- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel Timor mit seinen 240 Zimmern auf 10 Etagen wurde 2011 komplett renoviert. Grund genug, dass HolidayCheck das Haus als „Top Hotel 2012“ bewertete und auch 2013 in der Qualitätsauswahl als „Empfehlenswert“ einstufte. Dementsprechend war auch unser Eindruck bei der Ankunft. Eine helle, großzügig und modern gestaltete Empfangshalle mit zwei Lifte. Geräuschdämpfender Teppichboden auf den Korridoren und keinerlei Anzeichen von Unsauberkeit oder Abnutzung. Die Gäste in dem vollbelegten Haus waren überwiegend Deutsche, der Altersdurchschnitt bei geschätzten 45 Jahren. Um die Insel zu erkunden eignet sich am Besten ein Mietwagen. Man sollte beim Vermieter in jedem Fall darauf bestehen, dass, wie vorgeschrieben, ZWEI Warndreiecke und eine Schutzweste im Wagen liegen. Wir wurden während unserer 500 km Tour zwar nicht kontrolliert, aber mit bis zu 90 EUR Bußgeld wird das Fehlen dieser Dinge geahndet.
Unser Zimmer in ausreichender Größe war mit Mietsafe, Minikühlschrank, Klimaanlage, Sat-TV mit mehreren deutschsprachigen Programmen, Telefon und Balkon mit Meerblick ausgestattet. Außerdem Dusche/WC und Föhn. Ein Kosmetikspiegel fehlte leider. Einen realen Baumangel offenbarte die offene Dusche. Diese hatte eine zu kurze Glastrennwand, so dass selbst bei vorsichtigem Gebrauch das Wasser außerhalb der ebenerdigen Duschwanne lief und jedesmal für einen nassen Fliesenboden sorgte. Ebenso ein Kritikpunkt war der Bereich zwischen Glastrennwand und Fliesenwand, in dem das WC angebracht war. Dieser Abstand war so eng, dass nur schlanke Personen einigermaßen Bewegungsfreiheit hatten, zumal aus Platzgründen der WC-Rollenhalter seitlich hinter dem Rücken angebracht war und man sich beim Benutzen leicht verrenken musste. Für uns weniger ein Problem, aber für korpulente Personen ein unakzeptabler Zustand. Während unseres Aufenthaltes betrugen die Tagestemperaturen in der Sonne ca. 35 Grad und ab Mittag war unser Zimmerfenster der prallen Sonne ausgesetzt. Selbst bei zugezogenen Vorhängen und Dauerbetrieb der Klimaanlage mit voller Leistung, war diese nicht in der Lage, die Raumtemperatur auf erträgliche Werte abzukühlen. Hier sollte dringend eine Überprüfung stattfinden, ob die Geräte nicht generell unterdimensioniert sind oder nur durch Verschmutzung in ihrer Leistung eingeschränkt.
Wir hatten HP gebucht und waren von dem schmackhaften, abwechslungsreichen und vielseitigen Speiseangebot, welches ansprechend dekoriert zum Frühstücks- und Abendbuffet präsentiert wurde, mehr als angenehm überrascht. In dieser Hinsicht blieben keine Wünsche offen und es würde den Rahmen sprengen, hier eine detailliertere Beschreibung vorzunehmen. Der Küche gehört an dieser Stelle ausdrückliche Anerkennung. Vielleicht vermitteln unsere Fotos einen kleinen Eindruck. Wir haben schon einige Erfahrungen mit dem 4 - Sterne Hotelessen der mediterranen Länder und daher die Vergleichsmöglichkeit. Im „Timor“ konnte jeder das seinem Appetit und Geschmack entsprechende finden. Leider gab es zum Abendbuffet zwei Termine. Letzterer ab 20.00 Uhr, mit festem Tischplatz. Trotzdem war der Speiseraum mit geschätzten 200 Sitzplätzen auch so spät noch voll belegt und dadurch sehr laut und unruhig. Das Personal trug dazu noch bei, indem nahezu hektisch das benutzte Geschirr abgeräumt und Tische neu eingedeckt wurden und man zumindest die ersten 30 Minuten achtgeben musste, beim Gang ans Buffet in diesem Menschengewimmel nicht anzuecken. An der Sauberkeit gab es trotz dieses Andrangs nichts zu bemängeln.
Das Rezeptionspersonal war durchweg freundlich, kompetent und beherrschte die deutsche Sprache. Leider ist Wi-Fi im Hotel nicht kostenlos. 1 Stunde Internet kostet 2 EUR. Dafür war der Ausdruck der Rückflugtickets an der Rezeption beim web check in gratis. Die Zimmerreinigung war ordentlich und ohne Beanstandungen.
Das Hotel überragt in der Höhe alle umliegenden Gebäude und wir hatten, unserem Wunsch entsprechend ein Zimmer in der 9. Etage, mit Blick auf den Pool und einem herrlichen Panorama von Arenal bis Palma City. Und obwohl die Strandpromenade mit ihren Restaurants, Bars und Discos und der Partytempel „Megapark“, in dem die Vergnügungssüchtigen schon am Vormittag mit Tabledance und laustarker Stimmungsmusik beschallt werden, nur ca. 200 m entfernt waren, machten sich diese Geräusche selbst bei offener Balkontür zu keiner Zeit störend bemerkbar. Nicht störend, aber lautstark war die allabendliche Discomusik bis ca. 23.00 Uhr aus der Hotelbar. Diese war in den Zimmern ohne Poolblick vermutlich weniger zu hören. Dafür beeinträchtigte aber auf einer Hotelseite die vermüllte Kahlfläche eines teilweise abgeholzten Pinienwaldes die ansonsten saubere Umgebung. Etwa 300 m hinter dem Hotel befindet sich ein Supermarkt. Dort sind Auswahl und Preise etwas günstiger als in den kleineren Märkten direkt an der Strandpromenade. Neben dem „Megapark“ ist der nächstgelegene deutschsprachige Autovermieter, mit üblichen Preiskonditionen, z.B. Hunday i20 für 2 Tage 88 EUR. Aber auch mit dem Bus Linie 15 (schneller mit Linie 25 über die Autobahn), Haltestelle gegenüber dem Autovermieter, erreicht man für 1,50 EUR in ca. 20 Minuten die Kathedrale von Palma, an der Haltestelle Plaza de Reina.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der Poolbereich mit Snackbar, wie auch der Swimmingpool mit Kinderbecken und Whirlpool waren trotz der vielen Gäste nie überfüllt, sehr sauber und man bekam jederzeit eine freie Liege und Sonnenschirm. Wohl auch deshalb, weil der schöne Sandstrand der Playa de Palma nur ca. 200 m entfernt ist und dort die vielfältigsten Unternehmungsmöglichkeiten geboten werden. Im Hotel gab es ein Hallenbad mit Whirlpool, Fitnessraum, Tischtennis und eine Fahrradgarage. Gegen Gebühr: Sauna, Billard und 2 Paddletennisplätze. Abends fanden regelmäßig Animations- und Unterhaltungsprogramme statt, z.B. eine Flamengo- und Travestieshow.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2014 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Claus |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 9 |