- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Sauberes Hotel mit schönem Pool ohne Animation, gute Lage, schnell am schönen breiten Sandstrand in Tigaki. Mit dem öffentlichen Bus, der stündlich fährt, für 2,10 Euro schnell in Kos-Stadt. Diverse Restaurants, Bars und Supermärkte in der Nähe.
Wir hatten ein Doppelzimmer im Erdgeschoss nach "hinten raus" und man konnte zwischen Palmen sogar das Meer erkennen. Das Zimmer war nicht besonders groß. Holzmöbel. Zwei Einzelbetten mit bequemen Matratzen. Schmaler Schreibtisch mit Hocker, großer Spiegel darüber, Fön hängt an der Wand daneben. Kleiner, leerer Kühlschrank im Minibarformat der keine! Geräusche von sich gibt. Flachbild-TV mit zahlreichen deutschen Programmen. Schiebetürenschrank mit Kleiderstange und Unmengen an Kunststoffbügeln, drei Regalfächer. Safe (abgeschlossen - vermutl. kostenpflichtig) Unter dem Schrank kleines Schuhregal. Äußerst kleines Badezimmer. Duschnische mit viel zu kurzem Duschvorhang: Nach dem Duschen "schwimmt" der Badezimmerboden. Wir mussten immer ein Händehandtuch danach opfern, um den Boden zu trocknen. Lüftungsschlitze in der Wand, aber keine effektive Lüftung, wir haben deshalb mit offener Badezimmertür geduscht und das Bad über die Balkontür gelüftet. Balkontür: Separate Holzschiebetür mit Lamellen zur Verdunklung: sehr gut. Balkon mit zwei Stühlen, Tisch, Wäscheleine und einigen, wenigen Klammern. Zimmerreinigung täglich außer Sonntag. 3x wöchentlich Bettwäschewechsel, täglicher Handtuchwechsel. Sehr sauberes Zimmer! Da wir wegen einer 10-stündigen Flugverspätung erst gegen 5 Uhr morgens im Hotel ankamen, hatte man beim Betreten des Hotelzimmers leider vergessen uns zu erklären, wie wir die Zimmertüren beim Verlassen des Zimmers richtig verschließen: BEVOR man das Zimmer verlässt, den kleinen Knopf am Innenknauf eindrücken. Dann Schlüssel mitnehmen und Tür von außen einfach zuziehen, fertig. Man kann das Zimmer nicht von außen mit dem Schlüssel abschließen und wenn man den Knopf nicht vorher innen eingedrückt hat, ist das Zimmer nicht abgeschlossen sondern durch einfaches Drehen des Knopfes zu öffnen.
Das Frühstück wird in Buffetform angeboten. Am Anfang nimmt man sich ein kleines Tablett aus dem Regal und nimmt sich darauf dann Geschirr, Besteck und alles mit, was man mag. Das Frühstücksbuffet ist vielseitig und für drei Sterne wirklich gut. Es gab auch warmes Frühstück und griechische Spezialitäten (gefüllte Weinblätter, Oliven, getrockneter Käse (den hielt ich erst für Kekse)). Es gibt helles und dunkles Baguette, Toast und Brötchen (Kruste leider immer weich), helle und dunkle Cornflakes. Quark. Wechselndes frisches Obst (Äpfel, Honig- o. Wassermelone). eine Sorte Käse, eine Sorte Schinken. Diverse Marmeladen, Honig, Schokocreme - jeweils in kleinen Portionspackungen. Butter, Margarine. Highlight des Frühstücksbuffets ist die O-Saft-Presse :-). Hier steht man schon mal an. Man kann drinnen und draußen sitzen, aber die wenigen Terrassentische sind schnell besetzt. Am Ende des Frühstücks räumt man seinen Platz selbst leer und bringt sein Tablett an einen Tresen. An der Poolbar gibt es tagsüber diverse Snacks und Getränke zu kaufen. Wir haben hier 2x hervorragenden griechischer Salat gegessen.
Familiengeführtes Hotel, alle sehr freundlich und hilfsbereit. Als ich einmal auf ein größeres Insekt in der Toilette im Lobbybereich hinwies (Kakerlake?!), wurde sofort gehandelt.
Fahrzeit vom Flughafen zum Hotel mit dem Taxi ca. 15-20 Minuten, mit dem Transferbus je nach Anzahl der angefahrenen Hotels deutlich mehr. Tigaki hat einen schönen, breiten Sandstrand mit Liegen, Schirmen, Duschen etc., diverse Lokale, Bars, Shops, Supermärkte (ein größerer liegt etwas oberhalb des Ortes mit Riesenauswahl an Souvenirs, Strandzubehör etc.). Ein Supermarkt liegt direkt ggü., Bushaltestelle nach Kos auch.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool ist schön groß (ca. 20 Meter oder länger) und fällt von unter einem Meter auf 1,40 ab. Gut zum Schwimmen. Das Wasser war glasklar und nicht kalt. Vom Hauptbecken etwas abgeteilt gibt es ein kleines Whirlpoolbecken. Wenn man etwas länger auf einen Schalter drückt, sprudelt es darin für längere Zeit aus diversen Düsen. Mir gefiel besonders, dass das Becken Teil des großen Beckens war und das Wasser deshalb nicht wärmer (Bakterien!) als das im Schwimmbecken ist. Es gibt auch zwei Wasserballtore. Ein separates Becken ist für die Kinder. In einer Ecke des Poolbereichs befindet sich eine Dusche (warm!). Es gibt zahlreiche Liegen und Schirme rund um das Poolbecken. Leider sind nur zwei Sonnenschirme mit "normalem" Stoff bespannt, die anderen haben alle äußerst transparenten Stoff, der die Sonne ziemlich durchlässt, was sich dann bei unbedachten Urlaubern später als Sonnenbrand äußert, obwohl sie eingecremt unter dem Sonnenschirm saßen. Die großen Palmen auf der einen Poolseite spenden zum Glück auch "richtigen" Schatten. Auf den Liegen rund um den Pool wird man die meiste Zeit von Musik von der Poolbar "beschallt", mal lauter, mal leiser, Musikstil in Richtung Techno?!, was ich ungewöhnlich fand, da es nicht so recht zum Altersdurchschnitt der Gäste passte. Ich persönlich hätte auf die Musik gern ganz verzichtet. Hinter der Bar eine Tischtennisplatte. Als wir da waren, war es ziemlich windig, ich denke, die Bälle fliegen einem da weg. In der Lobby gibt es einen großes Flachbildschirm auf dem die WM-Fußballspiele gezeigt wurden. In einer Ecke ist eine größere Bücherecke, wo Urlauber ihre Lektüren tauschen. Es gibt (zum Glück!) kein Animationsprogramm im Hotel. Zweimal die Woche gab es abends musikalisches Unterhaltungsprogramm. In den Bars auf der Hauptstraße gibt es ebenfalls diverse Unterhaltungsmöglichkeiten, Live-Musik etc. Zum breiten schönen Sandstrand ist es nicht weit. Die Liegen/Schirme dort sind sehr preiswert. In den ersten Juli-Tagen wurde der Meeressaum erst vom dort wachsenden Strandgras (oder wie das heißt) befreit. Vorher war da ein richtiger "Wall" davon, bevor man ins Wasser kam und man musste mehrere Meter über die am Boden wachsenden Pflanzen gehen (tut nicht weh, aber ....) bevor man auf sandigen Boden treten konnte. An einigen Tagen war es arg windig/stürmig, was tolle Wellen fürs Baden bedeutete, aber für die Menschen auf den Liegen war es nicht so angenehm. Autovermietung/Büro von "AutoBank" direkt gegenüber vom Hotel. Preiswert, aber älteren Wagen (ohne Zentralverriegelung) erhalten. Benzin teuer auf Kos, 1,80 Euro/Liter. Empfehlung: An den Sandstrand "Kata" ganz im Südwesten fahren: tolle Wellen!, und an den Paradise Beach, eine blau-weiße Boje kennzeichnet die "Bubble Area", hier steigen Gasblasen aus dem Meeresboden aus und kitzeln einen am Bauch. Nach Kos-Stadt lieber den preiswerten Linienbus nehmen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2018 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Britta |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 8 |