- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel Tindastóll gilt als ältestes Hotel Islands und eines der ältesten Holzhäuser der Insel. Es wurde 1820 aus norwegischem Holz als Lagerhaus in Hofsós errichtet. Seit 1884 wird es als Herberge genutzt. Marlene Dietrich hat hier ebenfalls übernachtet. Wer sich in einer historischen Umgebung wohl fühlt und auf Designmöbel verzichten kann ist im Tindastóll ausgezeichnet aufgehoben. Wirkliche Empfehlung !
Jedes Zimmer ist anders und hat seine eigene Geschichte und Charakter. Es ist unbeschreiblich mit wie viel Liebe zum Detail diese eingerichtet wurde. Es fehlt nichts. Die Zimmer sind eng das ist der Kompromiss, dafür kriegt man ein Kolorit das seines Gleiche sucht. Lediglich beim Bett hätte man eine Ausnahme machen können, diese sind etwas weich und knarrig ausgefallen. Sogar der Hörschutz liegt bereit für Gäste die die etwas Hellhörigkeit stört. Für eine Kaffeemaschine hat es im Zimmer keinen Platz, dafür steht an der Rezeption Kaffee und Tee zur freien Verfügung bereit.
Das Frühstück wird im Gewölbekeller als Buffet serviert. Alles auserlesene frische Speisen, nicht überladen und immer genug vorhanden. Der Raum ist einmalig, alles stilvoll dekoriert, man hat während dem Essen nicht genügend Zeit alles zu entdecken! Nachtessen wird nicht angeboten dafür wird das Ólafshús empfohlen, unweit des Hotel gelegen. Empfehlenswert.
Das Personal ist freundlich und zuvorkommend.
Das Hotel liegt im Zentrum von Sauðárkrókur an ruhiger Lage gelegen. Restaurant und Hafen sind in Gehdistanz gut erreichbar.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Im Innenhof kann ein sehr einladend wirkender Hottub benutzt werden. Entspannung pur. Die Bademäntel liegen im Zimmer bereit.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2014 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jean - Marc |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 57 |