Auf den ersten Eindruck wirkt das Hotel sehr rustikal. Sehr verwundert hat mich, dass es dort sehr gegensätzliche Bereiche gibt. Sehr schöne Einrichtungen im neuen Lifestyle-Am- biente mit Wohlfühlfaktor, dann wieder Bereiche die sehr abgewohnt, altmodisch und un- gemütlich wirken. Das Preis-Leistungsverhältnis war im großen ganzen in Ordnung. Das Hotel kann ich jedoch nur eingeschränkt weiterempfehlen, da es für mich persönlich zu große Gegensätze bezüglich der Ausstattung besitzt. Dass dieser Zustand noch in keiner Bewertung vermerkt wurde, hat mich verwundert. Mit etwas Aufwand könnte man diesem Hotel einen sehr viel höheren Wohlfühl- faktor verleihen.
Auch bei den Zimmer gibt es noch dunkel möbelierte mit rustikaler Einrichtung. Wir hatten zwar ein hell möbeliertes Zimmer mit zeitgemäßem Bad, aber dadurch dass wir ein Zimmer im DG erhalten haben und der Dachvorsprung recht groß ist, war es in diesem Zimmer den ganzen Tag viel zu dunkel, sodass wir immer Licht benötigten. Das Bad war zweckmäßig eingerichtet, ohne Extras (z. B. Bodylotion, Wattepads usw.), die Toilette war separat. Es gibt auch noch einen neuen Hotelanbau mit modernen Zimmer - aber das ist wieder eine Preisfrage.
Es gibt 4 Restaurants, das erste ist der Rezeption und der Hotelhalle bzw. Bar angeschlossen und sehr abgewohnt und ungemütlich. Ich war sehr froh, dass wir dort keinen Tisch zugewiesen bekommen haben. Wir waren im 2. Restaurant, im Tiroler rustikalen Stil mit schwerer Einbau- decke, untergebracht. Die Beleuchtung war dort etwas spärlich, aber ansonsten ganz o. k. Dann gibt es noch ein 3. Restaurant in der Farbe gelb im gemütlichen Landhausstil gehalten, das 4. war wirklich topp im neuen Lifestyle, sehr geschmackvoll und modern ausgestattet. Die Tisch- einteilung erfolgt nach dem Zufallsprinzip, je nach An- und Abreisen. Weiters gibt es noch eine Terrasse, die Gartenmöbel auch schon recht abgenutzt. Die Verpflegung enthält 3/4 Pension, Frühstücksbuffet, Mittags 2 Suppen und Salatbuffet mit Blattsalaten und Rohkost. Abends meistens Menüwahl mit Hausmannskost (z. B. Rouladen, Cordon Bleu, Schweinebraten, Putensteak), abwechslungsweise Vorspeisen- oder Dessertbuffet, 2 x in der Woche Kaffee mit Kuchen und leckeren Torten. Die Getränkepreise waren noch im Rahmen. Das Restaurant und die Terrasse wurden auch sehr viel von a´la carte-Gästen besucht. Ich nehme an, dass die täglichen, preisgünstigen 3-Gang-Menüs sowie das Salatbuffet die Gäste von außerhalb an- spricht.
Das Personal und auch die Eigentümerfamilie waren sehr freundlich. Leider musste ich 3 x Anlauf nehmen um ein 2. Kopfkissen und eine Fernsehzeitschrift zu erhalten. Die Zimmerreinigung er- folgte erst im Laufe des späten Nachmittags, somit konnte ich mir einen Mittagsschlaf aus dem Kopf schlagen. Wander und Wellnessinformationen gab es recht wenig, auf dem Zimmer gar keine, dort vermisste ich eine Info-Mappe von A - Z.
Das Hotel liegt direkt an der Durchgangsstrasse nach Reutte, unmittelbar am Haldensee. Sehr beliebt ist diese Strecke für Motorradfahrer, dementsprechend ist auch ein erheblicher Lärm- pegel vorhanden. Obwohl wir unser Zimmer zur Hofseite (Richtung Hotel Rot Flüh) hatten, war der Verkehr recht laut. Haldensee ist ein kleiner Ort. Vom Hotel aus hat man sehr viele Wander- und Ausflugsmöglichkeiten. Es steht den Gästen eine Tiefgarage ohne Aufpreis zur Verfügung.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es wird einiges Programm vom Hotel geboten, geführte Wandertouren, Nordic-walking-Kurse, Entspannungsübungen, Wassergymnastik usw. - der neue Wellnessbereich mit großem, runden Hallenbad, integriertem Whirlpool, Freibad mit Liegen, Bio-Sauna und Dampfbad, Ruheraum ist auch wieder topp im moderen Stil und wunderschön. Leider ist der alte Wellness- bereich angegliedert ohne einen gelungenen und fließenden Übergang.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2009 |
| Reisegrund: | Wandern und Wellness |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Susanne |
| Alter: | 41-45 |
| Bewertungen: | 39 |


