- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Der Tirolerhof besteht aus dem Tirolerhof, Loipenhof und dem Bündlhof. Die drei Häuser sind unterirdisch mit zauberhaften gestalteten Gängen miteinander verbunden. Es gibt einfache Familienzimmer, Doppelzimmer und größere Familienzimmer. 50 Zimmer befinden sich im Hotel Tirolerhof insgesamt. Sie sind auf 3 Etagen verteilt. Es waren sehr viel ältere Gäste zu unserem Zeitpunkt da, aber auch einige jünger mit Kinder. Wenn Sie auch nicht so wanderlustig sind wie wir, empfehle ich Ihnen folgende Ausflüge: Burg Hohenwerfen, Zell am See und natürlich die Lichtensteinklamm. Diese ist ein echtes Naturspektakel. Nicht zu vergessen ist Salzburg mit seinem"Haus der Natur".Ein Museum der Naturkunde. Ein Erlebnis nicht nur für Kinder. Man muss aber mindestens 3h einplanen, denn es ist sehr groß.Der Wildpark Ferleiten mit seinem Blick über Wasserfälle und schneebedeckte Berge auch ein "Genuss".Man kann in Österreich ja noch gern mit dem Auto fahren, da wir für 1, 27 Euro getankt haben. Sonst möchte ich keine Tipps mehr geben, denn sie solle das Land, die Menschen und die bezaubernde Natur selber kenne lernen. Einen schönen Dank für einen gelungenen Urlaub an das ganze Team vom Tirolerhof!!!
Wir hatten ein Doppelzimmer mit Balkon gebucht und eines im Loipenhof bekommen. Das war mit mit einer kleinen Küchezeile(Kühlschrank und 2 Herdplatte),TV, Radio und Safe(kostenlos)versehen. Wir hatten einen schönen Ausblick vom Balkon. Das Zimmer selbst war sauber und zweckmäßig eingerichtet. Das Bad(mit Föhn) war neu und auch sehr rein. Das Zimmer hat für uns zwei vollkommen ausgereicht. Man ist ja eh viel unterwegs. Im Bad waren immer sehr viel Handtücher zur Auswahl. Im Badezimmer hing noch eine Tasche mit zwei großen Handtücher für das Schwimmbad. In den Betten haben wir geschlafen wie auf Wolken. Über Hellhörigkeit der Zimmer kann ich nicht viel sagen, da neben uns kaum Gäste waren. Man hört nur, wenn die Türen mal zugeschlagen wurden. Ansonsten kann man nichts negatives über das Zimmer sagen. Ach was ich noch vergas, dass wir jeden Tag eine Flasche Mineralwasser aufs Zimmer bekommen haben.
Das Hotel bietet Halbpension an. Ich kann nur sagen, dass man hier richtig schlemmen kann. Was mir auch andere Gäste bestädigen konnte. Am ersten Abend wurden wir mit einem Galamenü und einem Begrüßungscocktail persöhnlich vom Hotelbesitzer empfangen. Das Restaurant war sehr sauber und mit Liebe eingerichtet. Jeden Früh konnte man für den Abend aus 3 Hauptgerichten wählen( eines davon immer vegetarisch)Es gab immer eine Vorsuppe und ein köstliches Dessert. Für Kinder gab es ein extra Gericht. Ein Salatbüffet gab es auch abends. Frümorgens gab es viele Sorten Brötchen und Brot zur Auswahl. Säfte für die Kleinen(Glasflaschen) Tee und Kaffee für die Großen soviel man möchte. Es gab noch Cornflakes, Müsli, Wurst,Käse ,Obst und vieles mehr. Wenn das Wetter doch mal nicht so toll ist, können sie auch im Hotel bei einem Stück Kuchen und Kaffee ein Kränzchen halten. Die Servicekräfte waren immer freundlich und hatten immer ein Spaß auf Lager. Preise für Getränke waren ok. Man bezahlte entweder gleich oder am Ende des Urlaubs. Am letzten Tag unseres Aufenthaltes gab es ein Grillabend mit Livemusik. Also nochmal einen herzlichen Dank ans Küchenpersonal. Weiter so!!!
Hier gibt es nichts zu beanstanden. Gleich als wir ins Hotel kamen, wurden wir herzlichst begrüßt und gleich wurde ein Rundgang durch die Hotelanlage gemacht. Check-In ging reibungslos und schnell über die Bühne. Auf den Zimmer gibt es eine Begrüßungsmappe mit allem was gebraucht wird, wie Ausflugsmöglichkeiten, Telefonnummern u. s.w. Die Zimmer wurden jeden Tag tadellos gereinigt. Wenn sie ihre Wäsche im Urlaub waschen müssen, dann kein Problem denn im Hotel gibt es eine eigene Waschküche für Urlauber. Wer auch immer eine Frage hat, findet immer Rat an der Rezeption. Man versucht dem Gast immer alle Wünsche zu erfüllen. Was ich immer ganz witzig und hilfreich fand, war früh morgens auf jedem Frühstückstisch"Tirolerhof's Post. Von Veranstaltungstipps über aktuelles Wetter bis hin zu Ausflugsmöglichkeiten war alles dabei und das täglich.
Der Tirolerhof liegt etwas höher und ruhig gelegen. Direkt im Ortskern und zu allen Ausflugsmöglichkeiten sehr zentral. Einkaufsmöglichkeiten in Flachau sind Spar und Adega. Wenn sie mal ein Schluck frische Milch probieren möchten, dann gibt es in Flachau einen Milchautomaten. Da kann man für wenig Geld frische Kuhmilch im Becher oder zum mitnehmen geniesen. Ist echt lecker. Wer etwas empfindlich ist, sollte diese vorher abgekochen. Ansonsten ist das Hotel nicht weit von der Autobahn entfernt, was aber nicht stört, denn man kommt schneller voran. Nach Salzburg z. B sind es 60 km. Parkmöglichkeiten am Hotel waren reichlich vorhanden.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Außer dem Panorama- Hallenbad(war komplett aus Edelstahl und der Infrarotkabine haben wir nichts anderes im Haus benutzt aber es gibt sehr viel mehr als das(z. B Massagen, Fitnessraum u. v.m)Vor dem Bad befindet sich eine Liegeterasse zum Sonnen. Brauch man mal Bademäntel, können diese kostenlos an der Rezeption geholt werden. Möchte sie in die Natur mit dem Rad erkunden, kein Problem, denn im Haus kann man Fahrräder kostenlos ausleihen. Wer gern früh wandert, der sollte mit dem Hotelchef persönlich eine Tour unternehmen. Wurde sehr viel und gern genutzt.Über Kinderbetreuung kann ich nicht viel sagen. Aber eine Betreuerin war immer zu sehen, die mit den Kindern viel kreative Sachen unternahm. Spielplatz hinterm Haus hab ich auch gesehen. Sollten sie ein "Sportfanatiker"sein, dann sind sie in diesem Ort an der richtigen Stelle. Es gibt: Canyoningtouren,Kajakkurse, Rafting,Mountainbiketouren, Kletter,Laufkurse, Outside Kanu und Nordic Walking .Also für alle was dabei. In der Nähe gibt es eine schönen See mit einem Kletterpark für alle Kids und für Hunger und Durst wird da auch gleich gesorgt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Steffi |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 8 |