zwangsweise schlecht ist, was aber auf Dauer langweilig wirs.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
An Animationsmöglichkeiten wurde im Hotel nichts angeboten, was wir aber auch nicht bedauert haben, da wir den ganzen Tag am Strand, oder unterwegs waren. Lediglich jeden Sonntag wird ein griechischer Abend angeboten. Griechische Musik und ein Folkloretanzpaar sind zu erwarten und auch das Publikum wir mit in die Tänze einbezogen. Der Strand (Hotelstrand) ist wunderschön. Der Sand ist feinsandig und das Wasser ist bis auf ein Paar Algenreste am Ufer sehr klar. Zwei Liegen und ein Schirm kosten im Hotel 5 Euro. Die Preise sind mehr als ok. Man kann aber auch auf dem Handtuch liegen. Schattenmöglichkeiten bieten hier die Bäume am Rand des Strandes. Am Strand selber werden Fahrten mit der Banane und Jet-Skis angeboten. Duschen sind ebenfalls vorhanden. Im Hotelfoyer gibt es zwei PCs, mit denen ein Zugriff ins Internet möglich ist. Es gibt zwei große Pools (der am Neubau mit Jakuzzi) und zwei Kinderbecken, Ausreichend Sonnenschirme und Liegen waren immer vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Julia & Marcel |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |