- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Der Tirolerhof ist ein mittelgroßes Hotel mit einem schönen Garten, ruhig gelegen. Vor und neben dem Hotel befinden sich auf zwei Seiten Wiesen, der Garten - und die meisten Zimmer - haben eine schöne Aussicht auf das Kitzbühler Horn. Das Haus ist sehr sauber und in sehr gutem Zustand. Es ist lediglich Halbpension buchbar. Zum Zeitpunkt unserer Reise waren dort überwiegend Deutsche und Niederländer, sowohl Familien mit kleinen Kindern als auch Paare in jeder Altersgruppe. Parkplätze sind direkt am Hotel (kostenlos) ausreichend verfügbar. Uns haben die vom Touristikbüro angebotenen (kostenlosen) geführten Wanderungen sehr gut gefallen, vor allem die schöne Wanderung durch die Griesbachklamm. Vielen Dank Kati, für diesen schönen Tag! Ein Ausflug zum Wildpark Aurach lohnt sich ebenfalls, bei Regenwetter ist der Nationalpark Hohe Tauern in Mittersil sehenswert, vielleicht mit Rückfahrt über Zell am See.
Das Zimmer war ausreichend groß, ca. 16 m2. Unser Balkon hatte zwei Stühle und einen Tisch und einen sehr schönen Blick auf das Kitzbühler Horn. Die Einrichtung war funktionell aber etwas in die Jahre gekommen und bestand aus Doppelbett, zwei Nachtschränkchen, Tisch mit 2 Stühlen, „Schreibtisch“ mit Telefon und einem (sehr kleinen) Fernseher. Ein Kühlschrank war leider nicht vorhanden, ebenso wenig ein Safe. Der Schrank war ausreichend groß. Auch das Bad war nicht modern, aber ausreichend mit Dusche, WC, Föhn und Seife in der Dusche ausgestattet. Die Handtücher wurden auf Wunsch täglich, die Bettlaken in der Woche die wir dort verbrachten gar nicht gewechselt.
Das Hotel ist ausschließlich mit Halbpension buchbar. Beim Frühstück musste man sich zwischen zwei Hauptspeisen für das Abendessen entscheiden. Das Frühstücksbüfett (ab 7.30 Uhr) bestand aus einer Müsliecke mit Obstsalat (teils frisch, teils aus der Dose), Orangensaft, Marmelade, Honig, Nutella und war etwas eintönig, aber für eine Woche war es in Ordnung. Es hätte nicht quantitativ mehr geben müssen, aber über etwas Abwechslung hätten (nicht nur) wir uns gefreut, z.B. mal Rührei statt immer gekochte Eier, jeden Tag dieselben (zwei) Käse- bzw. (vier fettige) Wurstsorten, Weizenbrötchen, aufgetautes Brot. Das Abendessen (zwischen 18.30 und 19.30 Uhr) bestand aus einer Suppe, Salatbüffet, einer Hauptspeise und Nachtisch und war einfach aber gut. Zur Halbpension gehörten (um 15.30 Uhr) auch Kaffee und Kuchen. Einmal wöchentlich wurde im Garten gegrillt. Die Auswahl an Fleisch und Beilagen war sehr gut, und es gab auch ein tolles Dessertbüfett mit Obst, Cremes, Kuchen und einer Käseplatte.
Das Personal ist durchweg sehr freundlich und hilfsbereit. Die Zimmerreinigung war gut, Handtuchwechsel wie üblich. Wlan ist im Erdgeschoss für 5 Euro nutzbar, im 2. OG hatten wir keine Verbindung. Wir finden es albern, in einem Urlaubshotel für Wlan überhaupt eine Gebühr zu verlangen, erst recht wenn dieses nur im EG zur Verfügung steht.
Die Entfernung zum Ortskern beträgt ca. 15-20 Gehminuten, allerdings führt der Weg an der Hauptstraße entlang. In unmittelbarer Umgebung befinden sich keine Geschäfte oder Cafés.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Im großen Garten des Hotels befinden sich ein kleiner Spielplatz und ein kleiner Pool, für Kinder zum Spielen ausreichend. Außerdem gibt es im Keller einen Fitnessraum und eine Sauna, die wir allerdings beide nicht gesehen bzw. genutzt haben da wir bis auf einen halben Tag schönes Wanderwetter hatten. Fahrräder können gemietet werden, für unseren Geschmack waren diese jedoch etwas teuer (10 Euro pro Tag). Das Hotel bietet kostenlose Zugangskarten für das schöne Panoramabad in St. Johann an, ein sehr schönes Schwimmbad, das man in 10-15 Gehminuten vom Hotel aus erreicht. Im Hallenbad sind immer zwei Bahnen für Schwimmer abgetrennt, so dass man auch mal „Bahnen ziehen kann“.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marja |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 46 |