- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel (oder besser die Anlage) besticht durch seine außergewöhnliche Struktur. Der Tirolerhof selbst ist der Ursprung der Anlage, hier befindet sich der große Wellness-Bereich und auch das Restaurant und die Bar. Leider war bei unserem Aufenthalt nicht der komplette Wellness-Bereich geöffnet, was aber wegen des geringen Andrangs nicht schlimm war. Im Loipenhof, der zwei Häuser weiter steht, waren wir in einer Suite untergebracht. Die Suite besteht aus einem großzügigen DZ, einem Wohnbereich, der durch eine massive Schiebetür abgetrennt werden kann. Hier konnte ein Kind auf einem Schlafsofa, das zweite auf einem Klappbett über dem Sofa (ähnlich dem Bett in einem Liegewagen) schlafen. Außerdem war hier auch ein Kühlschrank eingebaut. Natürlich gibt es auch ein Bad mit Dusche, ein sep. WC und einen kleinen Balkon. Die Einrichtung besteht aus neuen hellen Massivholzmöbeln. Im 2005 neu errichteten Bründlhof ist im EG das tolle Hallenbad untergebracht. Im 1. OG befinden sich weitere Suiten, die noch etwas größer sind als unsere im Loipenhof und alle mit Zirbelholzmöbeln und Dielenböden ausgestattet sind. Außerdem gibt es im Loipenhof und im Haupthaus noch DZ und weitere z.T. größere Appartements. Der Clou ist, daß alle drei Häuser (obwohl sie nicht zusammen stehen) mit einem unterirdischen Gang verbunden sind, d.h. man kann vom Wellnessbereich im Bademantel zum Hallenbad gehen. Dieser Gang ist sehr schön mit Malereien und eingebauten Gebäuden (analog einem Bergdorf) dekoriert. Auf dem unterirdischen "Marktplatz" findet einmal wöchentlich ein Markt und daneben im Weinkeller eine Weinprobe statt. Die Anlage insgesamt kann ca. 120 Gäste beherbergen, die Zimmer wurden täglich gereinigt, Bademäntel können ausgeliehen werden. Im Tirolerhof und im Loipenhof ist ein Lift installiert, die Anlage (auch der Gang) ist auch mit dem Rollstuhl befahrbar. - in Flachau wird für Kids und Erwachsene ein umfangreiches Aktivprogramm angeboten (z.B. Hochseilgarten, Raftingtouren, Quadfahren u.a.)
- Föhn, Bademäntel, Zimmersafe, z.T. Kühlschrank und Kaffeemaschine vorhanden
- morgens wird ein Frühstücksbuffet angeboten - abends gibt es meist ein 4-Gänge-Menu (Vorspeise, Salatbuffet, Suppe, Hauptspeise und Dessert), den Hauptgang kann man aus zwei Vorschlägen morgens auswählen. Während unseres Aufenthalt gab es mehrere Buffets (mediteranes Buffet, Grillbuffet, Bauernbuffet, Nachspeisenbuffet) - für Kinder gibt es ein eigenes Menu und eine Saftbar, an der sich diese ab ca. 15.00 Uhr kostenlos bedienen können - Sonderwünsche werden ohne Probleme berücksichtigt - die Preise sind angemessen (z.B. 1/4 offener Wein 3,80 €, eine 0,75l-Flasche Mineralwasser 3,30 €, 0,5 l Apfelschorle 3,00 €, 0,5 l Weizen 3,60 €) - für Trinkgelder steht an der Rezeption ein großes Sparschwein
- Sehr freundliches Personal, für Fragen und Probleme hat man immer ein offenes Ohr. - Mehrmals wöchentlich wird eine Kinderbetreuung angeboten. - Wanderkarten und -führer stehen zur Verfügung. - Gästewäscheküche vorhanden
Sehr ruhige Lage abseits der Ortsstraße. Zum nächsten Lift sind es nur ca. 200 m. Im Sommer kann man direkt vom Haus zu Wanderungen (z.T. vom Hotelchef geführt) starten Im Winter befindet sich hinter dem Haus ein Kinderlift und das Hotel ist direkt mit den Skiern anzufahren. In nicht einmal fünf Minuten ist man auf der Autobahn und kann von dort nach Salzburg oder Richtung Kärnten starten.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
- organisierte Wanderungen aller Schwierigkeiten werden angeboten - großes Hallenbad mit Liegen innen und außen - mehrmals wöchentlich Kinderbetreuung, eigener Kinderbereich mit täglichem Kino, Kicker, Billard, etc. - gut ausgestatteter Fitnessbereich - leider kein Internetzugang vorhanden (zumindest nicht öffentlich zugänglich)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2006 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Günther |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 9 |