Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Lothar (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Februar 2009 • 3-5 Tage • Stadt
Praktisch gelegenes, preisgünstiges Hotel
3,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Es handelt sich um einen typischen, in der Sowjetzeit entstandenen Plattenbau, vermutlich aus den 1970ern. Es sind mehrere Aufzüge vorhanden, die auch funktionieren. Im Übernachtungspreis ist ein Essen vom Buffet eingeschlossen. Die Gäste sind überwiegend Geschäftsleute aus Belarus und Russland sowie aus Polen, vereinzelt sind auch Touristen aus anderen Ländern da. Das Hotel hat keine Einrichtungen für Kinder - ich halte das ganze Land Belarus nicht für sonderlich gut infrastrukturiert für Kinder. Behinderte haben Probleme mit dem Zugang, da das Hotel im Außenbereich nur über Stufen erreichbar ist. Im Winter ist problematisch, dass der Außenbereich aus poliertem Stein besteht und sehr glatt ist - es wird wenig gestreut, nur der Schnee weggefegt. Geldautomat für Mastercard und Visa ist vorhanden. Handys funktionieren in Minsk ausgezeichnet. Im Winter ist es lausig kalt (teilweise unter -20 Grad), es gibt viel zu sehen, architektonisch, museal, alte Kirchen. Eine großzügig, interessant gebaute Stadt mit einer der längsten Boulevards Europas (10km). Medikamente sind für sehr wenig Geld ohne Rezept in den allgemein gut sortierten Apotheken zu bekommen. Sinnvoll ist es, einen Wecker mitzunehmen; sinnvoll ist es auch, Toilettenpapier in die Stadt mitzunehmen, da öffentliche Toiletten oft kein Papier haben oder weil man das Papier dann zahlen muss.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Die einfachen Zimmer sind unrenoviert und etwas schäbig. Für das Geld kriegt man einen ausreichenden Gegenwert - gerade in einer Stadt wie Minsk, die von sehr teuren Hotels dominiert wird.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Frühstückbuffet - sehr umfangreich, aber russsich. Ungewohnt für westliche Gaumen, einige warme Essen mit Hackfleisch und Kohl. Der Kaffee ist schlecht (Nescafe), Tee ist gut. Ein wenig Müsli gibt es und ein paar Käsesorten und Brotscheiben. Akzeptabel. Wer russsisches Frühstück mag, wird es lieben. Es sollte Abendessen geben - allerdings hat das Restaurant öfters mal ohne Ankündigung geschlossen. Ich war in der Nachbarschaft in einer Pizzeria, dort gibt es gutes Essen, eine bebilderte Speisekarte und sehr freundliches Personal (mit Basiskenntnissen in Englisch). Die Umgebung vom Hotel ist sehr sicher und sauber, Belarus ist insgesamt ein sehr sicheres, sauberes Land mit freundlichen Menschen.


    Service
  • Eher schlecht
  • Die Leute sind an sich hilfsbereit und freundlich - ohne Russisch-Kenntnisse wird es aber schwierig. Alle Beschriftungen sind nur in Russisch und Leute mit Englisch-Kenntnissen sind nur wenige da. Man bemüht sich allerdings, hier helfen zu können. Der Check-In und Check-Out sind bürokratisch und ziehen sich in die Länge. Die Zimmer sind an sich sauber, die Naßzellen sind aber teilweise ein Alptraum: Gesprungene Fliesen, die Dusche war unten leck, da ist Wasser auf den Boden rausgelaufen. Die Zimmerreinigung bemühte sich, das sauber zu halten, das war aber kaum möglich. Die Zimmerreinigung benutzt stark riechende Reinigungschemikalen - das ist ein wenig "postsowjetisch".


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel steht direkt über der U-Bahn-Haltestelle Partizanskaya, man ist in weniger als 10 Minuten in der Innenstadt. Weiterhin ist neben dem Hotel eine Straßenbahnhaltestelle und einige Bushaltestellen - man sollte aber zum Bahnhof nicht den Bus nehmen (obwohl der direkt fährt), sondern die U-Bahn. Die ist zuverlässiger und schneller. Vom Flughafen Minsk (MSQ) nimmt man sinnvollerweise ein Taxi zum Hotel - das geht sehr schnell und kostet ca. 25 Euro (es sind 40km). Der Flughafenbus ist zwar billig (2 Euro), fährt aber nur selten und geht zum Busbahnhof Moskovskaya - von dort muss man ca. 300m laufen und dann mit der U-Bahn fahren. Das ist umständlich. Parkmöglichkeiten gibt es, die sind jedoch nicht sehr gesichert. Ich empfehle das nicht. Ein Taxi zum Bahnhof kostet ca. 4 Euro (wenn man nicht behumst wird). Ich empfehle die U-Bahn, die ist schnell, bequem und sehr zuverlässig.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Das Hotel kann kaum Dinge planen - da gibt es Sprachbarrieren. Das Internet ist für sehr wenig Geld zu bekommen, es ist aber langsam. Freizeiteinrichtungen gibt es nicht im Hotel, Kinderbetreuung ebensowenig.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:3-5 Tage im Februar 2009
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Lothar
    Alter:46-50
    Bewertungen:18