- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Vorwort. Ich bin seit 2018 das zweite Mal, jetzt vom 05 06 2025 bis 24 05 2025, im Titanic Palace gewesen. Es tut mir in der Seele weh, aber ich MUSS dieses Hotel negativ bewerten, und ich vordere jeden auf der so denkt wie ich, es mir gleich zu tun, damit das Management großen Druck bekommt, das Riesenproblem dieses Hotels möglichst schnell zu beseitigen. Die umfangreiche Erklärung mit Bildern von mir folgt weiter unten. Nun, fangen wir mit der Bewertung an. Als erstes ist zu sagen, das, seitdem ich 2018 hier war, unglaublich viele Dinge verbessert wurden. Noch bis ca. 4 Wochen vor meinem Reiseantritt haben viel Leute berichtet, das in den Haupt Restaurants renoviert wurde. Und es stimmt. Sowohl im Beach wie auch im Palace wurden die Haupt Restaurants komplett renoviert. Und damit meine ich nicht nur ein wenig hier und da verbessert, sondern wirklich komplett erneuert. Die gesamte Einrichtung mit Tischen, Stühlen, Grills, Essensbehältnissen, es sieht nicht nur neu aus, nein, es IST alles komplett neu. Also wirklich NEU. Dann das Essensangebot. Wöchentlich täglich wechselnde Themenabende. Und das mit vielen Highlights wie gegrillte ganze Ente, ganze Hähnchen, Kalbskoteletts, Kalbshaxe, Köfte ( ägyptisch Kofta ), Fisch, Leber. Man kann gar nicht alles aufzählen, was es an Leckereien dort zu genießen gibt. Dann zusätzlich die 10!!! Spezialitätenrestaurants ( 5 im Beach und 5 im Palace mit Vorreservierung – 2x Japanisch, 2x Mongolisch, 2x Chinesisch, 1x Libanesisch, 1x Mexikanisch, 1x Indisch, 1x Grill ). Höhepunkt ist donnerstags der Fischabend in den Hauptrestaurants. Shrimps in allen Variationen. Gebraten, gegrillt, gekocht, einfach in vielen Variationen. Die gebratenen Shrimps in endlos Mengen, wenn man will. Und das alles All Inclusive. Keine Nebenkosten. Ein weiteres Highlight: ich habe bisher in ALLEN Hotels in Ägypten gesehen, das man frisch gepressten Orangensaft IMMER extra bezahlen muss. Nicht so im Titanic. Morgens zum Frühstück, allerdings nur morgens, gibt es den frisch gepressten und gekühlten Orangensaft ENDLOS kostenlos im Titanic Beach und Palace. Unfassbar. Die beiden Rezeptionsbars sind 24h geöffnet und das mit allen All Inclusive Getränken. Also alle Softdrinks, wie Soda, Fanta, Cola, Sprite, Tonic, Säfte und alle einheimischen Alkoholika. Also Bier, Weißwein, Rotwein, Ouzo, Gin, Wodka, Whiskey, Rum. Nur die internationalen Getränke sind kostenpflichtig. Aber wer braucht das schon. Die Hoteleinrichtung. Ich war im Zimmer 6121. Gebäude direkt in unmittelbarer Nähe zur Rezeption und den Restaurants. Ein Swimup Zimmer mit eigenem Pool. Komplett renoviert, auch hier, als wäre es gerade neu erbaut. Eine perfekt einstellbare, 3-stufige Klimaanlage. Das Zimmer ist so gut isoliert, das ich in der Nacht die Klimaanlage AUSgestellt habe. So gut wurde die Kühle im Zimmer gehalten. Hatte ich bisher auch noch nie. Unterhaltung im Resort. Ein großer Spieleraum ( kein Casino ) mit neuen Videospielen, Kinderbelustigungsgeräten, Billardtischen, Kicker und ähnlichen Geräten, und einer VOLLWERTIGEN 4 Bahn Bowlingarea ( wobei eine Bahn extra für Kinder in den Gutterbahnen ( das sind die „Pumpen“ im deutschen Sprachgebrauch ) mit Traversen ausgelegt wurden, damit