- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
„The Two Brewers“, wurde 1799 von Robert Waller als „Ale House“ (Bierschenke) erbaut und später mit den beiden daneben liegenden Landhäusern zu einem größeren Komplex vereinigt und zu einem rustikalen Landgasthof umgebaut. Im vorderen Bereich, zur Landstraße hin, liegen der Pub sowie zwei großräumige Restaurants. Der modernere Hotelkomplex wurde später an das Hauptgebäude angebaut. Nach eigenen Angaben verfügt das Hotel über insgesamt 20 Zimmer, davon 14 Standard Doppelzimmer, 2 Doppelzimmer mit je zwei Einzelbetten, 2 Dreibettzimmer (1 Doppelbett und 1 Einzelbett) und 2 „four-poster rooms“ (Suiten). Wir hatten hier unser jährliches Familientreffen und lediglich Übernachtung mit Frühstück gebucht. Von unseren englischen Verwandten abgesehen, waren wir die einzigen Ausländer. Um London zu besuchen, sollte man unbedingt öffentliche Verkehrsmittel nutzen, zumal man in den Zonen, die mit einem „C“ gekennzeichnet sind, eine Mautgebühr (Congestion Charge) von 8 Pfund pro Tag zahlen muss. Das allgemeine Preis- Leistungsverhältnis empfanden wir als ok.
Die Zimmer sind ausreichend groß, einfach eingerichtet, vielleicht etwas zu plüschig. Wir hatten ein riesiges Doppelbett, mindestens zwei Meter breit. Die Matratzen waren ausgezeichnet und wir haben sehr gut geschlafen. Telefon und Kaffeemaschine für Kaffee oder Tee sind vorhanden. Das Badezimmer war auch in Ordnung (Badewanne mit gut funktionierender Duschvorrichtung ).
Das Hotel verfügt über einen Pub (Bierschenke) sowie über zwei große und gemütlich eingerichtete Restauranträume. Es gibt eine große Speisekarte, die Qualität und Quantität der Speisen war sehr gut, die Gerichte landestypisch. Alle Räume sind rustikal und geschmackvoll eingerichtet, man fühlt sich wie in „very old England“. Am ersten Abend haben wir ein ausgezeichnetes Lammgericht gegessen: „Lamb Kleftico: Tender lamb on the bone, with tomatoes, olives and peppers. Served over rosemary roasted new potatoes and baby spinach“. Am zweiten Abend gab es für uns alle ein sehr schmackhaftes „Chicken Curry“. Morgens gab es zur Auswahl: English Breakfast, Classic Continental Selection oder Vegetarian Breakfast.
Mit dem Service waren wir insgesamt sehr zufrieden. Das Personal ist ausnahmslos sehr zuvorkommend und freundlich. Die Angestellten sprachen allerdings nur englisch (sicher fehlt das internationale Publikum). Die Zimmerreinigung war nicht zu beanstanden. Es gab keinerlei Anlass zu Beschwerden.
Das Hotel liegt am Ortsrand von Chipperfield, in einer sehr schönen, ländlichen Umgebung. Auf der anderen Straßenseite des rustikalen, alt-englischen Landgasthofes befindet sich eine riesige Liegewiese mit Kricketplatz- und Verein. Dahinter beginnt ein herrliches Waldgebiet mit einem schönen Wanderweg. Während unseres Aufenthalts kamen vor allem am Samstag- und Sonntagnachmittag viele Ausflügler und Familien aus der näheren Umgebung, um sich hier zu erholen. Die Einkaufsmöglichkeiten in Chipperfield sind sehr beschränkt. Es gibt einige kleinere Lebensmittelgeschäfte und einen Delikatessenhändler (Chipperfield Larder). Der Flughafen Heathrow liegt etwa 40 km von Chipperfield entfernt. Wir wurden am Flughafen abgeholt und brauchten wegen des starken Verkehrs am Freitagnachmittag von Heathrow bis zum Hotel über eine Stunde.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Freizeitangebote gibt es soweit keine. Vor dem Landgasthof (zur ruhigen Straße hin) gibt es Tische und Stühle, sodass wir am Abend unser „Ale“ draußen genießen konnten. Das Hotel hat auch einen Innenhof für solche Anlässe.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Manuel |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 74 |