Das Hotel Tyrol verfügt nachdem Umbau vor 2 Jahren über Zimmer aller Kategorien. Sachgemäß gibt es die älteren und die neuen Zimmer, es bleibt jedem Gast selbst überlassen, was für eine Zimmerkategorie für ihn wichtig ist. Alle Zimmer sind sehr sauber und gepflegt. Die Verpflegung der 3/4 Verwöhnpension ist sehr gut. Schon morgens ein Frühstücksbüffett, das keine Wünsche übrig läßt. Mittags ein Suppen- und Salatbüffett, am Dienstag und Freitag der "Kaffeeklatsch" einfach nur genial für Menschen die Apfel- und Tropfenstrudel lieben. Das Abendessen ist sehr gut. Die Getränkepreise sind im üblichen Rahmen. Zu unserer "Winterwanderwoche" waren mangels Ferien etc. viele Leute ab 50 plus im Haus, sehr viele deutschsprachig. Das vereinfachte die abendliche Konversation an der Bar...!! in dem wunderschönen neu gebauten Atrium. Die Besitzer, Fam. B., sind allzeit präsent und stehen in allen Fragen mit Rat und Tat zur Seite. Die Wanderungen werden vom Hausherrn selbst geführt u.a. eine sehr nette "Mondscheinwanderung" mit Sagen vom Haldensee, die Schneeschuhwanderungen von einem Tannheimer Urgestein, dem Sepp. Man sollte um diese Jahreszeit beides nicht versäumen. Das Preis-Leistungsverhältnis in diesem Hotel ist sehr gut, beste Reisezeit ist zu jeder Zeit des Jahres. Wir waren zum zweitenmal im "Tyrol" und drohen an: w i r k o m m e n w i e d e r !!!!
Wie eingangs bereits erwähnt für jeden Geschmack etwas.
Einfach nur köstlich, was auch die Waage nach einer Woche Aufenthalt bestätigt hätte, wenn wir nicht die täglichen Wanderungen bzw. Schneeschuh-Wanderungen im Programm gehabt hätten.
Service wird in diesem Hotel ganz groß geschrieben. Das Personal ist in allen Bereichen, also Zimmerreinigung, Gastronomie, Wellness etc. überaus freundlich und hilfsbereit. Über den Umgang mit Beschwerden können wir keine Auskunft geben. Es gab für uns definitiv keinen einzigen Grund zur Beschwerde.
Das Tannheimer Tal ist für uns eines der schönsten Bergtäler Europas. Das Hotel liegt in Haldensee ganz in der Nähe zum See, den wir in diesem Jahr zu Fuß überqueren konnten.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Ein Fitnessraum ist vorhanden. Dort fanden auch Kurse wie Rückengymnastik, 5-Tibeter, Bauch-beine-Po statt, nur leider oft zu Zeiten, da man selbst im Freien aktiv war. Ein Angebot zu einem späteren Zeitpunkt wäre einen Versuch wert. Der Wellnessbereich ist sehr schön und alles prima sauber und gepflegt. Der neue "Salzstadl" eine geruhsame und gesunde Oase.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1 Woche im März 2012 |
| Reisegrund: | Wandern und Wellness |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Ute |
| Alter: | 51-55 |
| Bewertungen: | 3 |