die Kinder nicht ständig 0 Punkte Würfe erzielen ). Diese Geräte sind allerdings alle kostenpflichtig. So kostet beispielsweise ein Standard Bowlingspiel 6EUR pro Spiel und pro Person. Auch hier eine Verbesserung: 2018 kostete das noch 10EUR. Disco Direkt bei dem Spielraum liegt die Disco. Von 23:00 bis 02:00 geöffnet. Allerdings hat die Disco seit 2018 für meinen Geschmack stark nachgelassen. Der Discjockey spielt dort praktisch nur „Rechteckmusik“, soll heißen, nur Technomusik, keine Standardtänze möglich. Und wenn mal Standardmäßige Musik gespielt wird, dann ist auch diese Musik als Technomusik verunstaltet. Stellt euch Dancing Queen von Abba als Technoversion vor. Das wird dort tatsächlich so gespielt. Ansonsten ist diese Disco auch vollwertig ( wobei die Lightshow natürlich nicht dem neuesten Stand entspricht ). Dafür ist auch hier, wie in den anderen Innenbereichen, die Klimaanlage perfekt. Die Disco ist der einzige Innenbereich, in dem geraucht werden darf. Und die Klimaanlage ist so gut, das man als Nichtraucher nicht belästigt wird. Und auch hier: alles inklusive. Kein Eintrittsgeld, und alle Getränke kostenlos. Service Alle, wirklich alle, Angestellten sind super freundlich. Natürlich freut sich jeder über ein Trinkgeld, welches ich in einem solchen Umfeld sehr gerne immer gegeben habe. Auch den Servicejungs in den Toiletteneinrichtungen. Toiletten, Sauberkeit Meine Fotos von den öffentlichen Toiletten im Resort, sowie am Strand und bei den Pools sprechen für sich. Manch deutsche Lokalität ( Restaurant, Kneipe ) können sich dies als positives Beispiel nehmen. Solche Sauberkeit habe ich in Ägypten ( und teilweise in Deutschland ) noch nicht erlebt. Auch hier absolut spitze. Poollandschaft Beide Hotels sind länglich aufgebaut. Sie liegen direkt nebeneinander und sind mittels Quergänge miteinander verbunden, so dass man jederzeit zwischen beiden Poolanlagen wechseln kann. Beide Poolanlagen sind wirklich spitze. Zum Strand hin befinden sich die großen Wasserrutschen, das Wellenbad und der extra Wasserpark für die kleineren Kinder ( die großen Wasserrutschen sind erst ab Körpergröße 130cm zugelassen – wird aus Versicherungsgründen genau kontrolliert – verständlicherweise, stellt euch vor es passiert den kleineren Kindern etwas ). Auch hier. Die Poolanlagen sind wieder erstklassig. Weiter geht es Richtung Strand. Dort befindet sich eine kleine Showarena, wo wöchentlich täglich wechselnde Abend Themenshows veranstaltet werden. Ihr wisst schon, Mister und Miss Titanic, ( für die deutschsprachigen unter uns: Ringelpiez mit Anfassen, Hasch mich ich bin der Frühling usw. >>>> kleiner Scherz am Rande ) usw. Strand Auch am Strand sind die Toiletten in erstklassigem Zustand. Auch wurde seit 2018 das Strandrestaurant erneuert. Top Toiletten und das Essensangebot erweitert. Pommes, klar, aber auch gekühlte Melone, viel frisches Gemüse, Hamburger, Pizza, und wieder alle Getränke alles inklusive. Der Strand besteht aus grob/feinem Kies und es sind genügend Liegen mit Sonnenschirmen und Windschutz vorhanden. Meer Beginn meiner große Kritik. Dieses Hotel Palace, und natürlich auch das Beach, werden als Strandhotel beworben. Beide Hotels sind tatsächlich echte Strandhotels. Sie liegen beide direkt am Meer, haben beide einen eigenen Sandstrand und dadurch einen eigenen, privaten Zugang zum Meer. Also keine öffentlichen Zugänge, zu denen zum Beispiel fremde Strandverkäufer Zugang hätten, welche ständig mit Verkaufsangeboten nerven würden. Also soweit alles prima. Und nun kommt meine Erklärung für die negative Bewertung, welche meiner Meinung nach auch wirklich angemessen ist. Bei diesen beiden STRANDHotels kann man nicht am Strand im Meer baden. Ich wiederhole: man kann NICHT am Strand baden. Bei Ebbe sind dort nur noch Pfützen, und bei Vollflut ist das Wasser gerade einmal knietief. Der Grund dafür ist ein in der gesamten Strandbreite befindliches, mittlerweile totes Riff, welches mindestens 500 Meter weit Richtung Meer reicht. Das bedeutet, das man mit Badeschuhen diese 500 Meter weit auf dem Plateau wandern muß, um in tiefes Wasser zum Baden zu gelangen. Als Alternative gibt es einen sehr langen Steg, welchen man begehen muß, um am Ende eine grenzwertige „Treppe“ zu erreichen, um über diese „Treppe“ endlich im Meer baden zu können. Beide Wege, Plateau und Steg, in praller Sonne. Für Leute, welche nicht gut zu Fuss sind, ist dies eine unmögliche Herausvorderung. Als ich 2018 dort gewesen bin, war der Steg noch in einwandfreiem Zustand, und es existierte ein Mini Van Bus Shuttle, welcher ca. halbstündig die Leute zum Ende des Steges hingebracht und wieder zurück gebracht hat. Mittlerweile ist der Steg in baufälligem Zustand, weshalb der Shuttlebus nicht mehr existiert. Ich bin ca. 180cm groß, männlich und habe bei normalem Gang genau 585 Schritte gebraucht, um vom Anfang des Steges bis zur Treppe zu gelangen. Auf der Homepage des Hotels existiert eine Fotogalerie, welche die Hotelanlage zeigt. Am Ende der Fotogalerie befindet sich ein Foto eines springenden Kitesurfers. Dies ist eine fahrlässige Irreführung von potentiellen Kunden. Die Irreführung besteht darin, das, wenn man dort Kitesurfen kann, denkt man, man kann dort auch Baden. Es wird in keinster Weise, Bild oder Text, darauf hin gewiesen, dass man dort eben nicht am Strand im Meer baden kann. Ihr versteht nun sicherlich, warum ich dieses Strandhotel negativ bewerten musste. Es kann nicht angehen, das man diese Tatsache komplett verschweigt. Durch die vielen positiven Bewertungen, in denen teilweise auf dieses Problem hingewiesen wird, geht die Kritik völlig unter, so das den potentiellen Kunden auch bei diesen Bewertungen die Lage nicht bewusst wird. An das Management. Ihr MÜSST dieses Problem möglichst rasch beseitigen. Arrangiert euch mit euren Nachbarhotels, bringt die Leute mittels Shuttle zu einem eigenen Strandabschnitt, baut eine Lagune, aber tut irgendetwas, um dieses Problem zu lösen. Sobald ihr das gelöst habt, bekommt ihr von mir eine positive 6 Sterne Bewertung. Bis dahin bleibe ich bei meiner negativen Bewertung. Ich hoffe nun, das viele Besucher meine Ansicht teilen, und negativ über diesen fatalen Aspekt berichten. Ich hoffe, das meine Bewertung hilfreich ist. Viele Grüße.
ca. 20min vom Flughafen. Die negative Bewertung erfolgt aufgrund des Strandes - siehe Text
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3 Wochen im Juni 2025 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | clint |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 3 |