- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Traders liegt am Rand des KLCC Parks exakt gegenüber den berühmten Petronas Towers. Das war eigentlich der Hauptgrund für uns, dieses Hotel zu buchen - es bietet nämlich Zimmer mit Twin-Towers-View an. Achtung: Wir hatten ein Zimmer der Trader's Club Kategorie gebucht, was einige Extraservices beinhaltet. Ich kann also nur über diese Kategorie berichten, nicht über die Standardzimmer. Generell schien das Hotel auf den ersten Blick eher für Geschäftsleute gedacht zu sein, wir sahen aber auch viele andere Paare und auch Familien. Nichtsdestotrotz würde ich einen nicht allzu lockeren Kleidungsstil empfehlen, da das Traders kein Budget-Hotel ist. In Badehose und Ruderleibchen würde man dort sicher negativ auffallen. Der Aufpreis zu einem Traders Club Zimmer lohnt sich, da er relativ gering ist (ich meine, es waren ca. 100 Euro für 4 Tage und zwei Personen). Dafür muß man sich nicht im großen Restaurant hinter hundert anderen Touristen beim Frühstück anstellen und genießt Getränke und Snacks in der Traders Lounge. Kuala Lumpur an sich fand ich zwar sehr enttäuschend, aber das Hotel kann ich guten Gewissens weiterempfehlen. Preis-Leistung stimmen.
Wir hatten uns für ein Traders Club Zimmer mit Twin Towers View entschieden. Die Aussicht war wirklich phänomenal, das Fenster im Zimmer reicht vom Knie bis an die Decke. Badezimmer mit Dusche und Wanne war geschmacklich etwas seltsam eingerichtet, aber praktisch und sauber. Zimmergröße rund 30m². Möbel gut in Schuss, Kabelfernsehen mit HBO und WLAN vorhanden. Minibar und Tresor selbstverständlich auch. Klimaanlage indivudell regel- und abschaltbar.
Wir kamen leider erst um 11 Uhr Nachts im Hotel an und waren hungrig. Leider gibt es um diese Zeit nichts in der Umgebung, das einen verköstigen könnte, darum mußten wir den Zimmerservice in Anspruch nehmen. Ein guter Rat: Man sollte das vermeiden. Das Essen war schlichtweg grausam. Die Karte war zwar sehr üppig und las sich verlockend, aber waren z.B. bei meinem Chicken Reis noch Knochenstücke im kalten und staubtrockenen Hühnchenfleisch. Auch das Essen meiner Freundin war nicht gerade gut. Nichtsdestotrotz haben uns sowohl Frühstück als auch die abendlichen Snacks in der Traders Lounge wieder entschädigt, beides ist hervorragend. Sehr gute Qualität und wunderbarer Geschmack, moderne Interpretationen traditioneller Gerichte und Klassiker findet man nebeneinander. Es gab auch das große Restaurant im fünften Stock (für Gäste der Standardzimmer), das wir aber aufgrund des dort herrschenden Trubels nie in Anspruch nahmen.
Das Personal ist sehr freundlich, speziell in der Traders Lounge. Dort kann man bei entsprechender Zimmerkategorie sowohl das Frühstück als auch Snacks (Abends) und Getränke (ganztags) zu sich nehmen. Das schöne ist, daß die Lounge im Vorvorletzten Stock des Hotels liegt (die Traders Club Zimmer in den Stockwerken direkt darunter) und man mit etwas Glück einen Frühstückstisch direkt an den vom Boden bis zur Decke reichenden Fenstern ergattert. Zimmer war sauber und wurde natürlich täglich gemacht. Wäscheservice wird angeboten, kostet im Vergleich zu europäischen Hotels etwas weniger.
Die Lage zu bewerten finde ich relativ schwierig, was aber nicht am Hotel, sondern an Kuala Lumpur liegt. Ich war ehrlichgesagt von dieser Stadt relativ enttäuscht, sie erschien mir ziemlich langweilig zu sein. Wir kamen direkt aus Singapur und das ist halt doch eine ganz andere Kategorie. Man sollte sich auch nicht von folgendem in die Irre führen lassen: Das Viertel bzw. der Park, in/an dem das Hotel und die Petronas Towers liegen, nennt sich "Kuala Lumpur City Center", kurz KLCC. Dies ist aber NICHT das eigentliche Zentrum von Kuala Lumpur, auch die eigentliche Altstadt (sofern man sie so nennen kann) befindet sich ein paar Kilometer entfernt. Vielleicht soll KLCC in den nächsten Jahren wachsen und dann irgendwann mal der Stadtkern werden, ist zumindest meine Vermutung. Weiters ist der öffentliche Nahverkehr imho ein Problempunkt in KL, da es verschiedene Zug/U-Bahnlinien gibt, die aber alle unterschiedlichen Unternehmen gehören. Wir haben zwischen dem Traders Hotel und dem vor den Twin Towers liegenden Suria Einkauscenter jedenfalls eine Haltestelle vom Hop-On-Hop-Off-Bus gefunden, der uns gute Dienste erwiesen hat. In der Umgebung des Hotels liegen jedenfalls das schon erwähne Shoppingparadies und hinter den Twin Towers auch diverse Geschäfte entlang einer Hauptstraße.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Der Pool befindet sich im vorletzten Stock im Spa-Bereich. Er ist schmal und lang, eine Bar befindet sich am oberen Ende. Abends wird diese Bar für die Allgemeinheit geöffnet, es finden Clubbings mit DJs statt und man kann einen Cocktail mit Blick auf die hell erleuchteten Petronastürme schlürfen. Preise sind natürlich dementsprechend hoch (europäisches Niveau), es ist auch sehr laut. Rund um den Pool lümmeln dann die jungen und gutsituierten Yuppies der Stadt nebst Touristenvolk. An unserem ersten Abend fand ein spezielles Clubbing statt, daß wir 4 Stockwerke tiefer leider relativ deutlich im Zimmer mitbekommen haben. Nach einem kurzen Anruf bei der Rezeption wurde die Lautstärke aber sofort nach unten geregelt und wir haben gut geschlafen. Das Fitnesscenter ist eher spärlich ausgestattet, zumindest wenn man Kraftsport trainieren möchte.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marcus |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 4 |