4 Sterne Komforthotel, ausgeprägter Wellness-/Saunabereich, ca. 100 Zimmer/Suiten, sehr gepflegt, sehr sauber, mit umfangreicher Verpflegung (sehr ansprechendes Frühstücksbuffet, zusätzliches Mittagsangebot mit Suppen und Salatbuffet), am Abend Vier-Gänge-Menüs (auch vegetarisch). Tanzabende mit Live-Musik, geführte Wanderungen auf umliegende Alpen, viele Wanderrouten im Tannheimer Tal. Herz, was willst Du mehr? Also, kommen Sie und staunen Sie - über soviel Gastfreundlichkeit! Das gebuchte Zimmer war - zugegebenermaßen - nicht das Preisgünstigste und auf Dauer könnten wir uns das auch nicht leisten. Trotzdem: Das Preis-/Leistungs-Verhältnis ist wirklich sehr gut. Wir haben uns dort äußerst wohl gefühlt und sind wirklich nur ungern ins Auto gestiegen, um nach Haus zu fahren!
Wir hatten ein Erkerzimmer Alpenrose mit ca. 70 qm und separatem Schlafraum gebucht. Der Panoramablick nach Südost/Südwest auf den nächsten Berg vom Bett aus (mit eigenem Wasserfall, sozusagen) ist atemberaubend schön! Das Zimmer lag nach hinten zum Berg hinaus und absolut ruhig. Kein Piep von unten! Dieses Zimmer hatte zudem den großen Vorteil, dass es keine direkten Nachbarzimmer hatte. Wir hatten sozusagen den Dachgarten vor dem Fenster für uns allein und konnten eine Rasselbande Spatzen am Dach beobachten!
Was soll ich sagen? Einfach Klasse, uns hat es immer geschmeckt. Sehr viel regionale Küche, aber wirklich sehr gut gemacht. Sehr guter gedünsteter Seehecht, hauchzart. Dazu ein ausgezeichneter Rosé vom Fass (Landwein), aber sehr süffig. Unschlagbares Preis-/Leistungsverhältnis! Man kann die Rechnung problemlos auf die Zimmer-Nr. buchen lassen, braucht also kein Geld im Hotel-Restaurant. Wir persönlich haben trotzdem lieber in Bar bezahlt, um so dem Service-Personal direkt ein Trinkgeld zukommen lassen zu können.
Die Freundlichkeit des Personals ist bemerkenswert (vom Chef oder Chefin, die ständig im Hotel nach dem Rechten sehen - über den urigen Wanderführer Sepp, der bei kaputten Sohlen am Berg oben auf der Alpe auch einmal mit Schnürsenkeln Erste Hilfe leisten kann - bis hin zu den Haustechnikern und Zimmermädchen, die ein Malheur blitzschnell beseitigen) - allererste Sahne, das habe ich noch nicht erlebt! Eine Klasse für sich war unsere abendliche Tischbedienung. Conny, danke noch einmal! Der Umgang mit Reklamationen, die offen geäußert werden können, ist vorbildlich. Hier wird einem tatsächlich (fast) im Handumdrehen geholfen!
In Haldensee ist man sehr gut aufgehoben. Der nächste Ort (Tannheim) ist Namensgeber der Hochtals auf ca. 1100 m Seehöhe. Der (kostenlose) Wanderbus (im Tal) bzw. der Postbus (bis Reutte/Tirol) hält direkt vor dem Hotel. Bequemer kommt man nicht an die Talstationen der verschiedenen Bergbahnen, um auf die Wanderwege am Berg zu kommen! Der nächste Nahversorger (ein in Tirol üblicher M-Preis - Supermarkt) ist in 200 m zu Fuß vom Hotel aus zu erreichen (z.B. für Getränke oder Energieriegel als Wanderbedarf).
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Diesen Bereich (also das Panorama-Hallenbad) habe ich persönlich nur 1x genutzt, aber dabei als sehr sauber und wirlich gut ausgestattet erlebt (u.a. eigene Saftbar, jede Menge Ruheliegen in abgeteilten Ruhebereichen). Meine Frau war mehr in der Saunawelt und Ruhealm unterwegs. Auch der Salzstadel hat ihr äußerst gut gefallen.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1 Woche im September 2012 |
| Reisegrund: | Wandern und Wellness |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Matthias & Waltraud |
| Alter: | 51-55 |
| Bewertungen: | 3 |


