- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Da wir normalerweise keine Pauschaltouristen sind sonder ehr Rucksacktouristen, die nur einmal richtig faule sieben Tage verbringen wollten, war uns vor Reisebegin die Art des Hotels zunächst egal. Hotel hat zwei Stockwerke und im Gegensatz zu den bekannten Betonhochbauten ehr überschaulich. Es hat einen Pool, der groß genug ist, sich darin abzukühlen und ein paar Bahnen zu schwimmen. Außerdem gibt es dort eine Tischtennisplatte. Hotel und Zimmer waren immer sauber, jedoch sind die Badezimmer sehr klein und beim Duschen wird dieses jedesmal ziemlich nass, da der Duschvorhang nicht bis zum Boden geht. Mit einem Handtuch der Anlage auf dem Boden geht es aber. Die Zimmer sind bei offenem Fenster abends nicht gerade leise, da das Hotel direkt an einer, mittlerweile abends lauten, Straße liegt. Da wir abends bedingt durch Mücken jedoch eh die Balkontür geschlossen ließen, war das kein Problem. Ich finde, daß ein Doppelbettzimmer von der größe her für zwei Leute etwas klein ist, da man sich meißt auf dem Bett oder Balkon aufhalten muß und drumherum nicht viel Platz ist. Die Zimmer werden jeden Tag geputzt. optional gibt es gegen aufpreis Kühlschrank, Klimaanlage oder TV, wobei ich die Preise diesbezüglich nicht angemessen fand (bspw. 4,50 Euro für TV pro Tag). Das Frühstück ist sehr spartanisch: Müsli, Wurst, Käse, Tomaten/Gurken, Kaffee, Tee (eine Sorte), O-Saft,Eier und Pappbrötchen (zumindest die letzten 5 Tage bei uns). Wir waren im Mai dort und es waren zu 90% ältere Gäste dort. Ganz angenehm, da im Hotel über Tag und abends nicht zu viel Lärm war. Wer Party will findet vor der Hoteltür abends genug davon. Behindertenfreundlich ist das Hotel nicht. Das Personal war in der Freundlichkeit befriedigend. Es gibt glaube ich drei Leiter des Hotels: Zwei Männer eine Frau, wobei die Frau sehr nett war. Die beiden Männer hielt ich ehr für unfreundlich. Der ältere Man morgens beim Frühstück war nicht wirklich freundlich und hatte seine Lieblingsgäste (überwiegend ältere Gäste, die jeden morgen begeistert auf die Fragen "Alles klar?" "Alles OK?" eingestiegen sind.) Die Putzfrauen dort waren sehr sehr freundlich und haben immer gelacht :-) ! Im Grunde hat uns nichts direkt gestört, da wir unsere Ruhe hatten und bis auf Pool liegen, schlafen, frühstücken und Duschen nicht viel mit dem Hotel zu tun hatten, da wir ab 7:00 (zwischen 7:00 und 9:30 gab es Frühstück) unseren Urlaub selbst in die Hand genommen hatten. Tipps bereits oben erwähnt. Allgemein: Rundum ein schöner Urlaub, begleitet von einem netten Ort, der nicht zu stark von "Bierleichen" und "Casanovas" überschüttet ist und dennoch tolle Möglichkeiten bietet Abends "einen drauf zu machen" oder einfach nur etwas lecker zu essen. Zudem ein Strand, der für jeden Urlaubstyp etwas bietet. Ein solides Hotel, was Schwächen hat, jedoch steht das Hotel ja auch nicht im Mittelpunkt des Urlaubs. Ich habe den Urlaub sehr genossen, denn gerade eine Insel wie Kos bietet die Möglichkeiten wirklich mal zu entspannen OHNE ganz auf Unternehmungen zu verzichten. Allerdings finde ich, daß 7 Tage für diese Insel reichen, wenn man sich ca. 4 Tage zum rumfahren und erkunden und 3 Tage zum entspannen am Strand oder Hotelpool nimmt. Ich hoffe ich konnte einen realistischen Eindruck vermitteln. Wir werden erst einmal nicht wieder dorthin zurückfahren. Nicht weil es nicht toll war, sondern weil erstmal andere Ziele warten und man sich als Student noch nicht so früh auf nur ein einziges Ziel einstellen sollte. Später gerne wieder. Bis dann und schönen Urlaub, Marcus
Zimmer: Klein, kleines Bad, Fön vorhanden, Safe, Kühlschrank, TV (RTL,SAt1,Eurosport und ARD) sowie Klimaanlage gegen Aufpreis. Zimmer sauber. Balkon mit "Wäscheleine". Geräuschkulisse im Flur ist vorprogramiert, aber uns hat es nicht gestört. Spiegel im Bad und ein großer Spiegel an einem Schminkschränkchen im Hauptzimmer. Steckdosen wie in Deutschland. Am besten ein Zimmer am Ende der jeweiligen Flure nehmen, da dann nicht alle Gäste am eigenen Zimmer vorbeigehen.
Neben meinen bereits beschriebenen Tipps, kann man sagen, daß insgesammt die komplette Gastronomie in der Hauptkneipen und Restaurantstraße vor dem Hotel sehr schön gemacht ist. Jedes Restaurant bietet etwas für's Auge und die Bar's locken mit schönen Farben und Lichtern. Die Kellner und Besitzer der einzelnen Restaurants/Kneipen waren immer sehr nett. Allgemein muß ich sagen, daß die Menschen in diesem Ort sowieso sehr freundlich und zuvorkommend waren. Ohne daß Gefühl zu bekommen "oh ich bin Tourist und deshalb sind sie so freundlich". Touristen, die nur Deutsch sprechen, werden sich freuen, denn die meißten sind dieser Sprach (zumindest in den Grundzügen) mächtig. Mit Englsich, Französisch und Spanisch kommt man aber auch gut vorran! Auch wenn es sich blöd anhört ABER man sollte trotz des Urlaubs und der Bekannteheit in Deuschland nicht darauf verzichte einmal ein Gyros Pitta zu probieren. Preislich und "geschmacklich" nicht mit den heimischen Pitta zu vergleichen (1-2 Euro). Das Hotel selber bitet nur Frühstück an.
Wie bereits oben beschrieben!
Entfernung zum Strand nicht weit. Vielleicht 150m die Hotelstraße entlang. Der Strand ist natürlich gesäht mit Sonnenliegen und Schirmen, die man mieten kann. Jeder hat dann ca. 50 cm an jeder Seite zu seinem Nachbarn, aber wer's mag. Der Strand ist schön und Kinderfreundlich, da er sehr langsam ins Meer reingeht. Weiter rechts werden die Liegen immer schöner, währens weiter links diese immer seltener werden und man dort dann mit Handtuch sonnen kann. Ein kleiner Supermarkt am Ende der Straße zum Strand hin und ein sehr großer weiter die Straße rauf (aus dem Hotel links) bieten alles, was das Herz begehrt. Ich persönlich würde mir die Insel auf eigene Faust und nicht mit dem Reiseveranstalter anschauen. Man hat mehr davon, da man nicht an die teilweise kurzen Stops bei den Stränden oder Sehenswürdigkeiten angewiesen ist. Einfach einen Roller, Fahrrad oder Quad (Soetwas wie ein Strandbuggy) ausleihen und losdüsen. Wir haben uns einen Quad ausgeliehen und es war wirklcih superschön. Die Preise für das Ausleihen unterscheiden sich teilweise bei den einzelnen Anbietern auf dieser Straße (dort gibt es glaube ich vier oder fünf). Wir geben auch nicht gerne zuviel aus, jedoch haben wir uns nach hin und her überlegen für den Laden "Niko's" entschieden. Der Inhaber (Niko) ist sehr freundlich und seine Preise bzgl. Versicherung etc. sind nachvollziehbar. Er ist vielleicht ein paar Euro teurer, hat aber auch einen guten Service. Einmal waren wir auf Zia (ein toller Ort auf Kos) und unser Quad ist nicht mehr angesprungen. Sofort schickte Niko einen seiner Techniker, der das Ding in Handumdrehen repariert hatte. Niko hat überwiegend saubere und sehr neue Geräte. Er redet nicht schlecht über seine Konkurenz, aber wenn Ihr ihm erzählt, was die anderen Geschäfte Euch für ein Angebot/Preis gemacht haben, dann sagt er Euch auch, was daran "faul" ist. Mit einem Roller oder Quad (Spitze 50km/h) ist man in 20 min. in Kos Stadt und in ca. 90 min. auf der Halbinsel Kefalos. Wir hatten den Quad für 4 Tage und der Preis hat sich gelohnt.Der Verkehr auf den Straßen ist sehr ruhig. Die Autos fahren dort nie schneller als 70 km/h und sind sehr vorsichtig. Deshalb:Keine Angst haben einen Roller zu leihen. Es gibt ein Restaurant, daß ich unbedingt erwähnen möchte: Es ist das Restaurant Ampeli. Es liegt vom Strand aus ca. 2km weiter die Strandstraße Richtung KOS Stadt. Es ist etwas versteckt und deshalb wortwörtlich ein Geheimtip. Es leigt inmitten einer Weinplantage und bietet ein tolles Ambiente. Ich habe selten in einem so schönen ruhigem Restaurant gesessen. Das essen dort ist Hausgemacht und schmeckt wirklich unheimlich gut. Man wird teilweise schon von den Vorspeisen satt! (Auf jedenfall als Vorspeise Käsekroketten oder gefüllte Auberginenröllchen probieren!!! 3€!) Ein Bus nach Kos-Stadt kostet 1,50 €. Wenn man Abends Lust auf ein paar Drinks hat, möchte ich das "COSY" anpreisen. Es ist ca. 50m rechts vom Hotel. Wie der Name schon sagt sehr gemütlich und die Bedienung ist sehr nett. Die Inhaberin ist Holländerin und ebenfalls sehr lieb. Als Ausflugziele (bitte mit Roller etc.) kann ich den hochgelegenen Ort Zia empfehlen, den kleinen Hafen Limnionas (auf der Halbinsel Kefalos)und die gesamte Meerstraße, die zu den Thermalbecken "Empros Therma" führt. Das Wetter war zu dieser Zeit übrigens toll: 25-30 Grad und ein leichter Inselwind! Mein Fazit: Toller Ort, von dem aus man einiges machen kann, Roller leihen bei Niko's, Cocktails in der "Cosy-Bar" und Essen im Ampeli !
Beliebte Aktivitäten
- Strand
S.O.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marcus |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |