- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist als 4-Sterne-Anlage qualitativ vertretbar, allerdings keineswegs in der Hauptsaison. Bei 224 Appartements lag die Maximalauslastung bei 800 Gästen. Bedingt durch die Tatsache, dass offensichtlich keine Abstimmung der Reiseveranstalter / Reisebüro`s im Hinblick auf den Auslastungsgrad gewährleistet war, kam es zwangsläufig zu Überbuchungen. Wir wurden bei der Ankunft insgesamt 4 Stunden vertröstet, um dann ein "Notquartier" zugewiesen zu bekommen. Andere, mit uns angereiste Gäste wurden tageweise ( divergierend 1-3 Tage ) in ein Stadthotel ausquartiert, durften den Tag aber in der Anlage Tropic Garden verbringen. Die Gästestruktur wies unterschiedlichste Nationalitäten auf ( Engländer, Holländer, Polen und ca. 75 Prozent Deutsche ). Insbesondere die Manieren der deutschen Gäste ließen vielfach zu wünschen übrig, konkret in erster Linie die Tischmanieren. Das Personal wurde herabwürdigend - im Sinne von Sklaven - angesehen und behandelt. Ich persönlich weiß nicht, ob ich die Freundlichkeit und Toleranz als Mitarbeiter/-in dieses Hotels gegenüber diesen Gästen kontinuierlich aufgebracht hätte. Wir werden die Insel nicht mehr besuchen, weil uns der Touristennepp stört. Die Insel ist für die Größe in der Hauptsaison überlastet. Egal ob in St. Antoni, Ibiza-Stadt, alle wollen nur das eine, möglichst schnell und einfach das Geld des Touristen. Wen das nicht stört, der sollte die Insel durchaus besuchen.
Appartementgröße o. k., Zimmerservice tageweise etwas oberflächlich, was wohl mit der Auslastung zusammen hing.
Speiseangebote bei 14 Tagen etwas monoton und doch sehr auf Fast-Food ( Zielgruppe Kinder ) abgestellt ( Pommes, Pizza, Nudeln Reis ). Die Qualität und Quantität von 4-Sternen war schwer erkennbar.
Freundlichkeit, Service waren in Ordnung, die Kompetenz der Rezeption mitunter eingeschränkt, was aber wohl in erster Linie durch die Sprachbarriere ( Deutschkenntnisse )hervorgerufen wurde. Alternativ kam man mit der englischen Sprache schon zurecht. Das Beschwerdemanagement umfasste überwiegend die bekannte Hinhaltetaktik ( Direktor gerade zu Bank, nicht im Haus pp ). Grundsätzlich ist das Personal aber bemüht, allen Beschwerden konsequent nachzugehen.
Das Hotel liegt zum Glück etwas ausserhalb von St. Eulalia, damit relativ ruhig. Einkaufsmöglichkeiten bietet ein Supermarkt, gegenüber dem Hotel. Dieser Service ist zwar etwas teurer, dafür aber bequem. Der Weg nach St. Eulalia ist gut zu laufen und in max. 15 Minuten erledigt. Dabei ist das Hafenpanorama sehr schön. Schade ist, dass die angebotenen / angegebenen Strände nicht das Halten, was versprochen wird. Der Stadtstrand von St. Eulalia ist zwar sauber, aber sehr voll. Wer sich vor Seegras pp ekelt, kommt nicht zwingend auf seine Kosten. Es sind auf der Insel durchgängig kleine Buchten, aber alle sehr voll ( Hauptsaison ).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es spielt sich alles am Pool / im Innenhofbereich des Hotels ab. Ruhe war schwer zu bekommen, aber das ist in der Hauptsaison einzukalkulieren. Die Dominanz der Kinder war mitunter nervig, weil einfachste Benimmregeln mit Füßen getreten wurden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hans-Wilhelm |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 9 |