Das Hotel liegt sehr zentral in Haldensee. Man kann direkt vorm Hotel parken und erst einmal sein Gepäck ausladen. Tiefgaragenplätze stehen kostenfrei zur Verfügung. Das Hotel ist sehr, sehr sauber. Selbst in den hintersten Winkelchen ist es blitzeblank. In der 3/4 Verwöhnpension ist absoltut !! ausreichend. Das Frühstücksbuffet bietet alles, was das Herz begehrt. Die Suppen- und Salatbar zum Mittagessen ist absolut ausreichend. Das Abendessen besteht aus einem 4-Gang Menue, das mit Liebe zubereitet ist. Die Gäste sind bund gemischt, von jung bis alt, ist alles vertreten. Auch Hunde sind in dem Hotel erlaubt und vor allem gern gesehen. Wir hatten z.B. einen 12 Wo. alten Welpen dabei,für den ALLES neu war und der auch dementsprechend neugierig war. 1x täglich läßt sich der Chef des Hauses persönlich bei den Gästen blicken und fragt nach dem Wohlbefinden und ob alles gefällt. Das Hotel wird stetig erneuert, verschönert. Z.B. werden jetzt im November wieder 2 Zimmer komplett neu gemacht. Es gibt ein Haupthaus und ein Nebengebäude. Die Zimmer im Haupthaus sind derzeit noch im "ländlichen Stil", die Zimmer im Nebengebäude sind etwas "moderner". Aber auch die rustikalen Zimmer - so wie wir eines hatten - sind sehr schön und hell. Maulkorb für Hunde mitnehmen, wenn Sie den kostenlosen Bus benutzen möchten. Hunde ohne Maulkorb werden nicht transportiert. Das Preis-Leistungsverhältnis ist absolut in Ordnung.
Die Zimmer sind hell und freundliche, sauber und ca 30 m² groß. Unser Zimmer hatte einen Balkon mit einem kl. Tisch und 2 Stühlen. Ein Flachbildschirm war vorhanden, eine Minibar, ein Safe und Telefon. Wir hatten das Zimmer Nr. 205 Feuerlilie. Ich stelle hier extra Bilder von dem Zimmer FEUERLILIE, Zimmernummer 205 vom Oktober 2009 ein, welche dem AKTUELLEN Stand entsprechen !
Das Essen ist wie gesagt sehr lecker. Es gibt mehrere Restaurantbereiche. Wir haben im Wintergarten gesessen, denn dort sitzen die Personen, die den Hund mit zum Essen nehmen möchten. Natürlich können dort auch Gäste sitzen, die keinen Hund dabei haben, aber viele der Gäste, die im Wintergarten speisten, hatten Hunde. Die Preise sind angemessen, die Speisen sind liebevoll zubereitet und dekoriert.
Der Service im Hotel ist einzigartig. Das Personal liest einem den Wunsch förmlich von den Lippen ab, ist stest freundliche, aufgeschlossen, hilfsbereit. Die Zimmerreinigung ist nicht zu beanstanden - alles super.
Das Hotel Tyrol liegt ganz in der Nähe vom Haldensee. Dort gibt es wunderschöne Wander- und Gehwege. Ein paar Meter vom Hotel entfernt gibt es kleine Lädchen, in denen man alles bekommt, was man so braucht. Im Hotel gibts einen Flyer, der einem die verschiedensten Ausflugsziele anbietet. Der Bustransfair mit der "Gästekarte vom Hotel" bringt einen kostenlos in kürzester Zeit überall problemlos hin. Tipp: Für Hunde ist IN DEN BUSSEN Maulkorbpflicht, sonst wird man nicht mitgenommen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Wellnessbereich ist prima. Es gibt mehrer Saunen, Dampfbad, Licht- Infrarotkabinen, Innen und Außenbecken zum Abkühlen, ein großes Schwimmbad und es stehen einem vom Hotel massig Handtücher zur Verfügung. Der Ruheraum, in dem ein Kamin brennt, ist sehr schön neu und eine absolute Oase der Entspannung.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2009 |
| Reisegrund: | Wandern und Wellness |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Stefanie |
| Alter: | 36-40 |
| Bewertungen: | 5 |


