- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Tria Hotel in London wird auf seiner Internetseite mit "high quality" angepriesen. Davon kann allerdings nicht wirklich die Rede sein. Bei dem ersten Gang in den Empfangsraum erscheint es als gemütlich und scheint das auf der Internetseite Angegebene zu versprechen (Internet, "Bar"). Kommt man allerdings auf das Zimmer findet man zunehmend mehr Unannehmlichkeiten. (Siehe Bewertung Zimmer)
Tritt man in das Zimmer ein, ist man nicht gerade von der Größe dessen beeindruckt, es ist nämlich ziemlich klein. ES gibt keine möglichkeit vor dem Kleiderschrank zu stehen, da direkt davor ein Bett steht. Zwischen den Fußenden der beiden Betten und der Wand war ca. 1 m Platz, der noch durch einen Tisch und 2 Stühle verengt wurde. Das Badezimmer verfügt über 1 WC, 1 Waschbecken, 1 Dusche und 1 Föhn. Es ist ebenfalls ziemlich klein, das merkt man vor allem, wenn man sich nach dem Duschen abtrocknen möchte. Als erstes fiel uns die unangenehme Kälte im Zimmer auf (unser Aufenthalt war im Winter). Wir stellten bald fest, dass dies am nicht komplett schließbaren Fenster lag und an der Heizung die nicht sofort ihren Dienst erfüllte. Um es warm zu haben mussten wir mit dem Föhn nachhelfen und das Fenster mit Handtüchern abdichten. Die Sauberkeit ließ stark zu wünschen übrig. Der Teppich war ursprünglich rot, als wir ankamen jedoch hell meliert -vor Dreck. Auf dem einzigen Bild lagerten sich DICKE Staubflocke und einige Ecken im Bad und die Dusche waren schimmelig. Um von dem Schimmel abzulenken, versuchte man offenbar ihn mit vielen Schichten Silikon (in der Dusche) zu überdecken. Man wollte den Raum mit einem neuen Anstrich verschönern, wobei man sich anscheinend viel Mühe gab- es wurde um Schränke und BILDER herumgestrichen. Der durch den Dreck erschwerte Blick aus dem Fenster fiel auf eine Art Müllkippe. Es wurden dort alte Möbel u.ä. gelagert. Im Zimmer gibt es einen TV mit hauptsächlich englischen Sendern. Der einzige deutsche war ZDF. Weiterhin gibt es eine "trouserpress". Was dies genau ist, ist uns jedoch verborgen geblieben, aber wahrscheinlich ist es eine Art "Bügelgerät" für Hosen. Nachts mussten wir das Zimmer mit einer Tagesdecke vor der Tür abdunkeln, da die Tür nicht mit dem Boden abschloss. Abschließend ist zu sagen, dass die Zimmer nur zu empfehlen sind, wenn man wirklich nur die Nacht dort verbringen möchte.
Es gibt im Keller des Hotels einen "Speisesaal" in dem man das im Preis enthaltene Frühstück einnehmen kann. Es gibt dazu ein übersichtliches Angebot: Kaffee, Tee, Milch, Cornflakes, Toast, Marmelade. An der Qualität dieses Essens gibt es nichts auszusetzen, allerdings konnte man ja auch nicht allzuviel falsch machen.
Von dem Personal haben wir nicht viel mitbekommen. Man sieht es fast nur beim eintreten oder verlassen des Hotels. Eine Putzfrau hat man gesehen, allerdings ist ihr nicht wirklich getane Arbeit nachzuweisen. Es waren nach ihrem Besuch lediglich die Betten (nicht mit frischer Bettwäsche) gemacht.
An der Lage des Hotels gibt es nichts auszusetzen, wenn man die Sehenswürdigkeiten der Stadt ansehen möchte. Man erreicht zu Fuß innerhalb von ca. 10 Minuten die nächstgelegene U-Bahnstation "Royal Oak" und innerhalb von ca. 1 Minute eine Bushaltestelle. Mit der U- Bahn konnte man nach nur 2 Stationen einen großen Bahnhof erreichen von welchem aus man überall schnell hingelangte. In der direkten Umgebung des Hotels gibt es allerdings nicht viel zu bieten.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Die einzige Unterhaltung im Hotel war der Internetzugang- es gab 1 Computer, und der TV auf dem Zimmer. Für einen längeren Aufenthalt also nicht wirklcih empfehlenswert. Ist man jedoch wie wir die meiste Zeit in der Stadt unterwegs ist es nicht zu bemängeln.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im Januar 2007 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christina |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |