- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Tropical Sol ist ein mittelgroßes (120 Zimmer) Hotel, mit 2 Etagen. Das Alter schätze ich auf ca. 15 Jahre. Die Möblierung hat schon bessere Zeiten gesehen. Die Sauberkeit in der Anlage ist in Ordnung. Ständig wird irgendwo gewischt und gewienert. Darüber kann man nichts Schlechtes sagen. Das Tropical Sol ist nur mit Frühstück buchbar, die Gästestruktur ist überwiegend als deutschsprachig zu bezeichnen. Es sind Gäste jeden Alters dort anzutreffen. Als familienfreundlich würde ich das Hotel in keinem Fall beschreiben, da so gut wie keine Spielmöglichkeiten zu finden sind und die Zimmer eher klein sind. Auch der Nichtschwimmerbereich des Pools ist eher winzig. Auf jeden Fall: Reiseführer kaufen (Marco Polo ist eher kompakt und ausreichend, noch besser Baedeker und mit vielen Hintergrundinfos usw.) und mit Auto oder Roller die Insel auf eigene Faust erkunden. Wenn man ein bisschen sucht, findet man wahnsinnige Traumstrände, die einsam sind und an denen es noch richtige griechische Tavernen gibt. (Selber suchen ;-)) Ansonsten: Auf jeden Fall nach Nyssiros (Vulkaninsel) übersetzen. Das lohnt sich absolut und ist ein wirklich interessanter Trip, der das Leben auf einer "richtigen" griechischen Insel zeigt. Auch empfehlenswert: Die drei Insel-Tour. (Kalymnos, Plati und Pserimos) Die Insel an sich ist schön. Das Problem waren das Hotel und vor allem der Ort Tigaki, den wir nicht empfehlen können. Wir hatten dennoch einen Schönen Urlaub. Vor allem die Touren haben einiges wett gemacht!!! Viel Spaß
Das Zimmer war ok. Es war ein normaler (griechischer) 3-Sterne Standard. Da kann man nicht meckern. Das Bad war etwas klein und stand nach dem Duschen unter Wasser, womit man jedoch leben kann. Der Hammer sind die Zusatzpreise: 6,50€/Tag für eine Klimaanlage: Wenn das Zimmer zur Straße raus geht (also am Abend Sonne hat) kommt man um diese nicht herum. Nachdem ich (ein absoluter Klimaanmlagen-Hasser) eine Nacht auf dem Balkon geschlafen habe, haben wir die 91€ für 14 Tage bezahlt. Dann 3,50/Tag für einen Kühlschrank. Weitere 3,50/Tag für den Safe. TV (haben wir nicht genutzt) kostet (ich glaube) auch 6,50/Tag. Wenn man also ein normal ausgestattetes 3-Sterne Zimmer haben möchte, zahlt man zusätzlich nochmal 280€ (!!!) für 14 Tage. Das hat uns wirklich umgehauen, da im Katalog von einer Gebühr die Rede war. Das nenne ich wirklich WUCHER!!!
Es gab im Hotel nur Frühstück, das eben wie ein Frühstück in Griechenland schmeckt. Darüber möchte ich nicht meckern: Wenn ich deutsches Brot und tollen Cafe möchte, muss ich eben in den bayrischen Wald fahren. Was jedoch nicht geht, sind die Snacks an der Snackbar, die wir an einem Mittag probierten. Eine Olive setzte gerade Schimmel an und an der Cola-Flasche (außen) befand sich selbiges. Das geht garnicht. Zudem sind die Preise der Snacks eher hoch. Mein Tipp: Munchies in der Nähe des Kreisverkehrs (der eigentlich garkeiner ist) ist günstiger und lecker für einen Mittagssnack. Vicky, die Kellnerin zudem sehr nett.
Die "house-keeping-Mädels" waren die einzig wirklich netten und herzlichen Menschen im Hotel. Die Sauberkeit war ok. Die Zimmer wurden täglich gründlich gereinigt, Bettwäsche 3 Mal in der Woche neu. Der "Frühstücksmann" war auch ganz nett, an der Rezeption jedoch gab es ein Mädel, die ihre Berufswahl wohl noch einmal überdenken sollte.
Der Ort Tigaki ist (aus meiner Sicht) eine einzige Katastrophe. Wer Urlaub in Griechenland machen möchte, ist da sicher ganz falsch. Die 2 Straßen (das ist eigentlich der ganze Retortenort) erinnern an britischen und deutschen Massentourismus, jedoch nicht im Traum an Griechenland. Gute griechische Küche sucht man vergeblich im Ort. Dafür gibt es massenhaft Fast-Food und Co. Die Bars und Diskotheken sind (selbst zur Hauptreisezeit) nur mäßig besucht, sodass keine Stimmung aufkommen will. Das Hotel liegt recht nah am Strand. (5 Gehmninuten) (2 Liegen mit Schirm 6 €, weiter hinten auch schonmal 5€) Am besten ein Auto oder Roller mieten und in die Ecken von Kos (vor allem die Halbinsel Kefalos) fahren, die auch griechisch anmuten. Tigaki selber ist nach spätestens 3 Tagen totlangweilig und nur nervig.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Nicht vorhanden. Ah, es gab einmal einen griechischen Abend. Da tanzte eine einsame Person zum Keyboard. Eher peinlich. Nachher haben doch wirklich 2 Hotelgäste mitgetanzt. Die Hotelbar war jeden Abend absolut leer, was im Allgemeinen noch zusätzlich dazu beitrug, dass die Stimmung im Hotel eher bedrückt als ausgelassen fröhlich war. Die gesamte Atmospäre des Hotels ist als sehr anonym zu bezeichnen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Mareike |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |